Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Phase One iXU 180: Luxuriöse Mittelformat-Kamera für Drohnen und Multikopter

Mit der iXU 180 will der dänische Hersteller Phase One Industrial eine kleine Revolution im Kamera-Segment für Drohnen und Multikopter auf den Markt bringen. Das Unternehmen ist auf digitale Fototechnik spezialisiert und offeriert mit der iXU 180 die weltweit kleinste Mittelformat-Luftbildkamera mit einer Auflösung von satten 80 Megapixeln.

80 Megapixel und 950 Gramm zur Auswahl

Die iXU 180 verfügt über einen CCD-Sensor (Charge-coupled Device) mit einer Größe von 53.7 x 40.4 Millimetern und wiegt – ohne Objektiv – gerade einmal 925 Gramm. Mitsamt eines 80-Millimeter-Objektivs liegt das Lebendgewicht der Kamera inklusive Akku bei rund 1,43 Kilogramm. Dank ihrer vergleichsweise geringen Abmessungen von 97,4 x 93 x 110 Millimetern und dem niedrigen Gewicht soll sich die Mittelformat-Kamera insbesondere als Nutzlast für Drohnen und Multikopter eignen. Die maximale Auflösung beträgt rund 80 Megapixel (10.328 x 7.760 Pixel), die ISO-Werte variieren zwischen 35 und 800. Das Seitenverhältnis liegt bei 4:3.

Bauart Mittelformat-Kamera für Luftbild-Fotografie
Abmessungen (ohne Objektiv) 97,4 x 93 x 110 Millimeter
Gewicht (ohne Objektiv) 925 Gramm
Kompatible Objektive Schneider-Kreuznach
Objektivanschluss Phase One
Belichtungszeiten / Verschlusszeiten Kürzeste Verschlusszeit mit 1/1.600 Sekunden (240er-Modell: 1/1.000 Sekunden)
Blendenstufen 1/3 Stufen
Sensor-Schnittstelle USB 3.0
IMU-/GPS-Unterstützung Applanix, NovAtel, IGI, NMEA
Datenübertragung
  • USB 3.0 auf PC / MAC
  • CF-Karte (CompactFlash) Typ I/III mit UDMA-Raten (Ultra Direct Memory Access) von 6 (133 MB/s) und 7 (167 MB/s)
Synchonisationsgeschwindigkeit unter Verwendung mehrerer Kameras 100 Mikrosekunden (bei FS-Objektiven)
Auflösung 80 Megapixel (10.328 x 7.760 Pixel)
Dynamikumfang > 72 dB
Sensortyp CCD (charge-coupled-device)
Seitenverhältnis 4:3
Pixelgröße 5.2 Mikrometer
Sensorgröße 53.7 x 40.4 Millimeter
ISO-Werte 35-800
RAW-Kompression
  • LLQ groß: 80 MB
  • LLQ klein: 54 MB
Ausgabeformat Phase One RAW (Rohdaten), TIF & JPG (Capture One)
Betriebstemperatur -10° to 40°C
https://www.youtube.com/watch?v=GH4IEJyXZDI

Sechs Schneider-Kreuznach-Objektive

Linsenseitig können sechs kompatible Objektive aus dem Hause Schneider-Kreuznach mit Brennweiten von wahlweise 28 Millimetern (f4.5), 55 Millimetern (f2.8), 80 Millimetern (f2.8), 110 Millimetern (f2.8), 150 Millimetern (f3.5) oder 240 Millimetern (f4.5) verwendet werden. Die kürzesten Verschlusszeiten liegen bei 1/1.600 Sekunden. Ausnahme: Beim 240er-Modell ist die kürzeste Belichtungszeit mit 1/1.000 Sekunden angegeben. Durch die extrem kurzen Belichtungszeiten können Objekte – vorausgesetzt bei entsprechend kleiner Blendenzahl (geöffnete Blende), entsprechend hohem ISO-Wert sowie den vorherrschenden Lichtverhältnissen – besonders scharf und nachhaltig abgelichtet werden. Die Phase One iXU 180 soll Mitte April für ambitionierte Kopter-Piloten erhältlich sein. Erfahrungsgemäß wird die kleinste Mittelformat-Kamera der Welt dem Preis eines Kleinwagens entsprechen und so oder so wohl weniger für Hobby-Piloten geeignet sein. (Quelle: http://industrial.phaseone.com)

Linse Multisync-Geschwindigkeit Öffnungswinkel (Längsseite) Abmessungen Filtergewinde (Durchmesser) Gewicht
28 mm LS f/4.5 Aspherical 100 Mikrosekunden 76.2° 90 x 136 Millimeter 1046 Gramm
55 mm LS f/2.8 100 Mikrosekunden 43.5° 77.6 x 86.5 Millimeter 72 mm 628 Gramm
80 mm LS f/2.8 100 Mikrosekunden 30.7° 64.4 x 86.5 Millimeter 72 mm 482 Gramm
110 mm LS f/2.8 100 Mikrosekunden 22.6° 83.3 x 86.5 Millimeter 72 mm 633 Gramm
150 mm LS f/3.5 100 Mikrosekunden 16.6° 87.1 x 86.5 Millimeter 72 mm 651 Gramm
240 mm LS f/4.5 100 Mikrosekunden 10.4° 173.2 x 104.2 Millimeter 86 mm 1600 Gramm

 

 

 

Kategorie Drohnen-News, Kamera und Zubehör, neues Drohnen-Zubehör | 2.166 Aufrufe | Tags Aerial Photography, Drohnen-Kamera, Luftaufnahmen, Luftbildfotografie, Mittelformat-Kamera, Multikopter-Kamera, Phase One Industrial, Phase One iXU 180

Ähnliche Beiträge

DJI: Highlights von der Rallye Schweden 2018→

AER: GoPro-Dartpfeil soll das Aus für Drohnen bedeuten→

Above the World: DJI bringt Jubiläumsbuch mit Luftaufnahmen heraus→

DJI Innovations: Luftaufnahmen auf der Rallye Monte Carlo 2016→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€
  • DJI Osmo Mobile 4 (OM4) im Test

    ab 149€

Neueste Beiträge

  • EU Drohnenverordnung für Parrot Anafi
  • EU Drohnenverordnung für DJI Spark
  • Erfahrung mit Copteruni – Drohnenführerschein A2 ONLINE
  • Video: EU Fernpilotenzeugnis A2
  • iRobot Roomba i3 Plus: Neuer Saugroboter für Einsteiger vorgestellt

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Bauformen von Drohnen und Multicoptern
  • Drohnen-Lexikon
  • Welche Quadrocopter und Hexacopter gibt es? (Vergleich und Empfehlung)
  • Was sind Drohnen?
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Zubehör > neues Drohnen-Zubehör > Phase One iXU 180: Luxuriöse Mittelformat-Kamera für Drohnen und Multikopter

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen