Mit der iXU 180 will der dänische Hersteller Phase One Industrial eine kleine Revolution im Kamera-Segment für Drohnen und Multikopter auf den Markt bringen. Das Unternehmen ist auf digitale Fototechnik spezialisiert und offeriert mit der iXU 180 die weltweit kleinste Mittelformat-Luftbildkamera mit einer Auflösung von satten 80 Megapixeln.
80 Megapixel und 950 Gramm zur Auswahl
Die iXU 180 verfügt über einen CCD-Sensor (Charge-coupled Device) mit einer Größe von 53.7 x 40.4 Millimetern und wiegt – ohne Objektiv – gerade einmal 925 Gramm. Mitsamt eines 80-Millimeter-Objektivs liegt das Lebendgewicht der Kamera inklusive Akku bei rund 1,43 Kilogramm. Dank ihrer vergleichsweise geringen Abmessungen von 97,4 x 93 x 110 Millimetern und dem niedrigen Gewicht soll sich die Mittelformat-Kamera insbesondere als Nutzlast für Drohnen und Multikopter eignen. Die maximale Auflösung beträgt rund 80 Megapixel (10.328 x 7.760 Pixel), die ISO-Werte variieren zwischen 35 und 800. Das Seitenverhältnis liegt bei 4:3.
Bauart | Mittelformat-Kamera für Luftbild-Fotografie |
Abmessungen (ohne Objektiv) | 97,4 x 93 x 110 Millimeter |
Gewicht (ohne Objektiv) | 925 Gramm |
Kompatible Objektive | Schneider-Kreuznach |
Objektivanschluss | Phase One |
Belichtungszeiten / Verschlusszeiten | Kürzeste Verschlusszeit mit 1/1.600 Sekunden (240er-Modell: 1/1.000 Sekunden) |
Blendenstufen | 1/3 Stufen |
Sensor-Schnittstelle | USB 3.0 |
IMU-/GPS-Unterstützung | Applanix, NovAtel, IGI, NMEA |
Datenübertragung |
|
Synchonisationsgeschwindigkeit unter Verwendung mehrerer Kameras | 100 Mikrosekunden (bei FS-Objektiven) |
Auflösung | 80 Megapixel (10.328 x 7.760 Pixel) |
Dynamikumfang | > 72 dB |
Sensortyp | CCD (charge-coupled-device) |
Seitenverhältnis | 4:3 |
Pixelgröße | 5.2 Mikrometer |
Sensorgröße | 53.7 x 40.4 Millimeter |
ISO-Werte | 35-800 |
RAW-Kompression |
|
Ausgabeformat | Phase One RAW (Rohdaten), TIF & JPG (Capture One) |
Betriebstemperatur | -10° to 40°C |
Sechs Schneider-Kreuznach-Objektive
Linsenseitig können sechs kompatible Objektive aus dem Hause Schneider-Kreuznach mit Brennweiten von wahlweise 28 Millimetern (f4.5), 55 Millimetern (f2.8), 80 Millimetern (f2.8), 110 Millimetern (f2.8), 150 Millimetern (f3.5) oder 240 Millimetern (f4.5) verwendet werden. Die kürzesten Verschlusszeiten liegen bei 1/1.600 Sekunden. Ausnahme: Beim 240er-Modell ist die kürzeste Belichtungszeit mit 1/1.000 Sekunden angegeben. Durch die extrem kurzen Belichtungszeiten können Objekte – vorausgesetzt bei entsprechend kleiner Blendenzahl (geöffnete Blende), entsprechend hohem ISO-Wert sowie den vorherrschenden Lichtverhältnissen – besonders scharf und nachhaltig abgelichtet werden. Die Phase One iXU 180 soll Mitte April für ambitionierte Kopter-Piloten erhältlich sein. Erfahrungsgemäß wird die kleinste Mittelformat-Kamera der Welt dem Preis eines Kleinwagens entsprechen und so oder so wohl weniger für Hobby-Piloten geeignet sein. (Quelle: http://industrial.phaseone.com)
Linse | Multisync-Geschwindigkeit | Öffnungswinkel (Längsseite) | Abmessungen | Filtergewinde (Durchmesser) | Gewicht |
28 mm LS f/4.5 Aspherical | 100 Mikrosekunden | 76.2° | 90 x 136 Millimeter | 1046 Gramm | |
55 mm LS f/2.8 | 100 Mikrosekunden | 43.5° | 77.6 x 86.5 Millimeter | 72 mm | 628 Gramm |
80 mm LS f/2.8 | 100 Mikrosekunden | 30.7° | 64.4 x 86.5 Millimeter | 72 mm | 482 Gramm |
110 mm LS f/2.8 | 100 Mikrosekunden | 22.6° | 83.3 x 86.5 Millimeter | 72 mm | 633 Gramm |
150 mm LS f/3.5 | 100 Mikrosekunden | 16.6° | 87.1 x 86.5 Millimeter | 72 mm | 651 Gramm |
240 mm LS f/4.5 | 100 Mikrosekunden | 10.4° | 173.2 x 104.2 Millimeter | 86 mm | 1600 Gramm |