Innerhalb des vergangenen Jahrzehnts hat sich DJI Innovations als Marktführer im Bereich der Kameradrohnen etabliert. Dank autonomen Flugfunktionen und intelligenten Robotern konnte sich der Drohnen-Hersteller dabei ein großes Know-how rund um komplexe Sensorsysteme aneignen. Da ist es kaum verwunderlich, dass DJI nun auch im Segment des autonomen bzw. automatisierten Fahrens einsteigt. Mit DJI Automotive bietet das chinesische Unternehmen verschiedene Lösungen im Bereich des autonomen Fahrens an – unter anderem umfasst das Angebot verschiedene Sensorsysteme für autonome Fahrfunktionen oder autonome Parkmanöver.
DJI Automotive: Fahrzeugsicherheit & autonomes Fahren
DJI wagt erste Schritte im Automotive-Bereich und bietet ab sofort verschiedene Hardware-Lösungen für autonome Fahrfunktionen an. Zum Marktstart handelt es sich um die Produkte DJI Driving D130, DJI Driving D80 und DJI Parking.
Die DJI Driving D130 Series ist für einen Geschwindigkeitsbereich von 0 bis 130 km/h konzipiert und deckt damit sowohl Stadtautobahnen als auch Autobahnen ab. Die DJI Driving D80 Series ist hingegen für einen Geschwindigkeitsbereich von 0 bis 80 km/h konzipiert und soll sich daher ideal für Stadtautobahnen, Landstraßen und den urbanen Verkehr eignen. Die Fahrlösungen umfassen Geofencing, ein Fahrerüberwachungssystem, eine selbstständige Sensorkalibrierung sowie Over the Air Updates. Zu den autonomen Fahrfunktionen gehören unter anderem ein erweitertes Spurhaltewarnsystem (Advanced Lane Keeping), eine erweiterte Geschwindigkeitsregelanlage / Tempomat (Advanced Cruise Control), einen erweiterten Überholassistenten (Advanced Overtaking Assistance), eine intelligente Kollisionsvermeidung und vieles mehr. Je nach Konfiguration umfasst DJI Automotive aber auch Funktionen wie eine automatische Notbremsfunktion, einen Toter-Winkel-Warner oder einen Kreuzungsassistenten.
Die Hardware der autonomen DJI-Fahrlösungen setzt sich aus verschiedenen Sensoren und Kameras zusammen. Unter anderem setzt DJI auf Stereo-Kameras, GPS und Glonass, Radarsensoren, LiDAR-Sensoren, Infrarot-Sensoren oder Ultraschallsensoren. Im Portfolio von DJI Automotive ist mit DJI Parking auch ein autonomes Parksystem erhältlich. Je nach Konfiguration werden Fahrzeugführer durch einen klassischen Parkassistenten, Memory Parking oder automatisches Parken unterstützt. Auf Basis von GPS bietet DJI auch das automatische Herbeirufen von Autos an. Man darf also gespannt sein, inwiefern sich DJI im Automotive-Bereich behaupten wird und welche Kraftfahrzeug-Hersteller in Zukunft auf Lösungen des Drohnen-Marktführers setzen werden.