Drohnen-Hersteller 3DR stellt den neuen Solo Flight Simulator für iOS- und Android-Betriebssysteme vor. Vom Flugsimulator sollen vor allen Dingen Anfänger und Einsteiger profitieren, die sich noch nicht mit der Steuerung einer Drohne auskennen und vor dem ersten Flug kleinere Erfahrungen in einer virtuellen Umgebung sammeln möchten.
3D Robotics gehört zu den bekannteren Herstellern im Bereich der Consumer-Quadrocopter. Da verwundert es kaum, dass dem Hersteller die Sicherheit seiner Piloten am Herzen liegt. Mit einem separaten Drohnen-Flugsimulator möchte das Unternehmen seinen Kunden die Möglichkeit bieten, die Steuerung einer Drohne in einer virtuellen Umgebung auszuprobieren und sich in die Steuerung eines Quadrocopter einzufühlen. Die App ist separat zur Solo-App im Google Play Store als auch Apple App Store erhältlich. Die Verbindung zur Funkfernbedienung wird automatisch bzw. drahtlos hergestellt.
Solo Flight Simulator: für iOS (Download)
Solo Flight Simulator: für Android (Download)
Mit verstecktem Easter Egg
Innerhalb der App können Einsteiger und Anfänger – aber natürlich auch fortgeschrittene Piloten – ihre Fähigkeiten und ihr Geschick trainieren. Die App macht einen Videospiel-ähnlichen Eindruck, so dass das Bild in FPV-Sichtweise angelegt ist. Ein kleines Easter Egg haben die Entwickler der App auch versteckt: Wer möchte und mit reichlich Geschick an die Sache herangeht, kann auf einem vorbeifahrenden Schnellboot landen. Na, wer traut sich?
Auch interessant: Steuerung einer Drohne lernen und verstehen