Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Neo: Technische Daten und Fakten

Die DJI Neo ist eine kompakte und leistungsstarke Selfie-Drohne, die speziell für Benutzer entwickelt wurde, die Wert auf hochwertige Aufnahmen und einfache Bedienung legen. Mit einem Gewicht von nur 135 Gramm und ihren kompakten Abmessungen ist sie besonders portabel und eignet sich ideal für spontane Aufnahmen unterwegs. Die technischen Daten der DJI Neo spielen eine entscheidende Rolle, um die Leistungsfähigkeit und Einsatzmöglichkeiten dieser Drohne zu verstehen. Faktoren wie Flugzeit, Kameraqualität, Stabilität und Steuerungsoptionen bestimmen, wie gut die Drohne in verschiedenen Umgebungen und Anwendungsfällen funktioniert. Durch das detaillierte Verständnis dieser technischen Merkmale können Benutzer sicherstellen, dass die DJI Neo ihren individuellen Anforderungen entspricht, sei es für persönliche Vlogs, Reisen oder andere kreative Projekte.

Warum technische Daten wichtig sind: Technische Spezifikationen geben nicht nur Auskunft über die Leistung und Funktionalität der Drohne, sondern helfen auch, die beste Drohne für spezifische Bedürfnisse auszuwählen. Wer eine Drohne mit langer Flugzeit, stabiler Bildqualität oder einfacher Steuerung sucht, findet in den technischen Daten die notwendigen Informationen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.


Angebot
DJI Neo - Bestseller bei Amazon
DJI Neo - Bestseller bei Amazon
  • Bestseller bei Amazon
  • sofort verfügbar • kostenloser Versand
  • im Angebot • bester Preis • sofort lieferbar
  • schnelle Lieferung mit Amazon Prime
  • auch als Fly More Combo erhältlich
183,83 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

1. Flugleistung der DJI Neo

Gewicht und Abmessungen:
Die DJI Neo besticht durch ihr geringes Startgewicht von etwa 135 Gramm, was sie zu einer der leichtesten Drohnen ihrer Klasse macht. Mit kompakten Abmessungen von 130 x 157 x 48.5 Millimetern ist sie besonders handlich und einfach zu transportieren. Diese Kombination aus leichtem Gewicht und kompaktem Design ermöglicht es, die Drohne problemlos mitzunehmen und auch in engen Räumen oder auf Reisen flexibel einzusetzen.

Die DJI Neo Drohne zeigt ihre Flugleistung, einschließlich einer maximalen Geschwindigkeit von 16 m/s und einer Windresistenz von bis zu 8 m/s.
Die DJI Neo kombiniert ein geringes Startgewicht von 135 Gramm mit einer maximalen Fluggeschwindigkeit von bis zu 16 m/s im Manual-Modus. Sie bietet eine beeindruckende Windresistenz bis zu 8 m/s und eine Betriebsfähigkeit bei Temperaturen von -10° bis 40° C, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedenste Flugbedingungen macht.

Geschwindigkeit und Flughöhe:
Die DJI Neo verfügt über unterschiedliche Geschwindigkeitsmodi, die den Bedürfnissen verschiedener Nutzer gerecht werden. Im Cine-Modus liegt die maximale Steig- und Sinkgeschwindigkeit bei 0,5 m/s, was für präzise und langsame Aufnahmen geeignet ist. Im Normalmodus erreicht die Drohne eine Steiggeschwindigkeit von 2 m/s und im Sportmodus beeindruckende 3 m/s. Die horizontale Geschwindigkeit variiert je nach Modus und erreicht im Normalmodus bis zu 6 m/s, im Sportmodus 8 m/s und im Manual-Modus sogar bis zu 16 m/s. Die maximale Flughöhe beträgt 2.000 Meter, was es ermöglicht, atemberaubende Luftaufnahmen aus großer Höhe zu machen.

Flugzeit und Reichweite:
Unter optimalen Bedingungen bietet die DJI Neo eine maximale Flugzeit von etwa 18 Minuten. Diese Zeit ist ausreichend für mehrere Aufnahmen oder einen ausgedehnten Flug über eine interessante Landschaft. Die maximale Flugdistanz beträgt 7 km und die maximale Reichweite bei der Videoübertragung beläuft sich auf 6 Kilometer (CE), was es ermöglicht, große Distanzen zu überbrücken und auch entfernte Motive zu erfassen, ohne dass die Verbindung abbricht.

Windresistenz und Temperaturtoleranz:
Die DJI Neo ist auf Windresistenz bis zu 8 m/s ausgelegt, was sie robust gegen moderate Windbedingungen macht. Dies ist besonders wichtig, um stabile Aufnahmen auch bei leichtem bis mittlerem Wind zu gewährleisten. Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -10° bis 40° C, wodurch die Drohne in verschiedenen Klimazonen und Jahreszeiten eingesetzt werden kann.

Navigationssystem und Speicher:
Die DJI Neo unterstützt eine Vielzahl von Satellitennavigationssystemen, darunter GLONASS, GPS, Galileo und BeiDou, was eine präzise Positionsbestimmung und stabile Navigation ermöglicht. Zudem verfügt die Drohne über einen internen Speicher von 20 Gigabyte, was ausreichend Platz für zahlreiche Fotos und Videos bietet, selbst bei hoher Auflösung und entsprechender Aufnahmequalität.

Eigenschaft Details
Startgewicht ca. 135 g
Abmessungen 130×157×48.5 mm (L×B×H)
Max. Steiggeschwindigkeit 0,5 m/s (Cine-Modus), 2 m/s (Normal-Modus), 3 m/s (Sport-Modus)
Max. Sinkgeschwindigkeit 0,5 m/s (Cine-Modus), 2 m/s (Normal-Modus), 2 m/s (Sport-Modus)
Max. horizontale Geschwindigkeit 6 m/s (Normal-Modus), 8 m/s (Sport-Modus), 16 m/s (Manual-Modus)
Maximale Flughöhe 2000 Meter
Maximale Flugzeit ca. 18 Minuten
Maximale Flugdistanz 7 km
Windresistenz bis zu 8 m/s
Betriebstemperaturbereich -10° bis 40° C
Navigationssysteme GLONASS, GPS, Galileo, BeiDou
Interner Speicher 20 GB

2. Kamera und Gimbal der DJI Neo

Bildsensor und Objektiv:
Die DJI Neo ist mit einem leistungsstarken 1/2-Zoll-Bildsensor ausgestattet, der es ermöglicht, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen hochwertige Bilder und Videos aufzunehmen. Der Sensor bietet eine Feldsicht (FOV) von 117,6°, was ein breites Sichtfeld ermöglicht und somit ideal für weitläufige Landschaftsaufnahmen oder dynamische Szenen ist. Das Objektiv der Drohne verfügt über eine Blendenöffnung von f/2.8, die es erlaubt, mehr Licht auf den Sensor zu bringen, was insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen von Vorteil ist. Dies führt zu schärferen, klareren Bildern und einer besseren Gesamtbildqualität.

Die DJI Neo Drohne mit einem 1/2-Zoll-Bildsensor und einem einachsigen mechanischen Gimbal, die für hochwertige Fotos und stabile Videoaufnahmen sorgt.
Ausgestattet mit einem 1/2-Zoll-Bildsensor und einem 117,6° Weitwinkelobjektiv, liefert die DJI Neo beeindruckende 12 MP Fotos und 4K-Videos. Der einachsige mechanische Gimbal sorgt für stabile Aufnahmen, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen, und ermöglicht so professionelle Ergebnisse.

Foto- und Videoqualität:
Die Fotoqualität der DJI Neo erreicht eine maximale Auflösung von 12 Megapixeln, was ausreichend ist, um detailreiche Bilder mit brillanter Schärfe zu erstellen. Die Drohne unterstützt mehrere Fotomodi, einschließlich Einzelaufnahmen und zeitgesteuerten Aufnahmen, wodurch sie flexibel in verschiedenen Aufnahmesituationen eingesetzt werden kann. Im Bereich Videoaufnahmen bietet die DJI Neo eine beeindruckende 4K-Auflösung bei 30 Bildern pro Sekunde (fps) sowie 1080p bei bis zu 60 fps. Diese hohen Auflösungen in Kombination mit den stabilisierenden Technologien der Drohne garantieren, dass jedes Video scharf und flüssig aufgenommen wird. Zudem unterstützt die Drohne verschiedene Bildstabilisierungsmodi wie RockSteady und HorizonBalancing, die Verwacklungen minimieren und für gleichmäßige, stabile Aufnahmen sorgen.

Gimbal-Stabilisierung:
Für besonders stabile Aufnahmen ist die DJI Neo mit einem einachsigen mechanischen Gimbal ausgestattet, der die Kamera in der Neigungsachse (Tilt) stabilisiert. Der Gimbal ermöglicht eine mechanische Reichweite von -120° bis 120° und eine kontrollierbare Reichweite von -90° bis 60°, was eine große Flexibilität beim Filmen und Fotografieren bietet. Diese Stabilisierungstechnologie reduziert effektiv die Vibrationen und Erschütterungen, die während des Flugs auftreten können, und sorgt dafür, dass die Aufnahmen professionell und ruckelfrei bleiben. Dank dieser Funktion ist die DJI Neo in der Lage, auch in bewegungsintensiven Situationen, wie z. B. bei schnellen Manövern oder bei Wind, konsistente und stabile Bild- und Videoaufnahmen zu liefern.

Eigenschaft Details
Bildsensor 1/2-Zoll-Sensor
Feldsicht (FOV) 117,6°
Blende f/2.8
Maximale Fotoauflösung 12 MP (4000×3000 im 4:3 Format, 4000×2256 im 16:9 Format)
Videoauflösung 4K (3840×2880 @ 30fps), 1080p (1920×1080 @ 60fps)
Bildstabilisierungsmodi RockSteady, HorizonBalancing
Gimbal-Stabilisierung Einachsiger mechanischer Gimbal (Tilt)
Mechanische Reichweite (Tilt) -120° bis 120°
Kontrollierbare Reichweite -90° bis 60°
Max. Gimbal-Steuergeschwindigkeit 100°/s
Stabilisierung Effektive Reduzierung von Vibrationen und Verwacklungen

3. Videoübertragung und Steuerung der DJI Neo

Videoübertragungssystem:
Die DJI Neo ist mit dem fortschrittlichen O4-Übertragungssystem ausgestattet, das eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Videoübertragung sicherstellt. Dieses System ermöglicht es, hochauflösende Live-Ansichten während des Flugs in Echtzeit zu erhalten. Das O4-System unterstützt verschiedene Qualitätsoptionen für die Videoübertragung, darunter 1080p bei 30 fps bei der Verwendung des DJI RC-N3 Remote Controllers und bis zu 1080p bei 60 fps in Kombination mit den DJI Goggles 3 und dem DJI RC Motion 3 oder dem DJI FPV Remote Controller 3. Diese vielseitigen Optionen sorgen dafür, dass das Live-Video immer klar und flüssig übertragen wird, unabhängig von den Einsatzbedingungen.

Die DJI Neo Drohne mit O4-Übertragungssystem und DJI RC-N3 Remote Controller, die für klare Videoübertragung und präzise Steuerung sorgt.
Die DJI Neo überzeugt mit ihrem fortschrittlichen O4-Übertragungssystem, das eine klare Videoübertragung in 1080p bei bis zu 60 fps ermöglicht. Mit der Steuerung über den DJI RC-N3 Remote Controller erhalten Nutzer präzise Kontrolle und eine reaktionsschnelle Bedienung, ideal für kreative Flüge und hochwertige Aufnahmen.

Reichweite und Frequenzen:
Die maximale Übertragungsdistanz der DJI Neo variiert je nach Umgebung und Störquellen. In einer störungsfreien Umgebung kann das O4-Übertragungssystem eine Distanz von bis zu 10 km erreichen (unter FCC-Bedingungen). In weniger optimalen Umgebungen, wie städtischen oder suburbanen Landschaften, liegt die Reichweite bei 1,5 bis 6 km, abhängig von der Stärke der Störquellen. Die Drohne unterstützt mehrere Frequenzbänder, darunter 2,4 GHz, 5,1 GHz und 5,8 GHz, was eine flexible Anpassung an lokale Vorschriften und optimale Übertragungsbedingungen ermöglicht. Diese breite Frequenzunterstützung hilft, Interferenzen zu vermeiden und eine stabile Verbindung über größere Entfernungen hinweg aufrechtzuerhalten.

