Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

GoPro Karma Quadrocopter mit 360-Grad-Kamera?

Das amerikanische Technikportal The Verge mutmaßt über den kommenden GoPro Karma Quadrocopter. Das Magazin nimmt in ersten Gerüchten an, dass die Karma-Drohne über eine 360-Grad-Kamera verfügen wird und sich durch dieses Alleinstellungsmerkmal im Drohnen-Dschungel durchsetzen könnte.


GoPro Karma wird über eine Bildstabilisierung verfügen

Im Frühjahr wird der marktführende Actioncam-Hersteller GoPro einen eigenen Quadrocopter vorstellen. Den Namen für das unbemannte Flugsystem hat das in San Francisco ansässige Unternehmen bereits bekanntgegeben: Karma ist der offizielle Name der GoPro Drone, wobei technische Details aktuell noch ungewiss sind. Immerhin: Ein erstes offizielles Video aus Kameraperspektive lässt vermuten, dass GoPro auch eine Bildstabilisierung in das System integriert und besonders verwackelungsarme Videos produziert werden können. Ob sich das Unternehmen dabei auf eine eigene Neuentwicklung verlässt und ob für die Bildstabilisierung ein herkömmlicher Gimbal oder eine digitale Bildstabilisierung verwendet wird, ist zurzeit ebenso ungewiss.

GoPro zeigt bereits erste Luftaufnahmen des GoPro Karma Quadrocopters.

Multi-Kamera von GoPro am Quadrocopter?

spherical_explorer
GoPro Multicam: Das „Spherical Camera Mount“ vereint ganze sechs GoPro HERO 4-Modelle, deren Kamerabilder per Software und Computer zu einer dreidimensionalen Welt generiert werden.

In Sachen Kamera geht das US-Magazin von The Verge aber noch einen Schritt weiter: Es vermutet eine omnidirektionale Kamera, die Bilder aus allen Richtungen in einem Bereich von 360 Grad horizontal als auch vertikal aufnehmen kann. Die Pläne für eine solche 360-Grad-Kamera sagte GoPro-CEO Nick Woodman bereits im Mai 2015 voraus: Laut Woodman arbeite man an einem sphärischen Camera Mount, das sechs GoPro HERO 4-Kameras umfasst und somit 360-Grad-Aufnahmen bzw. einen 360-Grad-Rundumblick ermöglicht. GoPro spricht bei einer sphärischen Kamera auch von einer Multi-Kamera (Multi Cam), weil nicht nur eine oder zwei, sondern gleich mehrere Linsen für die Bildaufzeichnung genutzt werden. Diese 360-Grad-Bilder werden nach entsprechender Bearbeitung als ein Video zusammengefasst und sollen vor allen Dingen für VR-Zwecke (Virtual Reality) Verwendung finden. VR bezeichnet eine interaktive virtuelle Umgebung, die mittels Software in Echtzeit generiert wird und beispielsweise mittels VR-Videobrille erlebt werden kann. „Erleben“ deshalb, weil sich der Betrachter bei einem VR-Szenario in einer dreidimensionalen Welt befindet. Da GoPro das VR-Software-Unternehmen Kolor im April 2015 übernommen hat, sind die softwareseitigen Grundvoraussetzungen für sphärische Inhalte denkbar gut. Zudem steht mit YouTube 360 – einer Funktion für das Hochladen und Wiedergeben von sphärischen 360-Grad-Videos auf Desktop-Computern oder Android- und iOS-Geräten – auch verbraucherseitig eine entsprechend zukunftsträchtige Lösung bereit.

https://www.youtube.com/watch?v=bxgIGEPokYM

GoPro braucht ein Alleinstellungsmerkmal

Fest steht: Damit sich GoPro im Drohnen-Dschungel durchsetzen kann, braucht der Karma Quadrocopter ein besonderes Alleinstellungsmerkmal, das ihn von Platzhirschen à la DJI Phantom oder Yuneec Q500 abgrenzt. Ob GoPro dabei vollständig auf eine Eigenentwicklung setzen wird, bleibt freilich noch abzuwarten. Schief gehen darf das Karma-Experiment jedenfalls nicht, denn immerhin steht mit GoPro eine der weltweit etabliertesten Marken auf dem Spiel.

https://www.youtube.com/watch?v=v_HVmFA47w0
Kategorie Drohnen-News, Einsteiger-Drohnen, Google News, Kamera und Zubehör, Neue Drohnen-Modelle [year] | 3.545 Aufrufe | Tags 360 Grad Luftaufnahmen, 360-Grad-Kamera, GoPro Drohne, GoPro Drone, GoPro HERO 4, GoPro Karma, GoPro Karma Quadrocopter, GoPro Quadcopter, GoPro Quadrokopter, Karma

Ähnliche Beiträge

Insta360 One RS 1-Inch 360 Edition: Test / Vergleich / Bewertung→

Drohnen mit 360 Grad Kamera→

Insta360 Sphere: 360-Grad-Kamera für die DJI Air 2S / Mavic Air 2→

Sommeraktion und Rabatte bei Insta360→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    10. Mai 2022 / Redaktion
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€
  • Vergleich: DJI Mavic 3 vs. DJI Air 2S

    17. November 2021 / Chris Westphal

Neueste Beiträge

  • Endlich: DJI RC Fernsteuerung einzeln bestellbar!
  • DJI Mini 3 Pro – Firmware Update – v01.00.0201
  • Insta360 One RS 1-Inch 360 Edition: Test / Vergleich / Bewertung
  • Verlosung: DJI Mavic 3 von Drone Class
  • AVIALOGIC Q9s: Test / Vergleich / Bewertung

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Google News > GoPro Karma Quadrocopter mit 360-Grad-Kamera?

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN