Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Aeryon SkyRanger-Quadrocopter rettet vermisste Person

Bereits zum zweiten Mal in den vergangenen Monaten konnte eine Drohne der kanadischen Ontario Provincial Police (OPP) bei der Rettung einer vermissten Person helfen. Im konkreten Fall wurde eine demenzkranke Person vermisst und im Rahmen einer Rettungsaktion durch einen Quadrocopter des kanadischen Herstellers Aeryon Labs glücklicherweise rechtzeitig aufgefunden.


Ontario Provincial Police setzt auf SkyRanger-Quadrocopter

aeryon-skyrangerInsgesamt verfügt die Ontario Provincial Police (OPP) über elf Modelle der so genannten SkyRanger-Plattform. Der SkyRanger des kanadischen Herstellers Aeryon ist ein Quadrocopter mit nach unten gerichteten Rotoren, der Flugzeiten von bis zu 50 Minuten erreicht und vor allen Dingen in kommerziellen Bereichen oder im Rahmen der öffentlichen Sicherheit zum Einsatz kommt. Aeryon bietet den SkyRanger mit verschiedenen Payloads an – nebst herkömmlichen Kameras ist der Quadrocopter mit Thermal-Kameras oder diversen Mapping-Lösungen erhältlich.

Quadrocopter half erheblich bei der Vermisstensuche

bildschirmfoto-2016-10-24-um-10-48-47
Danke Wärmebild- bzw. Thermal-Kameras in Kombination mit Multikoptern können Rettungskräfte insbesondere bei Such- und Rettungsmissionen deutlich schneller und effektiver arbeiten.

Bei der Ontario Provincial Police ging ein Notruf einer Familie ein, die bereits seit einigen Stunden ein demenzkrankes Familienmitglied vermisste. Die Informationen der Familie wiesen darauf hin, dass sich die vermisste Person zuletzt in der Nähe eines angrenzenden Kornfeldes aufhielt. Das so genannte Emergency Response Team (ERT) der Ontario Provincial Police machte sich auf die Suche und entdeckte dank Quadrocopter die Wärmesignatur des Vermissten – in einem mehr als 1,3 Kilometer entfernten Maisfeld. Laut Polizei-Informationen soll das Opfer schwach und stark unterkühlt gewesen sein. Das veröffentlichte Foto der Rettungsmission zeigt die Ansicht des Quadrocopters. Die schwarzen Punkte auf dem Wärmebild-Foto zeigen sowohl Rettungskräfte als auch vermisste Person.

Kategorie Drohnen-Einsätze, Drohnen-News | 680 Aufrufe | Tags Drohnen und Rettung, Ontario Provincial Police, Rettungsdienst, Rettungsdrohne

Ähnliche Beiträge

DJI Dock: Station für Matrice 30-Drohne vorgestellt→

DJI Matrice M30 / M30T: Test der Enterprise-Drohne→

DJI Matrice M30/M30T: Preise & Infos der Enterprise-Drohne→

Hochwasser in Ostfriesland: Drohnen helfen bei Flutkatastrophe→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    10. Mai 2022 / Redaktion
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€
  • Vergleich: DJI Mavic 3 vs. DJI Air 2S

    17. November 2021 / Chris Westphal

Neueste Beiträge

  • PGYTECH: Schutzabdeckung für DJI RC Fernsteuerung
  • Zuschauer gewinnt nagelneue DJI Mavic 3 Fly More Combo!
  • Roborock S7 Pro Ultra: Saugroboter im Test
  • SkyQuad Drohne im Test – Betrug – Achtung!
  • Insta360 Link Review – Die beste Webcam mit Gimbal und Tracking

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen-Einsätze > Aeryon SkyRanger-Quadrocopter rettet vermisste Person

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN