Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Husqvarna Nera 2023: Neue Mähroboter mit GPS und ohne Begrenzungskabel vorgestellt

Husqvarna bringt im kommenden Jahr eine neue Mähroboter-Serie auf den Markt, die ohne Begrenzungskabel und lediglich per GPS navigieren kann. Daher kommt das Husqvarna-eigene Satellitennavigationssystem EPOS nun auch bei Hobby-Mährobotern zum Einsatz. Zum Marktstart wird die neue Nera-Serie von Husqvarna drei Modelle umfassen – den Husqvarna Automower 430x Nera, Husqvarna Automower 450x Nera und den Husqvarna Automower 320 Nera.

Auch interessant: TOP 10 Mähroboter – Vergleich & Erfahrungen


Husqvarna Nera 2023: Neuer Mähroboter mit GPS

Mit der neuen NERA-Serie bringt Husqvarna neue Mähroboter auf den Markt, die ohne Begrenzungskabel navigieren können und stattdessen auf das GPS-gestützte Satellitennavigationssystem EPOS (Exact Positioning Operating System) setzen. Vorteil der kabellosen Technologie ist, dass Gartenbesitzer auf das aufwendige Verlegen von Mähroboter-Begrenzungsdraht verzichten und sowohl Inbetriebnahme als auch Einsatz des Mähroboters entsprechend komfortabel vonstattengehen können.

Husqvarna Epos Referenzstation
Damit der Mähroboter ohne Begrenzungskabel navigieren kann, ist zusätzlich zum Mähroboter und zur Ladestation auch noch eine entsprechende Referenzstation erforderlich.

Achtung: Damit die Navigation des Husqvarna-Mähroboters auch ohne Begrenzungskabel möglich ist und die Signale zwischen Mähroboter und Satelliten verarbeitet werden können, ist die Husqvarna EPOS Referenzstation notwendig. Das EPOS-System von Husqvarna umfasst einen Mähroboter, eine Ladestation und eine Referenzstation. Die Referenzstation hat eine Signalreichweite von rund 500 Metern – außerdem können mehrere Mähroboter gleichzeitig betrieben werden. Der unverbindliche Verkaufspreis der EPOS-Referentstation liegt bei 1.319,- Euro.

Der Mähroboter und die Referenzstation empfangen Satellitensignale zur Positionierung. Die Referenzstation ist stationär positioniert (z.B. an einem Pfosten) und sendet Korrekturdaten an den Mähroboter, was eine genaue Positionierung des Mähroboters ermöglicht. Der Arbeitsbereich wird virtuell in einer App erstellt.

Praktisch an Husqvarna-EPOS und den neuen Automower-Mährobotern der Nera-Serie ist auch, dass der Nutzer virtuelle Schnittzonen innerhalb einer Smartphone-App (Husqvarna Automower Connect App) erstellen kann. Dabei können nicht nur die jeweiligen Bereiche, sondern auch Schnitthöhen flexibel bestimmt werden. Husqvarna verspricht eine hohe Navigationsgenauigkeit mit einer Abweichung von nur zwei bis drei Zentimetern. Außerdem können die Nera-Mähroboter laut Husqvarna vergleichsweise hohe Steigungen mit bis zu 50% bewältigen. Die Schnitthöhe ist variabel und lässt sich im Bereich von zwei bis sechs Zentimetern einstellen.

Die maximale Schnittfläche der neuen NERA-Serie beläuft sich auf 2.200 Quadratmeter bis zu 5.000 Quadratmeter. Während also der Husqvarna Automower 430x Nera und der Husqvarna Automower 450x Nera für Rasenflächen von bis zu 3.200 bzw. 5.000 Quadratmetern geeignet sein sollen, soll der Husqvarna 320 Nera bis zu 2.200 Quadratmeter bewältigen können. Darüber hinaus sind die Modelle der 400er-Serie mit Radarsensoren und einer Hinderniserkennung ausgestattet, so dass die Mähroboter dank Objektvermeidung verschiedene Hindernisse wie Spielzeug oder Gartengeräte automatisch umfahren können. Das Gewicht der Mähroboter liegt bei 12,6 Kilogramm (320), 14,6 Kilogramm (420x) und 14,9 Kilogramm (450x).

