Teil 3 dieser Reihe zeigt dir, wie du dein DJI Mic Mini per Bluetooth oder Receiver-Anschluss an die DJI Mimo App koppeln kannst. Erfahre mehr zu Noise Canceling, Low-Cut Filter, Reichweite und Praxis-Tipps für Outdoor/Indoor-Aufnahmen.
- Bluetooth vs. Receiver-Modul: Per BT-Gerätesuche direkt koppeln oder mit USB-C-Adapter ans Handy für erweiterte Optionen (Mono/Stereo, Safety Track).
- Noise Cancellation: Basic/Strong oder Off. Schalte es bei Bedarf ein – perfekt für laute Umgebungen. Teste verschiedene Stufen auf Sprachqualität.
- Low Cut Filter & Clipping Control: Reduziert tieffrequentes Rauschen und verhindert Übersteuerungen – nützlich in halligen Räumen oder Outdoor-Wind.
- Reichweite & Positionierung: Line-of-Sight für größere Distanzen. Mikro möglichst mittig tragen, Rauschen durch Kleidungskontakt minimieren.
- Praxis-Hinweise: Indoor Reverb mit Stoff/Decken dämpfen, Outdoor an Rucksackgurt klippen, gleichmäßige Distanz zum Mund halten.
- Weiterverarbeitung: Audio in AI-Tools oder Software (z.B. Low-Cut/DeNoise) nachbearbeiten. So erzielst du feinen Klang auch in schwierigen Situationen.
Mehr dazu im Video!