Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Mic Mini: Setup & Audio-Tipps (Teil 3) [Video]

Teil 3 dieser Reihe zeigt dir, wie du dein DJI Mic Mini per Bluetooth oder Receiver-Anschluss an die DJI Mimo App koppeln kannst. Erfahre mehr zu Noise Canceling, Low-Cut Filter, Reichweite und Praxis-Tipps für Outdoor/Indoor-Aufnahmen.

  • Bluetooth vs. Receiver-Modul: Per BT-Gerätesuche direkt koppeln oder mit USB-C-Adapter ans Handy für erweiterte Optionen (Mono/Stereo, Safety Track).
  • Noise Cancellation: Basic/Strong oder Off. Schalte es bei Bedarf ein – perfekt für laute Umgebungen. Teste verschiedene Stufen auf Sprachqualität.
  • Low Cut Filter & Clipping Control: Reduziert tieffrequentes Rauschen und verhindert Übersteuerungen – nützlich in halligen Räumen oder Outdoor-Wind.
  • Reichweite & Positionierung: Line-of-Sight für größere Distanzen. Mikro möglichst mittig tragen, Rauschen durch Kleidungskontakt minimieren.
  • Praxis-Hinweise: Indoor Reverb mit Stoff/Decken dämpfen, Outdoor an Rucksackgurt klippen, gleichmäßige Distanz zum Mund halten.
  • Weiterverarbeitung: Audio in AI-Tools oder Software (z.B. Low-Cut/DeNoise) nachbearbeiten. So erzielst du feinen Klang auch in schwierigen Situationen.

Mehr dazu im Video!


Lies auch:
DJI Mic Mini: Superkleines Funkmikrofon im Test

Kategorie Drohnen Videos | 58 Aufrufe | Tags Anleitung DJI Mic Mini, DJI, DJI Mic Mini, Drohnen-Videos

Ähnliche Beiträge

DJI Osmo Action 5 Pro Test & Angebote Juli 2025 – Beste Actioncam im Sommer-Sale bei DJI & Amazon sichern→

DJI Mini 4 Pro Test, Erfahrungen & Preisvergleich Juli 2025 – Drohne günstig kaufen im DJI Sommer-Sale→

DJI Neo Drohne kaufen Juli 2025 – Kompakt, günstig & handlich im Sommer-Angebot bei DJI & Amazon→

DJI Power 500 Powerstation im Juli 2025 – Test, Erfahrungen & Deals für Outdoor, Camping & Drohnen→

Drohnen.de > Drohnen Videos > DJI Mic Mini: Setup & Audio-Tipps (Teil 3) [Video]

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}