AngebotBestseller Nr. 1
Gardena Mähroboter SILENO minimo 250 m²:...
Gardena Mähroboter SILENO minimo 250 m²:...
  • Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung...
  • Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse und stört somit...
  • AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken...
  • Auto Weather & Terrain: Arbeitet bei jedem Wetter, auch bei Regen, und in...
  • Lieferumfang enthält: SILENO minimo, Ladestation, 150m Begrenzungskabel, 150 x...
529,00 EUR
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 2
Worx Landroid S WR130E Mähroboter /...
Worx Landroid S WR130E Mähroboter /...
  • Der Gartenroboter von Worx ist der fleißige Gartenhelfer für kleine Flächen...
  • Dank der AIA-Technologie lässt der Mäher seine Konkurrenz im Regen stehen - er...
  • Eine Akkulaufzeit von 60 Minuten ermöglicht dem Rasenmähroboter eine...
  • Lästiges Rasenmähen war gestern - der Rasenmäherroboter überwindet...
  • Lieferumfang: 1 x Worx WR130E Landroid Rasenroboter, 9 x Messer & Schrauben, 1 x...
529,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 3
LANDXCAPE Mährobot LX799 für bis zu 300m² & 25%...
LANDXCAPE Mährobot LX799 für bis zu 300m² & 25%...
  • 【Versand innerhalb von 48 Stunden via DHL aus Deutschland. In der Regel dauert...
  • Das effiziente & abnutzungsarme 3-Klingen-Mulchsystem schneidet die Hame sauber...
  • Der Roboter kehrt automatisch zurück, sobald der Rasen fertig gemäht ist oder...
  • Über das ergonomische LED-Display kann der LANDXCAPE individuell eingestellt...
  • 【Wir versprechen, die Ware innerhalb von 48 Stunden zu...
399,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 4
Yard Force Mähroboter EasyMow260 für geeignet...
Yard Force Mähroboter EasyMow260 für geeignet...
  • Lithium-Ionen-Zellen mit leistungsstarken 20 V Akku, 2,0 Ah, Schnittbreite 160...
  • Kantenschneidefunktion, um den Garten sauber und ordentlich zu halten
  • Einfache Bedienung und einfache Bedienung, um eine sehr einfache Bedienung bei...
  • Für einen gesünderen Garten Mit dem praktischen Mulchsystem werden die...
  • Inhalt der Verpackung 1x Robotermäher / 1x Ladestation / 80 m Begrenzungskabel...
279,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 5
Yard Force FORCE Mähroboter COMPACT 300RBS bis zu...
Yard Force FORCE Mähroboter COMPACT 300RBS bis zu...
  • Lithium-Ionen-Zellen mit leistungsstarken 20 V Akku, 2,0 Ah, Schnittbreite: 160...
  • Eigenschaften: Kantenschneidefunktion, um den Garten sauber und ordentlich zu...
  • Für einen gesünderen Garten: Mit dem praktischen Mulchsystem werden die...
  • Bluetooth Steuerung: Direkte Verbindung zwischen App und Mäher – mehr...
  • Inhalt der Verpackung: 1x Robotermäher/ 1x Ladestation/ 80 m Begrenzungskabel/...
389,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Kategorie Drohnen-News, Google News, Produktvorstellung | 3.198 Aufrufe | Tags Husquarna Automower, Husqvarna, Husqvarna Automower 320 NERA, Husqvarna Automower 430X NERA, Husqvarna Automower 450X NERA, Husqvarna NERA, Mähroboter ohne Begrenzungskabel vorgestellt, Rasenmähroboter, Rasenroboter

Ähnliche Beiträge

Scheppach RoboCut L500 (Aldi-Mähroboter): Test / Vergleich / Bewertung→

Yard Force NX 60i / 80i / 100i Mähroboter: Test / Vergleich / Bewertung→

Segway Navimow Mähroboter im Vergleich (H500E vs. H800E / H1500E / H3000E)→

Segway Navimow VisionFence: Neuer KI-Sensor lässt Mähroboter ohne Draht besser arbeiten→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • Jetzt zuschlagen: Die neue DJI Mini 3 mit Rabatt!
  • DJI Mini 2 SE: Speicherkarten
  • Drohnen Versicherungen im Test
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Husqvarna Nera 2023: Neue Mähroboter mit GPS und ohne Begrenzungskabel vorgestellt

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN