SOFORT SEHEN, WO DU DEINE DROHNE FLIEGEN DARFST! – DRONIQ MAPS – Entdecke die brandneue Drohnen-App Droniq Maps, die das Fliegen noch sicherer und komfortabler macht! Ob als erfahrener Drohnenpilot oder Einsteiger – die App bietet dir alles, was du für einen erfolgreichen und gesetzeskonformen Drohnenflug brauchst. Jetzt kostenlos im App Store und Google Play Store verfügbar!
Mit Droniq Maps kannst du in ganz Deutschland Drohnenflüge planen, validieren und sicherstellen, dass du immer gesetzeskonform fliegst. Die App bietet dir eine Vielzahl von Funktionen, darunter eine verbesserte Kartendarstellung, ein neues Zeichentool, detaillierte Geozonen-Informationen und aktuelle Wetterdaten. Egal ob Hobbyist oder Profi – mit Droniq Maps hast du den perfekten Begleiter für deine Drohnenflüge!
🚀 Droniq Maps – Die beste App für sichere Drohnenflüge in Deutschland?
Droniq Maps bietet dir alles, um deine Drohnenflüge in Deutschland sicher und regelkonform zu planen. Die App ist intuitiv zu bedienen und bietet sowohl Anfängern als auch Profis zahlreiche hilfreiche Funktionen:
- Einfache Flugvorbereitung: Plane deine Drohnenflüge schnell und unkompliziert mit automatischer Validierung gegen Flugverbotszonen.
- Gesetzeskonform fliegen: Immer auf dem neuesten Stand der EU-Drohnenverordnung für die Klassen A1-A3.
- Detaillierte Geozonen: Umfangreiche Informationen zu gesperrten und eingeschränkten Bereichen.
- Aktuelle Wetterdaten: Wettervorhersage für deinen Flugort direkt in der App.
- Drohnen- und Flottenmanagement: Verwalte deine Drohnenflotte effizient und behalte den Überblick.
Warum die Droniq App abgeschaltet wird
Liebe Droniq App-Nutzer, wir möchten euch informieren, dass die bisherige Droniq App demnächst abgeschaltet wird. Alle gespeicherten Daten, inklusive Nutzerprofile, werden in den nächsten Wochen vollständig gelöscht. Eine Migration der Daten zur neuen App Droniq Maps findet nicht statt. Doch keine Sorge, mit Droniq Maps steht bereits der leistungsstarke Nachfolger bereit!
Die Lösung: Die neue Droniq Maps App
Um weiterhin als Drohnenpilot zu wissen, wo du deine Drohne fliegen darfst, empfehlen wir dir die neue kostenlose Drohnen-App Droniq Maps. Sie ist ab sofort im App Store und Google Play Store verfügbar.
Hinweis: Drohnenversicherung nicht vergessen!
Die Drohnenversicherung ist in Deutschland gesetzlich Pflicht – auch für die DJI Neo! Unser Drohnen-Versicherungsvergleich zeigt die besten Angebote und Tarife im Überblick:
Was bietet Droniq Maps?
- Verbesserte Kartendarstellung: Finde schnell heraus, wo du sicher fliegen kannst.
- Einfachere Validierung: Überprüfe in Sekunden, ob dein Flug den Vorschriften entspricht.
- Neues Zeichentool: Plane deine Routen präzise und einfach.
- Detailliertere Geozonen: Erhalte umfassende Informationen zu gesperrten und eingeschränkten Bereichen.
Hinweis: Ein Nutzerkonto wird für die Nutzung von Droniq Maps nicht benötigt. UAS-Betreibern empfehlen wir jedoch die Anlage eines Accounts, um zusätzliche Funktionen nutzen zu können.
Funktionen von Droniq Maps im Überblick
Droniq Maps ist eine mobile, plattformübergreifende App, die für Android und iOS verfügbar ist. Sie hilft dir dabei, deinen Drohnenbetrieb anhand der Geozonen in Deutschland zu validieren. Egal, ob du ein Hobbyist oder ein Profi bist, die Droniq-App vereinfacht den Prozess der Validierung deiner Drohnenflüge und sorgt dafür, dass du sicher und legal in der Luft bist.
1. Kartenansicht
Die Kartenansicht bietet dir eine Übersicht über alle relevanten Geozonen in Deutschland. Du kannst wichtige Karteninhalte wie Lufträume, Flughäfen, NOTAMs und mehr ein- oder ausblenden. Die App zeigt Geozonen bis zu einer bestimmten Zoomstufe an. Bei zu weit herausgezoomter Ansicht wirst du darauf hingewiesen.
2. Suchfunktion
Mit der integrierten Suchleiste kannst du gezielt nach Adressen oder Orten suchen. Sobald du eine Adresse ausgewählt hast, springt die Ansicht zu diesem Ort und zeigt das Geozonenlabel an. So findest du schnell und unkompliziert deinen gewünschten Flugort.
3. Wetteranzeige
Das Wetter-Feature zeigt dir die aktuelle Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) für deinen ausgewählten Standort. Du erhältst Informationen zur Temperatur, Windrichtung, Luftfeuchtigkeit und dem KP-Index. So kannst du deine Flüge optimal planen und bist auf alle Wetterbedingungen vorbereitet.
4. Zeichenwerkzeug
Mit dem neuen Zeichenwerkzeug kannst du deine Flugrouten präzise planen. Wähle zwischen verschiedenen Werkzeugen wie Point of Interest, Radius, Polygon oder Pfad. Zeichne deine geplanten Flüge direkt auf der Karte ein und erhalte sofort Feedback über mögliche Einschränkungen oder Verbote.
5. Automatische Validierung
Nachdem du deine Flugroute eingezeichnet hast, validiert die App automatisch deine geplante Operation gegen die aktuellen Geozonen und gesetzlichen Vorgaben. Du erhältst eine Liste aller schneidenden Geozonen und kannst detaillierte Informationen zu den jeweiligen Regeln abrufen.
Tipp: Ändere die Betriebskategorie, Drohnenklasse und Höhe im Validierungsbereich, um zu sehen, wie sich die Regeln für deinen Flug ändern.
6. Drohnen- und Flottenmanagement
Verwalte deine Drohnen direkt in der App. Registriere neue Drohnen, indem du den Hersteller und das Modell auswählst oder eigene Daten eingibst. Behalte so stets den Überblick über deine Flotte und wähle die passende Drohne für deine geplanten Flüge aus.
Hinweis: Falls eine Drohne nicht in der Datenbank vorhanden ist, kannst du sie manuell hinzufügen oder das Team von Droniq kontaktieren, damit sie für alle Nutzer hinzugefügt werden kann.
Benutzerkonto und Organisationen
Die Nutzung von Droniq Maps ist grundsätzlich ohne Konto möglich. Für erweiterte Funktionen wie das Drohnenmanagement oder die Verwaltung von Organisationen empfehlen wir jedoch die Erstellung eines kostenlosen Nutzerkontos.
Registrierung
Die Registrierung ist einfach und schnell:
- Klicke auf den Button „Registrieren“ in der Navigationsleiste.
- Fülle die erforderlichen Felder aus. Felder ohne Sternchen (*) sind optional.
- Akzeptiere die Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen.
- Bestätige deine Registrierung über den zugesandten Link in deinem E-Mail-Postfach.
Anlegen einer Organisation
Als UAS-Betreiber kannst du eine Organisation anlegen:
- Melde dich mit deinen Login-Daten an.
- Klicke auf den Button „Neue Organisation anlegen“.
- Gib deiner Organisation einen Namen. Weitere Felder sind optional.
Einer Organisation beitreten
Du kannst auch einer bestehenden Organisation beitreten:
- Wähle nach der Anmeldung den Punkt „Existierender Organisation beitreten“.
- Gib die öffentliche UAS-Betreiber-ID der Organisation ein.
- Der Administrator der Organisation muss deinen Beitritt bestätigen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
🚁 Was ist Droniq Maps?
Droniq Maps ist eine App, die Drohnenpiloten dabei hilft, ihre geplanten Flüge gegen Geozonen und Luftraumregeln zu prüfen. Die App ist aktuell nur für Deutschland nutzbar.
🚁 Was ist der Unterschied zwischen Droniq Maps und der Droniq App?
Droniq Maps ist die neue und verbesserte Version der Droniq App. Wir haben die Performance deutlich verbessert und eine gute Basis für die Weiterentwicklung geschaffen. Details zu den einzelnen verfügbaren Features findest du im Benutzerhandbuch.
🚁 Muss ich für die App bezahlen?
Nein, die Basisfunktionen sind kostenlos. Einige zusätzlich geplante Features werden eventuell über In-App-Käufe verfügbar sein.
🚁 Was passiert mit meinem alten Konto?
Die neue App ist nicht kompatibel mit der alten Droniq App. Daher musst du ein neues Konto erstellen. Die alten Konten und alle damit verbundenen Daten werden gelöscht.
🚁 Wie oft wird die Geodatendatenbank aktualisiert?
Die Datenbank wird laut Droniq monatlich aktualisiert, um sicherzustellen, dass die aktuellsten Informationen bereitstehen. Das Datum des letzten Updates kannst du in den Details der Geozone prüfen.
🚁 Kann ich die App auf mehreren Geräten nutzen?
Ja, du kannst dich mit deinem Account auf mehreren Endgeräten anmelden.
🚁 Was passiert, wenn ich mein Passwort vergessen habe?
Klicke in der Anmeldemaske auf „Passwort vergessen“. Dir wird dann ein Link per Email zugeschickt, über den du ein neues Passwort setzen kannst.
🚁 Wie lösche ich meinen Account?
Du kannst deinen Account unter „Nutzer-Account“ löschen. Der Account wird automatisch gemäß der Datenschutzvereinbarung gelöscht.
Technischer Support und Kontakt
Falls die App nicht wie erwartet funktioniert, überprüfe bitte, ob du die neueste Version installiert hast. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktiere Droniq über die Kontakt-Funktion im „Hilfe“-Menü oder per E-Mail.
Fazit: Droniq Maps – Dein unverzichtbares Tool für sichere Drohnenflüge
Mit Droniq Maps wird die Planung und Durchführung von Drohnenflügen in Deutschland so einfach und sicher wie nie zuvor. Die App bietet eine Vielzahl von Funktionen, die dir dabei helfen, deine Flüge gesetzeskonform zu planen und durchzuführen. Ob Hobbyist oder Profi – mit Droniq Maps bist du stets bestens informiert und vorbereitet.