Steuerungskompatibilität:
Die DJI Neo ist mit dem DJI RC-N3 Remote Controller kompatibel, der eine benutzerfreundliche Steuerung und eine präzise Handhabung ermöglicht. Der RC-N3 Controller bietet eine Betriebszeit von bis zu 3,5 Stunden ohne Aufladen eines angeschlossenen Mobilgeräts, und etwa 1,5 Stunden bei gleichzeitiger Aufladung eines Mobilgeräts. Neben dem RC-N3 ist die DJI Neo auch mit anderen Steuerungsoptionen wie dem DJI RC Motion 3 und dem DJI FPV Remote Controller 3 kompatibel. Diese Steuerungen bieten zusätzliche Flexibilität und erweitern die Einsatzmöglichkeiten der Drohne, insbesondere für fortgeschrittene Anwender, die ein intensiveres Flugerlebnis suchen.

Eigenschaft Details
Videoübertragungssystem O4-Übertragungssystem
Live-Übertragungsqualität 1080p @ 30 fps (mit DJI RC-N3), 1080p @ 60 fps (mit DJI Goggles 3 + RC Motion 3 oder FPV Remote Controller 3)
Maximale Übertragungsdistanz Bis zu 10 km (FCC), 6 km (CE/SRRC/MIC), 1,5-6 km (bei typischen Störungen)
Unterstützte Frequenzen 2,4 GHz, 5,1 GHz, 5,8 GHz
Steuerungskompatibilität DJI RC-N3, DJI RC Motion 3, DJI FPV Remote Controller 3
Maximale Steuerungsentfernung Entspricht der Übertragungsdistanz des O4-Systems
Betriebszeit des DJI RC-N3 Controllers Bis zu 3,5 Stunden (ohne Aufladung eines Mobilgeräts), bis zu 1,5 Stunden (mit Aufladung eines Mobilgeräts)

4. Akku und Laden der DJI Neo

Der 1435 mAh Akku der DJI Neo und das kompakte Zwei-Wege-Ladegerät, das für schnelle und effiziente Ladezeiten sorgt, ermöglicht längere Flugzeiten.
Der leistungsstarke 1435 mAh Akku der DJI Neo sorgt für eine Flugzeit von bis zu 18 Minuten, während das effiziente Zwei-Wege-Ladegerät schnelle Ladezeiten von 50 bis 60 Minuten ermöglicht. Ideal für lange Flüge und spontane Aufnahmen, bietet das Ladegerät zudem die Flexibilität, mehrere Akkus gleichzeitig aufzuladen.

Akkukapazität und Ladezeit:
Die DJI Neo ist mit einem 1435 mAh Li-Ion-Akku ausgestattet, der eine optimale Balance zwischen Gewicht und Leistung bietet. Diese Kapazität ermöglicht eine maximale Flugzeit von bis zu 18 Minuten unter idealen Bedingungen. Die Ladezeit des Akkus variiert je nach verwendeter Lademethode. Wenn der Akku über den Drohnenkörper direkt aufgeladen wird, beträgt die Ladezeit etwa 50 Minuten bei einer Ladeleistung von 15W. Wenn der Akku jedoch über den Zwei-Wege-Ladehub geladen wird, kann die Ladezeit bis zu 60 Minuten betragen, insbesondere wenn mehrere Akkus gleichzeitig geladen werden. Diese relativ kurze Ladezeit ermöglicht es Benutzern, schnell wieder in die Luft zu gehen und ihre Aufnahmen fortzusetzen, ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen.

Lademöglichkeiten:
Die DJI Neo bietet flexible Lademöglichkeiten, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Benutzer abgestimmt sind. Eine der effizientesten Methoden ist die Nutzung des Zwei-Wege-Ladehubs, der gleichzeitig bis zu drei Akkus aufladen kann. Diese Möglichkeit ist besonders praktisch für längere Flugzeiten, da mehrere geladene Akkus bereitgehalten werden können. Der Ladehub passt die Anzahl der gleichzeitig geladenen Akkus automatisch an die verfügbare Ladeleistung an: Bei einer Ladeleistung von mehr als 45W können alle drei Akkus gleichzeitig geladen werden, während bei geringerer Leistung nur zwei Akkus gleichzeitig geladen werden können. Alternativ kann der Akku auch direkt über den Drohnenkörper geladen werden, was eine kompakte und mobile Lademöglichkeit darstellt, besonders wenn keine zusätzlichen Ladegeräte zur Verfügung stehen.

Eigenschaft Details
Akkukapazität 1435 mAh
Akkutyp Li-Ion
Maximale Flugzeit Bis zu 18 Minuten
Ladezeit (direkte Aufladung) Ca. 50 Minuten
Ladezeit (Zwei-Wege-Ladehub) Ca. 60 Minuten (abhängig von der Anzahl der geladenen Akkus)
Lademöglichkeiten Zwei-Wege-Ladehub, direkte Aufladung über die Drohne
Ladeleistung (direkte Aufladung) 15W
Anzahl der gleichzeitig ladbaren Akkus Bis zu 3 Akkus (über Zwei-Wege-Ladehub bei >45W Leistung)

Die DJI Neo besticht durch ihr leichtes und kompaktes Design, das ein Startgewicht von nur 135 Gramm mit äußerst handlichen Abmessungen kombiniert. Diese Eigenschaften machen die Drohne ideal für unterwegs, da sie problemlos transportiert werden kann und in nahezu jeder Umgebung zum Einsatz kommen kann. Ob auf Reisen oder bei spontanen Aufnahmen, die DJI Neo ist stets einsatzbereit.

Die DJI Neo Drohne mit ihrem Zubehör, inklusive Controller und Ladegerät, präsentiert sich mit detaillierten technischen Daten wie 135 Gramm Startgewicht und hoher Reichweite.
Die DJI Neo zeigt sich hier in ihrer ganzen technischen Vielfalt: Mit einem kompakten Startgewicht von nur 135 Gramm und beeindruckenden Spezifikationen wie einer maximalen Reichweite von 6 km (CE) und einer Flugzeit von bis zu 18 Minuten. Die technischen Daten unterstreichen, warum diese Drohne als leistungsstarker Begleiter für kreative Luftaufnahmen gilt.

Mit ihrer beeindruckenden Flugleistung bietet die DJI Neo eine maximale Flugzeit von bis zu 18 Minuten und eine Reichweite von 7 km, was sie zu einer leistungsfähigen Begleiterin für Luftaufnahmen macht. Die flexible Geschwindigkeitsanpassung und die Windresistenz bis zu 8 m/s sorgen dafür, dass die Drohne auch unter herausfordernden Bedingungen stabile und präzise Flüge ermöglicht. Dies gibt den Nutzern die Sicherheit, hochwertige Aufnahmen in verschiedenen Szenarien zu erstellen.

Ein weiteres Highlight ist die hochwertige Kamera mit einem 1/2-Zoll-Bildsensor und einer Auflösung von 12 Megapixeln, die sowohl in der Foto- als auch in der Videografie überzeugt. Unterstützt durch einen einachsigen mechanischen Gimbal, der für stabile Aufnahmen sorgt, und das O4-Übertragungssystem, das klare Live-Ansichten in Echtzeit ermöglicht, setzt die DJI Neo neue Maßstäbe in ihrer Klasse. Diese technischen Merkmale sorgen dafür, dass Benutzer stets gestochen scharfe und ruckelfreie Bilder und Videos erhalten, was die Drohne zu einer optimalen Wahl für kreative Projekte macht.

Kategorie Drohnen-News | 4.256 Aufrufe | Tags DJI Neo, Indoor-Drohne, Kameradrohne, Selfie Drohne

Ähnliche Beiträge

DJI Neo 2: Leaks & Spezifikationen zur ultraleichten 140 g-Drohne 2025→

Neu: DJI Mavic 3E & 3T Enterprise C1-Version: Unter 900 g & Open A1-konform→

DJI Flip kaufen – Gratis Rucksack oder Trinkflasche sichern!→

DJI Neo Osterangebote 2025 – Bis zu 10 % Rabatt auf alle Varianten→

Drohnen.de > Drohnen-News > DJI Neo: Technische Daten und Fakten

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}