Wie du die Klingen deines Mammotion YUKA mini richtig wartest und austauschst: In diesem offiziellen Video von Mammotion lernst du Schritt für Schritt, wie du die Schneidklingen deines YUKA mini sicher reinigst, wechselst und dabei auch den Motor vor Schäden schützt.
Wichtige Schritte im Video
- YUKA mini ausschalten und vorsichtig auf eine weiche Fläche legen ⚠️
- Trage bei allen Arbeiten stets Schutzhandschuhe 🧤
- Alte Klingen mit dem mitgelieferten Schraubendreher entfernen 🔧
- Nur Originalklingen und neue Schrauben verwenden (Verletzungsgefahr bei Wiederverwendung!) ❗
- Neue Klingen samt Unterlegscheiben korrekt einsetzen und auf freien Lauf prüfen ✅
- Motorwelle regelmäßig reinigen und trocken halten 🧽
- Empfohlene Wechselintervalle: Alle 3 Monate oder nach 150 Stunden Einsatz 🔁
- Nicht bei nassem Gras mähen – fördert Verschmutzung & erhöht Wartungsbedarf 🌧️
Diese Wartung erhält die optimale Schneidleistung deines Mähroboters – für saubere, gleichmäßige Ergebnisse und eine lange Lebensdauer.
Weitere Infos zum Gerät findest du im großen Mammotion YUKA mini Testbericht.