Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Adrenalin: FPV Racing mit High-Speed Quadrocoptern

Der neue Trand in der Kopter-Szene: FPV-Racing mit MINI-Drohnen

Was ist ein FPV-Racer? Ein meist kleiner Quadrocopter, der extrem schnell und wendig ist. Nur ausgestattet mit dem nötigsten und sehr robust. Unser Bild zeigt einen Lumenier QAV250.

Als FPV-Racer dienen in der Regel kleine Quadcopter mit einer Diagonale von meist 250 cm. Die Diagonale beschreibt den Abstand der gegenüberliegenden Motoren. Dieser Abstand teilt die FPV-Racer dann auch in Klassen ein. Ein 250er FPV-Racer ist also ein Quadrocopter mit 250cm Diagonale.

FPV Videobrille Fatshark Dominator V2
FPV Videobrille Fatshark Dominator V2

Außerdem wird noch ein anständiges FPV-Equipment – also eine Kamera am Quadrocopter mit einer Live-Bildübertragung zum Piloten. Auch bekannt als FPV (= First Person View). Dies ermöglicht den Flug des RC-Modells aus der Pilotenperspektive (Was ist FPV?).  Das FPV Equipment besteht aus einer FPV-Kamera, einem FPV Sender und Empfänger sowie einem FPV-Monitor oder einer FPV-Videobrille.

 

Luninier QAV250 Kit
Luninier QAV250 Kit

FPV-Racer sind oft DIY-Drohnen (do it your own = Eigenbau) oder basieren auf FPV-Racer Kits (ARF = Almost Ready to Fly = fast Flugfertig). Sie bestehen aus einem Frame (also dem Rahmen / Grundgerüst), den 4 Motoren und Propellern, 4x ESCs (Electronic Speed Controler = Regler für die Motoren) und dem Flight Controller (FC = Flugsteuerung). Natürlich benötigt man auch noch eine Fernsteuerung.

Weitere Details im FPV-Racing Forum

Was braucht man noch zum FPV-Racing?

Natürlich den beschrieben FPV-Racer (meist Quadrocopter). Außerdem einen interessanten abgesteckten Kurs (FPV Racing Parcours) und einen oder mehrere Gegner. Der FPV Racing Track kann zum Beispiel ein künstlicher Hindernisparcours auf einer Wiese sein, ein abgesteckter Pfad in einem Wald, in einer Tiefgarage oder in einem alten Gebäude / einer Gebäude-Ruine. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Natürlich sollte die Sicherheit an oberster Stelle stehen und der Kurs entsprechend abgesperrt werden.

Was bringt FPV-Racing?

ADRENALIN und FUN. Da sich dies schlecht in Worte fassen läßt, lassen wir lieber Bilder sprechen:

https://www.youtube.com/watch?v=70pusNNunMA
https://www.youtube.com/watch?v=1MBW8zoZUR4
https://www.youtube.com/watch?v=lQuEgVNAQhE
Kategorie Drohnen-News | 19.337 Aufrufe | Tags Drohnen Rennen, Drone Racing, FPV, FPV-Racer, FPV-Racing, Lumenier QAV250

Ähnliche Beiträge

DJI FPV Racing Drohne – ACRO Einstellung und manueller Modus→

DJI FPV (Racing-Drohne): Test und Erfahrungen→

SMO 4K FPV Racing KameraLeichte 4k Kamera für FPV Racer Drohnen [ SMO 4K ]→

Versicherung FPV Drohne FPV RacingVersicherung der FPV-Drohne / FPV-Racing→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    10. Mai 2022 / Redaktion
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€
  • Vergleich: DJI Mavic 3 vs. DJI Air 2S

    17. November 2021 / Chris Westphal

Neueste Beiträge

  • Koffer / Hardcase für DJI Mini 3 Pro: Angebote & Preise
  • Vergleich: DJI Mini 3 Pro vs. DJI Air 2S vs. DJI Mavic 3
  • Angebot 19.05.2022: DJI Air 2S mit Rabatt kaufen
  • Vergleich: DJI Mini 3 Pro vs. DJI Mini 2
  • DJI Mini 3 Pro Fly More Combo – Preis und Angebot

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Adrenalin: FPV Racing mit High-Speed Quadrocoptern

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN