Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DLRG: Drohne im täglichen Einsatz bei der Personensuche

Mit dem Multirotor G4 ist weltweit die erste Drohne im täglichen Einsatz bei Rettungsmissionen zugegen. Sechs geschulte Piloten der DLRG – der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft – bedienen das Profi-Modell künftig bei schwierigen Such- und Rettungsmissionen.


Multirotor G4 an DLRG-Stützpunkt übergeben

2016_08_17-DSC07041_DLRG_Drohne_(c)_Andreas_HerzPhillip Strauch und Thomas Hebestreit übergaben kürzlich die erste MULTIROTOR G4 Drohne an Christoph Niemann, dem stellvertretenden Vorsitzenden des bundesweit größten DLRG-Stützpunktes in Scharbeutz: „Vor größere Herausforderungen stellen uns immer Einsatzlagen, bei denen eine Person im Wasser an unklarer Position vermisst wird. Diese Szenarien binden mit Suchketten und vielen Booten im Einsatz immer eine große Anzahl von Einsatzkräften“, erklärt Christoph Niemann. Um diesen Lagen ab sofort besser Herr zu werden, geht die DLRG Scharbeutz mit der Drohne von MULTIROTOR zur Personensuche im Wasser in die Luft. „Denn die Luftbilder sind für die Personensuche nicht nur aufgrund ihres hohen Blickwinkels von Interesse, sondern bieten zusätzlich die Möglichkeit von oben ohne Reflexionen in das Wasser hineinzuschauen“, so Niemann weiter, dessen DLRG-Stützpunkt Strände mit bis zu 100.000 Badegästen überwacht. Dazu ist die Drohne mit einer Echtzeit-Videoübertragung ausgestattet.

Eigens entwickelte Flugsteuerung

„Die eigens geschulten Piloten der DLRG sind innerhalb von fünf Minuten startklar und können sofort mit der Personensuche beginnen“, erklärt Phillip Strauch, Head of Sales bei MULTIROTOR. „Und das auch bei starkem Wind. Denn unsere eigens entwickelte Flight Control regelt die Fluglage 512 Mal in der Sekunde. Das ist einzigartig auf dem Markt. Solange Helikopter fliegen können, fliegen unsere Drohnen auch“, ergänzt Strauch.

Kategorie Drohnen-Einsätze, Drohnen-News | 1.250 Aufrufe | Tags DLRG, Drohnen und Rettung

Ähnliche Beiträge

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced: Technische Daten→

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced: Neue Drohne für Flugmissionen vorgestellt→

Droniq und Sky Drone: Drohnen per Mobilfunk steuern→

Brabus 800 Adventure XLP: Offroader mit Wingcopter-Drohne→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    23. Januar 2021 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€

Neueste Beiträge

  • DJI Teaser: Fliegen neu definiert (Redefine Flying)
  • Drohnenführerschein A2 Online [ Österreich ]
  • Wann kommt die e-ID vom Luftfahrtbundesamt (LBA)?
  • DJI Care Refresh mit neuem Flyaway-Schutz
  • Kenntnisnachweis: Gültigkeit und Umschreibung

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen-Einsätze > DLRG: Drohne im täglichen Einsatz bei der Personensuche

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen