Nach dem ersten DJI Flagship Store im chinesischen Shenzhen wird DJI Innovations einen zweiten Einzelhandel im südkoreanischen Seoul eröffnen. Der chinesische Hersteller von Drohnen und Quadrocoptern untermauert damit ein weiteres Mal seine marktführende Position innerhalb der Branche.
Das Seoul’s Hongdae district ist in Seoul – der Hauptstadt Südkoreas – nahe der Hongik University gelegen. Die Region ist bekannt für ihre Jugend- sowie Popkultur und geprägt von Clubs, Cafeterien und allerhand Shopping- als auch Unterhaltungsmöglichkeiten. Der fünfstöckige DJI Flagship Store in Korea wird eine Verkaufs- und Ausstellungsfläche in Höhe von 870 Quadratmetern aufweisen und bereits im März diesen Jahres eröffnet. Ziel von DJI Innovations ist auch hier, Produkte nicht nur durch den Online-Handel, sondern auch im direkten Kundenkontakt im Rahmen eines herkömmlichen Einzelhandels an den Mann zu bringen.
DJI Flagship Store soll nicht nur großartiges Kauferlebnis bieten
Auch beim zweiten DJI Flagship Retail Store spielt Design und außergewöhnliche Architektur eine wichtige Rolle. So ist auch das zweite Einzelhandelszentrum für DJI-Produkte durch ein außergewöhnliches Lichtdesign und Raumgefühl geprägt, um das Kauferlebnis einzigartig zu machen. Dennoch: Neben einer reinen Ausstellungs- und Verkaufsfläche wird der DJI Flagship Store in Korea mit einer Lounge Area zum Relaxen, einer Customer Experience Zone zum Pilotieren und Erlernen der Quadrocopter sowie einem After Sales Support für Serviceanfragen ausgestattet. Produktseitig bietet DJI das aktuelle Portfolio an, das vom DJI Phantom 3, DJI Inspire 1, DJI Spreading Wings S900 oder S1000, DJI Matrice M100 bis hin zu Handheld Gimbals wie dem DJI Ronin-M oder DJI Osmo reicht.