Ryze Technology mit Sitz im chinesischen Shenzhen ist ein Technik-Startup, das 2017 gegründet wurde. Ziel des Unternehmens ist es, Kameradrohnen aufregend zu machen und das Fliegen eines unbemannten Fluggeräts spielerisch zu gestalten. Außerdem legt das Unternehmen hohen Wert auf den Teil des Lernens beim Umgang mit Kamera-Quadrocoptern – das Lernen mit Kameradrohnen kann Spaß bereiten und zugleich unterhalten. Intelligente Flugfunktionen sowie die Aufnahme von Fotos und Videos fördern die Kreativität. Der Flugroboter stärkt das Interesse an moderner Technik.
Mehr dazu: Infos zur Tello-Drohne
Die Tello-Drohne
Das war auch die Idee hinter dem ersten Produkt – der Tello-Drohne. Der Ryze Tech Tello ist mit einem DJI Flugcontroller und einem Intel-Prozessor ausgestattet. So kombiniert die Tello-Drohne industrieführende Technik und Unterhaltung in einer benutzerfreundlichen Drohne. Dank des kompakten Designs kann die Tello-Drohne an jeden Ort der Welt mitgenommen werden. Die, die das Gefühl von Geschwindigkeit und Adrenalin lieben, können sich über den Support von VR-Headsets mit der Tello-Drohne freuen. Um das Lernen zu erleichtern, bietet die Tello-Drohne dank Entwickler-Software auf Basis der Programmiersprache Scratch die Möglichkeit, das Programmieren auf erziehungsorientierter und visueller Art und Weise zu erlernen. Die passende Companion-App ist für Kinder, Jugendliche und sogar Erwachsene geeignet und vermittelt entsprechendes Basis- und Grundlagenwissen.
Ist die Tello-Drohne von DJI?
Nein, die Tello-Drohne ist im eigentlichen Sinne nicht von DJI. Doch DJI Innovations tritt ebenso wie Intel als Partner des Unternehmens auf und bietet dem Unternehmen Ryze Technology entsprechendes Know-how bei der Entwicklung einer Kameradrohne und Integration eines Flugcontrollers. Außerdem wird der DJI Online Store als Anbieter und Verkäufer der Tello-Drohne weiterempfohlen. DJI Innovations vermarktet die Tello-Drohne zum Teil und kann daher als enger Partner bezeichnet werden. Der Look der Tello-Drohne ähnelt dem DJI Spark – trotzdem ist der Tello-Quadrocopter kein DJI-Produkt. Weil die Nähe zum DJI Spark unverkennbar ist, wird der Tello eng mit DJI-Produkten in Verbindung gebracht.