Der neue DJI Mavic Air ist – wie der DJI Spark oder andere DJI-Kameradrohnen – mit einer intelligenten Gestensteuerung ausgestattet. So können Flugbefehle auch ohne Flugcontroller umgesetzt werden. Die Gestensteuerung des DJI Mavic Air erlaubt im Rahmen des Smart Capture-Modus nicht nur das Umsetzen von Flugbefehlen durch Handgesten und Körpergesten, sondern auch das Steuern der Kamera. Im Video zeigen wir, über welche Gestenfunktionen der DJI Mavic Air verfügt und was man in der Praxis beachten sollte.
Zum Test und Review: DJI Mavic Air
DJI Mavic Air: Smart Capture
Smart Capture ist ein Flugmodus des DJI Mavic Air, der alle Gestenfunktionen und Steuerbefehle via Handbefehl zusammenfasst. So kann der DJI Mavic Air lediglich durch Bewegungen der Handfläche oder durch Bewegungen des Körpers pilotiert werden. Wilde Hexerei sind die Gestensteuerungen des DJI Mavic Air nicht – das Erkennen von Gesten und die praktische Umsetzung dieser basiert vor allen Dingen auf den vielerlei Sensoren des DJI Mavic Air sowie der intelligenten Flugsteuerung im Inneren. Insgesamt ist der DJI Mavic Air mit sieben Sensoren ausgestattet, die sich nicht nur für die Gestensteuerung, sondern auch für allerhand andere Flugmodi und Features verantwortlich zeigen.
Gestensteuerung im Video
Gestensteuerung: Mavic Air per Handgeste pilotieren
Weil die Gestensteuerung des DJI Mavic Air insbesondere auf die Sensordaten der 3D-Kameras zurückgreift, sollten für das Steuern via Gesten gute Lichtverhältnisse vorausgesetzt werden. Bei Dunkelheit oder beim Erkennen von weniger kontraststarken Oberflächen kann die Gestensteuerung unter Umständen nicht zuverlässig funktionieren. Außerdem sollte bei der Steuerung via Hand- und Körpergestik ein möglichst großes Flugareal gewählt werden – eine Gestensteuerung in engen Innenräumen ist nicht zu empfehlen. Des Weiteren setzt die Gestensteuerung eine Verbindung zwischen Fluggerät zum Smartphone oder zu einem Flugcontroller voraus. Zudem sollte sich die Firmware des DJI Mavic Air auf dem aktuellsten Stand befinden. Ob ein Firmware-Update für den DJI Mavic Air notwendig ist und wie ein Firmware-Update vonstattengeht, steht in folgendem Artikel beschrieben: DJI Mavic Air | Firmware-Update
Zudem muss die Gestensteuerung manuell mit Hilfe der DJI GO 4-App aktiviert werden. Dazu wählt man einfach das entsprechende Fernsteuerung-Symbol in der App-Übersicht aus und aktiviert in der Flugmodi-Übersicht den Modus „Smart Capture„. Nach Aktivieren von Smart Capture wird zunächst eine Sicherheitswarnung angezeigt, die auf das Einhalten entsprechender Sicherheitsabstände sowie die Verbindung zur Fernsteuerung oder zum Smartphone nochmals hinweist. Nach Aktivieren des Smart Capture-Modus „sucht“ der DJI Mavic Air nach einer entsprechenden Person, deren Gesten in Flug- und Steuerbefehle umgesetzt werden sollen. Die Kamera des DJI Mavic Air schwenkt dabei von oben nach unten – im FPV-Display erscheint der Hinweis „Detecting Subject“. Befindet man sich im Smart Capture-Modus, wird im linken Bereich des FPV-Displays ein Symbol mit einer Handfläche sowie einem kleinen Fragezeichen eingeblendet. Wählt man das Fragezeichen aus, werden die einzelnen Flug- und Steuermodi nochmals einzeln aufgeführt und unter „Mehr Erfahren“ jeweils einzeln erläutert. Die Gestenfunktionen lauten im Einzelnen „Launch„, „Move„, „Push & Pull„, „Follow„, „Switch Subject„, „Selfie„, „Record“ und „Land„. In der Praxis erfordert die Gestensteuerung des DJI Mavic Air nur ein wenig Übung und Geschick – und schon kann man die Foto- und Kameradrohne wie durch Hexerei durch die Luft pilotieren. Das alles funktioniert natürlich in Echtzeit und sehr zuverlässig. Für die Aufnahme von hochwertigen Luftbildern und Luftvideos eignet sich die Smart Capture-Funktion jedoch nicht – vielmehr ist die Gestensteuerung des DJI Mavic Air ein spielerisches und spaßiges Gimmick.
- Launch: Der DJI Mavic Air startet durch eine Geste.
- Move: Der DJI Mavic Air kann mit einer Hand gesteuert werden.
- Push & Pull: Mit zwei Händen kann die Entfernung des DJI Mavic Air justiert werden.
- Follow: Der DJI Mavic Air folgt der steuernden Person.
- Switch Subject: Die steuernde und zu verfolgende Person kann gewechselt werden.
- Selfie: Mittels Geste („Peace-Zeichen“) wird ein Foto ausgelöst.
- Record: Mittels Geste kann die Videoaufnahme gestartet und gestoppt werden.
- Land: Mittels Geste kann der DJI Mavic Air landen.