Mit der Zeiss VR One Plus debütiert eine neue Virtual Reality-Brille, die mit unterschiedlichen Smartphones genutzt werden kann und vielen Aufgaben gewachsen ist. Neben von 360°-Videos oder 360-Grad-Panoramaaufnahmen könnte die VR One Plus-Variante auch für den FPV-Flug bestens gewappnet sein.
Zeiss VR One Plus ab Mitte August erhältlich
Als Nachfolger der Zeiss VR One kommt die Plus-Variante mit zahlreichen Neuerungen auf den Markt. Im Gegensatz zum Vorgänger eignet sich die VR One Plus dank universeller Smartphone-Multischale für Displaygrößen von 4,7 Zoll bis zu 5,5 Zoll – egal ob Apple, Samsung oder Microsoft. Abgesehen davon kann das Kopfband der aufgefrischten VR-Variante abgenommen und der Maskenschaumstoff gewechselt werden. Wer will, kann die Gesichtspolsterung gegen waschbare Einsätze tauschen. Darüber hinaus ist die Zeiss VR One Plus für Augenabstände von 53 bis 77 Millimeter geeignet – eine manuelle Linseneinstellung ist nicht notwendig. Das Luxus-Carbord ist ab Mitte August für 129,- Euro erhältlich.
Multieinschub und 40 Millimeter große Linsen
Neben den üblichen VR-Anwendungsszenarien – etwa der Ansicht von 360-Grad-Videos, 360-Grad-Panoramabildern sowie VR-Spielen und VR-Apps – haben Zeiss und Entwickler auch die FPV-Sichtweise im Fokus. Entsprechend angepasste Apps könnten dafür sorgen, dass Android und iOS-Smartphones in die Multischale eingelegt und HD-Aufnahmen des Kopters auch auf dem Smartphone angeschaut werden könnten. Wird der FPV-Modus innerhalb der jeweiligen App aktiviert, kann die VR-Brille auch als FPV-Brille genutzt werden. Unter anderem Cloudligth FPV versetzt den Nutzer in den Pilotensitz eines Kopters und ermöglicht die Kamerasteuerung durch Kopfbewegungen – eine von über 1.000 Apps, die mittlerweile in den Stores von Apple und Google zu haben sind. Dank universellem Einschub und den weiterhin mit 40 Millimeter Durchmesser groß dimensionierten Linsen scheint die VR One Plus gut für den Einsatz als FPV-Brille geeignet zu sein – eine entsprechend zuverlässig und hochwertig entwickelte Smartphone-App vorausgesetzt.
- universelle VR Brille bis 5,5 Zoll – auch für das iPhone 6S Plus
- ab August 2016 im Handel erhältlich
- UVP liegt bei 129,- Euro