Drohnen-Shows und Drohnen-Lichtshows gelten schon heute als günstigere und umweltfreundlichere Alternative zum Feuerwerk. Dabei können Hunderte intelligente Flugroboter dank umfangreicher Sensorik und feinster Abstimmung perfekte Choreografien fliegen und atemberaubende Bilder in den Himmel zeichnen. Anwendungsgebiete und Einsatzzwecke sind Messen, Großveranstaltungen wie Festivals und Konzerte, Firmenevents oder Produktvorstellungen und Markenevents. Aber auch für private Events und Feiern sind Drohnenshows buchbar – wie etwa eine Hochzeit oder einen Heiratsantrag. Mittlerweise gibt es auch zahlreiche Anbieter von Drohnen-Shows in Deutschland.
Die Preise für eine Drohnen-Show hängen stark vom Umfang ab – also maßgeblich von der Anzahl der eingesetzten Drohnen, der Dauer der Drohnenshow sowie der Komplexität der Aufführung. Daher muß der Preis in der Regel vom Anbieter in einem individuellen Angebot kalkuliert werden.
Drohnen-Show buchen zum Sonderpreis / Angebot mit unserem Actions-Code:
Einfach einen unserer Anbieter (siehe unten) direkt kontaktieren. Rabatt-Code DROHNEN-DE nennen!
Drohnen-Show: Anbieter aus Deutschland
- DroneDreams Deutschland: Weitere Informationen & Preise
- JS Drone Power UG (NRW / Deutschland): Weitere Informationen
- SIRIUS Drohnen Shows – Drone Shows GmbH: zur Webseite << 500 Euro Rabatt bei der Nennung von „Drohnen.de“
- FlyingStars: Weitere Informationen
Drohnen-Show: Anbieter in Europa
- Swiss Drone Show (Schweiz): Weitere Informationen
Drohnen-Show / Drohnen-Lichtshow: Anbieter und Preise (auf Nachfrage)
- DroneDreams Deutschland: Weitere Informationen
- FlyingStars: Weitere Informationen
- JS Drone Power UG: Weitere Informationen
- Swiss Drone Show: Weitere Informationen
- Intel: Weitere Informationen
- SkyMagic: Weitere Informationen
- EHang: Weitere Informationen
- VerityStudios: Weitere Informationen
- Aerotain: Weitere Informationen
- Collmot: Weitere Informationen
Beispielvideo auf Youtube – Drohnenshows in Deutschland
Drohnenshow Videos:
Drohnen-Show: Flugroboter zeichnen Bilder in den Himmel
Nicht nur durch die Luftbild-Fotografie und verschiedene kommerzielle Einsatzzwecke im Bereich der Land- oder Forstwirtschaft haben Drohnen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Neuerdings werden die fliegenden Roboter auch als Alternative zum Feuerwerk eingesetzt. Pionier im Bereich der Drohnen-Lichtshows ist der US-Konzern Intel: Bereits im Jahr 2016 wurden die „Starbright Holidays“ durch Intel-Drohnen im Walt Disney World Resort in Florida inszeniert. Bei einer solch aufmerksamkeitsstarken Drohnen-Show versammeln sich ganze Flotten von Drohnen am Himmel. Die Software-gesteuerten Drohnen können in Formation (Stichwort: Flottenmanagement) fliegen und sind dank LEDs am Flugkörper in der Lage, Bilder in den Himmel zu zeichnen. Mittlerweile wurde die Licht-Inszenierung bereits bei mehreren Großveranstaltungen und Events getestet – mit Erfolg. Intels „Shooting Star“-Drohnen sollten beispielsweise bei der Eröffnung der Olympischen Winterspiele im südkoreanischen Pyeongchang einen springenden Snowboarder, eine flatternde Friedenstaube und zuletzt die Olympischen Ringe zeigen.
Aufgrund windiger Witterungsbedingungen wurde die Show jedoch abgesagt, stattdessen stellten Videoaufnahmen der Generalprobe unter Beweis, dass die Drohnen-Show durchaus funktioniert. Theoretisch soll es sogar möglich sein, bis zu 10.000 Drohnen gleichzeitig in Formation fliegen zu lassen. Intel setzt vor allen Dingen auf rund 300 Gramm schwere Quadrocopter, die vorrangig aus leichten Materialien wie Kunststoff und Schaumstoff gefertigt sind. Eine Akkuladung reicht dabei für eine Flugzeit von 15 bis 20 Minuten. Zugleich können Drohnen-Shows gemeinsan mit musikalischen Elementen untermalt werden, was den spektakulären Eindruck einmal mehr unterstreicht.
Anbieter von Drohnen-Lichtshows
Neben Intel und dem Unternehmen Ascending Technologien hat sich auch das chinesische Unternehmen Ehang erfolgreiche Lichtshows mit Drohnen durchgeführt. Die Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Feuerwerk liegen wohl auf der Hand: Drohnen können wiederverwendet werden, die Anschaffungskosten dürften sich im Laufe der Zeit amortisieren, die Sicherheit für Mensch und Umwelt ist höher und umweltfreundlicher sind Drohnen-Shows auch. Durchschnittlich dauern Drohnen-Shows rund 20 Minuten an, während durchschnittliche Feuerwerke auf Großveranstaltungen bereits nach fünf bis zehn Minuten vorbei sind. Die Preise für eine Drohnen-Show bzw. Drohnen-Lichtshow variieren stark und richten sich je nach Standort, Anbieter, Motiv und Dauer. Im Idealfall sollte man sich daher an den entsprechenden Anbieter wenden (Preise auf Nachfrage):
- DroneDreams Deutschland: Weitere Informationen
- FlyingStars: Weitere Informationen
- JS Drone Power UG: Weitere Informationen
- Swiss Drone Show: Weitere Informationen
- Intel: Weitere Informationen
- SkyMagic: Weitere Informationen
- EHang: Weitere Informationen
- VerityStudios: Weitere Informationen
- Aerotain: Weitere Informationen
- Collmot: Weitere Informationen