Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen der Drohnenklasse C0
    • Die besten Drohnen der Drohnenklasse C1
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Inspire 1 V2.0

DJI Innovations überarbeitet sein aktuelles RTF-Flaggschiff und stattet den DJI Inspire 1 mit kleineren Änderungen aus. Der DJI Inspire 1 V2.0 verfügt über neue Propeller und neue Motoren und wird damit dem DJI Inspire 1 Pro mit Zenmuse X5-System in technischer Hinsicht angeglichen.


Die neuen 3510H-Motoren drehen nunmehr mit 420 statt den bisherigen 350 Umdrehungen pro Volt (3510). Die Propeller selbst bleiben nahezu unverändert, nur der neue Mechanismus zur einfacheren und festen Montage wird neu eingeführt. Die alten 1345s-Quick-Release-Propeller können mit dem DJI Inspire 1 V2.0 nicht in Betrieb genommen werden. Die Verlängerungen für die Landebeine („Landing Gear Risers“) müssen bei Benutzung der X5-Kamera separat gekauft werden und sind optional erhältlich. Ansonsten unterscheidet sich der DJI Inspire 1 V2.0 kaum von seinem Vorgänger – Fernbedienung, X3-Kamera als auch integriertes DJI Lightbridge gehören weiterhin zum Lieferumfang. Preis: 3.399,- Euro.

DJI Inspire 1 V2.0: Features

3en

2en

 

 

Kategorie Drohnen-News, Neue Drohnen-Modelle [year] | 7.053 Aufrufe | Tags Dji Inspire, DJI Inspire 1 bestellen, DJI Inspire 1 kaufen, DJI Inspire V2.0, Quadrocopter

Ähnliche Beiträge

Akkus der DJI Air 3 aufladen – Anleitung und Hilfe→

DJI Air 3: Fernsteuerung koppeln (Tipps und Anleitung)→

DJI Air 3: S-, N- und C-Modus – Erklärung und Unterschiede→

DJI Air 3: Anleitung und Tipps zum Exportieren von Fotos und Videos→

Neueste Beiträge

  • DJI Goggles Integra: Test / Vergleich / Bewertung
  • Neu: Insta360 Go 3 in Nachtschwarz erhältlich
  • Weihnachtsrabatte 2023 bei Insta360 – Sparen bei Action- oder Vlogging-Kameras
  • DJI AIR 3 – Anleitungen und Manuals
  • DJI RC2 Displayschutz-Folie – Panzerglas für DJI Mini 4 Pro Fernsteuerung

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Die neue EU Drohnenverordnung
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Neue Drohnen-Modelle 2023 > DJI Inspire 1 V2.0

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}