Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Goggles N3: Technische Daten und Spezifikationen

Die DJI Goggles N3 bieten ein intensives FPV-Erlebnis und sind ideal für Drohnen-Enthusiasten, die ihre Flüge mit einem klaren und immersiven Sichtfeld genießen möchten. Zusammen mit der DJI Neo Motion Fly More Combo wird dieses Erlebnis auf ein neues Level gehoben. Die Combo ist ein umfassendes Paket, das die DJI Neo Drohne, die Goggles N3 und eine Reihe zusätzlicher Zubehörteile wie Akkus und Propellerschutz umfasst. In diesem Artikel beleuchten wir die technischen Daten und Spezifikationen der DJI Goggles N3 und ihre Einsatzmöglichkeiten mit der DJI Neo.

DJI Goggles N3 | Preise bei Globe-Flight

Hinweis zur Verfügbarkeit der DJI Goggles N3

Die Einzelvariante der DJI Goggles N3 ist zum Marktstart noch nicht direkt erhältlich. Vorerst ist die FPV-Brille nur im DJI Neo Motion Fly More Combo Bundle sofort lieferbar bzw. verfügbar. Die Single-Variante der DJI Goggles N3 wird wenig später separat erhältlich sein.


Vorschau Produkt Bewertung Preis
DJI Goggles N3 DJI Goggles N3 269,00 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
Vorschau Produkt Bewertung Preis
DJI Neo Motion Fly More Combo mit DJI Goggles N3 DJI Neo Motion Fly More Combo mit DJI Goggles N3 528,98 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen

Display und Sichtfeld: Klare Sicht mit breitem FOV

DJI Goggles N3 (2024)
DJI Goggles N3 (2024)

Die DJI Goggles N3 sind mit einem großen 3,5-Zoll-LCD-Bildschirm ausgestattet, der pro Auge eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln bietet. Dank dieser Full-HD-Auflösung erhalten Piloten gestochen scharfe Bilder und eine detailreiche Darstellung der Umgebung, was das Flugerlebnis besonders immersiv gestaltet. Die Bildwiederholrate beträgt bis zu 60 Hz, was ideal für dynamische Flugmanöver ist. Das 54°-Sichtfeld ermöglicht ein umfassendes visuelles Erlebnis, das den Piloten das Gefühl gibt, direkt im Cockpit der Drohne zu sitzen.

Videoübertragung und Latenz: DJI O4-Übertragungssystem für stabile Verbindung

Die DJI Goggles N3 verwendet das fortschrittliche DJI O4-Videoübertragungssystem, das auf mehreren Frequenzbändern arbeitet – 2,4 GHz, 5,1 GHz und 5,8 GHz. Dieses System ermöglicht eine flexible Anpassung an Umgebungsbedingungen und bietet eine geringe Latenz von durchschnittlich 31 ms bei der DJI Avata 2 und 58 ms bei der DJI Neo. Die maximale Video-Bitrate beträgt 60 Mbps bei der DJI Avata 2 und 50 Mbps bei der DJI Neo.

Kompatibilität und Flugmodi: Flexibilität für kreative Flugmanöver

Die DJI Goggles N3 ist kompatibel mit der DJI Neo und der DJI Avata 2. In Verbindung mit der DJI Neo ermöglicht die Goggles N3 den Easy ACRO-Modus für kreative Flugmanöver wie Drifts und Flips. In Kombination mit der DJI Avata 2 steht der PowerLoop-Modus zur Verfügung, der spektakuläre Loopings ermöglicht und FPV-Racern maximale Freiheit bietet.

Mehr erfahren: DJI Goggles N3 im Test!

Die DJI Goggles N3 bietet ein beeindruckendes FPV-Erlebnis und ist momentan nur als Teil der DJI Neo Motion Fly More Combo erhältlich. In unserem ausführlichen Testbericht erfährst du alles über die Features, Vorteile und Details der Goggles N3.

 Zum Testbericht

Ergonomisches Design und Tragekomfort: Leicht und anpassungsfähig

Die DJI Goggles N3 wiegt ca. 536 Gramm (inklusive Akku und Kopfband) und bietet dank ihres flexiblen Kopfbandes eine komfortable Passform für verschiedene Kopfgrößen. Die kompakten Abmessungen von 193 x 163 x 103 mm machen sie besonders transportfreundlich. Das Design ermöglicht eine stabile und angenehme Nutzung auch bei längeren FPV-Sessions.

Akkulaufzeit und Stromversorgung: Lange Laufzeit für ausgedehnte Flüge

Mit einem integrierten 2450 mAh Akku bietet die DJI Goggles N3 eine Betriebszeit von bis zu 2,7 Stunden. Die Aufladung erfolgt einfach über ein USB-C-Kabel, sodass die Brille auch unterwegs flexibel aufgeladen werden kann. Diese lange Akkulaufzeit ist ideal für ausgedehnte Flüge und FPV-Sessions.

Unterstützte Speicherkarten: Große Speicherkapazität für hochauflösende Aufnahmen

Die DJI Goggles N3 unterstützt microSD-Karten mit einer Kapazität von bis zu 512 GB. DJI empfiehlt Speicherkarten wie die Lexar Professional 1066x und die Kingston CANVAS Go! Plus für eine zuverlässige Speicherung. Diese Kapazität ist besonders nützlich für lange Aufnahmen und professionelle FPV-Anwendungen.

Technische Daten und Spezifikationen der DJI Goggles N3

Allgemeine Spezifikationen

Die DJI Goggles N3 sind eine moderne FPV-Videobrille, die speziell für immersive Flugerlebnisse entwickelt wurde. Sie wiegt etwa 536 g inklusive Akku und Kopfband und besitzt Abmessungen von 193×163×103 mm (ohne Antennen) oder 206×163×132 mm (mit Antennen). Die Brille ist sofort einsatzbereit und erfordert keine Anpassung des Pupillenabstands, was eine einfache Handhabung ermöglicht.

Modell TKGSM
Gewicht 536 g (mit Akku und Kopfband), 349 g (ohne Akku und Kopfband)
Abmessungen Ohne Antennen: 193×163×103 mm
Mit Antennen: 206×163×132 mm

Display und Bildqualität

Das große 3,5-Zoll-LCD-Display bietet eine Auflösung von 1920×1080 Pixeln und eine Bildwiederholrate von bis zu 60 Hz, was ein klares und flüssiges Bild liefert. Mit einem Sichtfeld (FOV) von 54° ermöglicht die Brille ein breites und immersives visuelles Erlebnis. Ein Dioptrienausgleich ist nicht vorhanden, jedoch kann die Brille problemlos über einer normalen Brille getragen werden.

Displaygröße 3,5 Zoll (Einzeldisplay)
Auflösung 1920×1080
Bildwiederholrate Bis zu 60 Hz
Sichtfeld (FOV) 54°
Dioptrienanpassung Nicht unterstützt, nutzbar mit persönlicher Brille

Video- und Audioformate

Die DJI Goggles N3 unterstützt verschiedene Video- und Audioformate, einschließlich MP4 und MOV (H.264 und H.265) und bietet auch die Möglichkeit zur Wiedergabe sphärischer 2D-Panoramavideos. Die maximale Videoqualität beträgt 4K bei 60 fps, was für ein hochwertiges Bild sorgt.

Videoaufzeichnungsformat MOV (H.264)
Unterstützte Videoformate MP4, MOV (H.264, H.265)
Unterstützte Audioformate AAC, PCM
Maximale Videoqualität 4K/60fps

Speicherkarten-Unterstützung

Für die Speicherung von Videoaufzeichnungen unterstützt die DJI Goggles N3 microSD-Karten mit einer maximalen Kapazität von 512 GB. Empfohlene Kartenmodelle umfassen die Lexar Professional 1066x und Kingston CANVAS Go! Plus.

Max. Speicherkapazität 512 GB
Empfohlene microSD-Karten Lexar Professional 1066x, Kingston CANVAS Go! Plus (64GB bis 512GB)

Videoübertragung und Reichweite

Die DJI Goggles N3 nutzt das O4-Übertragungssystem, das eine stabile Videoübertragung ermöglicht. Die Latenz beträgt 31 ms mit der DJI Avata 2 (bei 1080p/100fps) und 58 ms mit der DJI Neo (bei 1080p/60fps). Die maximale Übertragungsdistanz liegt bei 13 km (FCC) und 10 km (CE) mit der Avata 2 und bei 10 km (FCC) und 6 km (CE) mit der Neo.

Übertragungssystem O4
Frequenzbereiche 2.400-2.4835 GHz, 5.150-5.250 GHz, 5.725-5.850 GHz
Latenz (DJI Avata 2) 31 ms (1080p/100fps)
Latenz (DJI Neo) 58 ms (1080p/60fps)
Maximale Übertragungsdistanz 13 km (FCC) / 10 km (CE) mit DJI Avata 2
10 km (FCC) / 6 km (CE) mit DJI Neo

Batterie und Ladeoptionen

Die DJI Goggles N3 ist mit einem leistungsstarken 2450 mAh Li-Ion-Akku ausgestattet, der eine Betriebsdauer von bis zu 2,7 Stunden bietet. Die Aufladung erfolgt über eine 5V/3A-Stromversorgung, was schnelles Aufladen ermöglicht.

Akkukapazität 2450 mAh
Betriebsdauer Bis zu 2,7 Stunden
Ladeoptionen 5 V/3 A (Laden bei ausgeschaltetem Gerät)

Frequenzen und Strahlungsleistung

Die DJI Goggles N3 unterstützt eine Vielzahl von Frequenzen und ist konform mit internationalen Standards für Strahlungsleistung. Die EIRP-Werte variieren je nach Frequenzband und Region.

2.4 GHz EIRP < 30 dBm (FCC), < 20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5.1 GHz EIRP < 23 dBm (CE), < 21 dBm (FCC)
5.8 GHz EIRP < 33 dBm (FCC), < 30 dBm (SRRC), < 14 dBm (CE)

Weitere technische Details

Die DJI Goggles N3 sind für den Einsatz bei Temperaturen von -10° bis 40° C geeignet. Diese robuste Konstruktion ermöglicht den Betrieb unter verschiedensten klimatischen Bedingungen.

Betriebstemperatur -10° bis 40° C
Akkuabmessungen 120×71×44 mm
Akku-Typ Li-ion (LiNiMnCoO2)

Kompatible Speicherkarten für die DJI Goggles N3

Die DJI Goggles N3 unterstützt microSD-Karten mit einer maximalen Speicherkapazität von bis zu 512 GB. Für eine optimale Leistung und stabile Videoaufzeichnung empfehlen sich folgende Speicherkarten:

Lexar Professional 1066x U3 A2 V30 microSDXC:

  • 64GB
  • 128GB
  • 256GB
  • 512GB
Vorschau Produkt Bewertung Preis
Lexar Professional 1066x Lexar Professional 1066x Bei Amazon kaufen
Kingston CANVAS Go! Plus U3 A2 V30 microSDXC:

  • 64GB
  • 128GB
  • 256GB
  • 512GB
Vorschau Produkt Bewertung Preis
Kingston CANVAS Go! Plus Kingston CANVAS Go! Plus 68,31 EUR Bei Amazon kaufen

🎥 Die DJI Goggles N3 – die ideale Videobrille für immersive Flugerlebnisse?

DJI Goggles N3 - die beste Videobrille für FPV?
DJI Goggles N3 – die beste Videobrille für FPV?

Die DJI Goggles N3 ist die ideale Videobrille für alle Drohnenfans, die auf der Suche nach einer erschwinglichen, aber dennoch leistungsfähigen FPV-Brille sind. Ob für immersive Flugerlebnisse oder kreative Nutzung von Panoramavideos – die DJI Goggles N3 bietet alles, was für ein beeindruckendes Seherlebnis gebraucht wird! Dank des großen Sichtfelds und der Unterstützung für Brillenträger ist sie besonders komfortabel zu tragen.

  • 1080p Ultra-Weitbildschirm: Ein beeindruckendes 54° Sichtfeld mit gestochen scharfer 1080p-Auflösung.
  • O4-Videoübertragungstechnologie: Stabile und latenzarme Videoübertragung über große Distanzen.
  • Komfortabel für Brillenträger: Kann problemlos über eine normale Brille getragen werden.
  • Kompatibel mit DJI Neo und Avata 2: Ideal für FPV-Flug und kreative Manöver.
  • Head-Tracking und AR-Cursor: Intuitive Steuerung und Menüführung für ein einzigartiges Benutzererlebnis.
  • Easy-ACRO Flugfunktionen: mit Flip und Drift inklusive neuer Power-Loop-Funktion für AVATA 2
DJI Goggles N3 - Bestseller bei Amazon
DJI Goggles N3 - Bestseller bei Amazon
  • Bestseller bei Amazon
  • sofort verfügbar • kostenloser Versand
  • im Angebot • bester Preis • sofort lieferbar
  • schnelle Lieferung mit Amazon Prime
  • auch in Kombination mit DJI Neo-Selfiedrohne erhältlich
269,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Die DJI Goggles N3 eröffnet eine neue Ära erschwinglicher FPV-Videobrillen und bietet sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Nutzern ein hochwertiges Flugerlebnis. Perfekt für immersive Erlebnisse und kreative Projekte, wird die DJI Goggles N3 in der Praxis auf Herz und Nieren getestet!

DJI Goggles N3 | Angebote und Preise

Kategorie Drohnen Zubehör | 356 Aufrufe | Tags DJI, DJI FPV Goggles, DJI Goggles, DJI Goggles N3, DJI Videobrille, FPV-Videobrille, Videobrille

Ähnliche Beiträge

Cinematic Japan POV: DJI Osmo Action 4 im Vlog-Einsatz für bewegende Reisegeschichten [Video]→

Cinematic Flower Shots mit der DJI Osmo Action 5 Pro – so gelingt der perfekte Blütenmoment [Video]→

Teddybär im All: DJI Osmo Action 3 filmt Stratosphärenflug der Universität Nottingham Ningbo→

DJI Care Refresh: Die wichtigsten AGB, Fallstricke & FAQ Juli 2025→

Drohnen.de > Drohnen Zubehör > DJI Goggles N3: Technische Daten und Spezifikationen

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}