Mit QuickShots bietet der DJI Mavic Air insgesamt sechs verschiedene Flugmodi zur komfortablen Aufnahme von Luftbild-Videos. Darunter sind auch die beiden Modi Asteroid und Boomerang – zwei neue Flugmodi, die mit dem DJI Mavic Air erstmals eingeführt worden sind. Doch was genau bedeuten die beiden Intelligent Flight Modes? Wir klären auf und zeigen jeweils ein Beispiel.
DJI Mavic Air: QuickShots
Neben den bereits vom DJI Spark bekannten QuickShot-Modi namens Rocket, Dronie, Circle und Helix verfügt der neue DJI Mavic Air über die neuen Modi Asteroid und Boomerang. Vorteil dieser Flugmodi ist, dass innerhalb kürzester Zeit und ohne allerhand Aufwand spektakuläre Aufnahmen erzeugt werden können. Ohne diese automatischen Flugmodi wären nicht nur komplexe Flugmanöver, sondern auch eine enorme Nachbearbeitung für derartige Ergebnisse notwendig.
QuickShots: Drohne im Praxistest
Quickshots: Videotutorial und Praxistest
Zum Kanal: Drohnen.de auf YouTube
DJI Mavic Air: Asteroid
Im neuen Asteroid-Modus des DJI Mavic Air wird eine kleine Weltkugel – ein Kleinplanet („Asteroid“) – mit Hilfe eines sphärischen Kugelpanoramas simuliert. Im fertigen Video fliegt der DJI Mavic Air augenscheinlich in die Weltkugel hinein, bis der Quadrocopter beim Ursprungsmotiv angelangt ist. So wird der Eindruck erweckt, der Quadrocopter würde vom Weltall bis zu einem Kleinplaneten hinein fliegen. Hier erzeugt der DJI Mavic Air aus vielen, einzelnen Foto-Aufnahmen zunächst eine gekrümmte Panorama-Aufnahme. Aus den Einzelaufnahmen entsteht eine kleine, virtuelle Weltkugel – ähnlich einem „Asteroid„. In der Praxis erledigt der DJI Mavic Air sowohl das Flugmanöver als auch das Erzeugen des Kugelpanoramas vollautomatisch – dann fliegt der DJI Mavic Air von einem beliebigen Motiv in rückwärtiger Richtung fort. Anschließend kann das Video mit Hilfe der DJI GO 4-App gespeichert oder direkt in sozialen Netzwerken wie Facebook geteilt werden.
DJI Mavic Air: Boomerang
Der neue Boomerang-Modus im Rahmen der QuickShot-Modi ermöglicht ebenfalls die schnelle und unkomplizierte Videoaufnahme. Im Boomerang-Modus fliegt der DJI Mavic Air um ein Objekt und variiert dabei die Flughöhe – im Ergebnis vermittelt die Aufnahme den Eindruck, ein Boomerang würde um ein Objekt fliegen. Dabei hält der DJI Mavic Air ein beliebiges Objekt – etwa eine Person, ein Fahrzeug oder ein anderen Motiv – stets im Mittelpunkt der Kamera und variiert zugleich die Höhe der Umlaufbahn. Der neue Boomerang-Modus vermittelt hohe Ähnlichkeit zum bereits bekannten POI-Modus (Point of Interest).