Auch beim heimischen Pool sind Drohnen ein beliebtes Thema. Wurden in den vergangenen Jahren die hiesigen Gärten massiv von Mährobotern und automatischen Rasenmähern bevölkert, so scheinen in diesem Jahr die privaten Garten-Pools an der Reihe zu sein. So erfreuen sich autonome und automatisierte Reinigungsroboter – darunter auch Saug- und Wischroboter – immer größerer Beliebtheit.
Saugroboter für den Pool
Warum also nicht das gleiche Prinzip wie beim Saugroboter nun auch im Pool einsetzen? Denn auch im Pool gibt es viel zu reinigen. Die Oberflächenreinigung übernimmt in der Regel der Skimmer. Optional kann mit einem Kescher noch manuell nachgearbeitet werden. Doch wie sieht es mit dem Pool-Boden aus? Dieser ist nämlich schwer zu erreichen und sehr mühsam zu reinigen. Hier kommen in der Regel manuelle Pool-Sauger zum Einsatz. Doch warum nicht auch diesen Arbeitsschritt einfach automatisieren? Mit einem Pool-Saugroboter beispielsweise – also quasi einer Pool-Drohne.
Anstatt Strom wird dort allerdings in der Regel die Wasserenergie genutzt, um diesen anzutreiben. Mangels Elektronik wird die Steuerung eines wasserangetriebenen Pool-Roboters in der Regel dann auch komplett mechanisch gelöst. Demzufolge fährt der Pool-Saugroboter stupide vor und zurück – immer nach festen Zeitabständen – und wird dabei allein durch die Wasserkraft geregelt.
Doch die Ergebnisse sind trotzdem beeindruckend. Aber Achtung: Für den Betrieb eines Pool-Saugers muss auch die Sandfilteranlage – speziell die darin integrierte Pool-Pumpe – den nötigen Druck besitzen, um dieses Gerät auch zusätzlich zur Filterleistung auch noch anzutreiben. Hier eine Übersicht und ein Vergleich der besten Pool-Sandfilteranlagen von Intex. Alternativ gibt es aber auch Akku-Poolroboter und Akku-Poolsauger. Diese funktionieren dann unabhängig von der Poolpumpe. Vorteil: Es sind auch keine lästigen Schläuche nötig. Hier eine Übersicht und Empfehlung für sinnvolles Intex Pool-Zubehör – zum Beispiel ein Unterwasser-Reparaturset für den Pool.
Bestseller Pool-Roboter
Die Pool-Pflege sollte mittels Poolroboter oder Pool-Drohne doch erheblich erleichtert werden. Auch wenn die Poolreinigung dadurch nicht gänzlich automatisch verläuft. Einen Großteil der Poolpflege nehmen einem die kleinen intelligenten Helferlein dann doch ab. Hier eine Übersicht weiterer interessanter Artikel und Testberichte sowie Empfehlungen zum Thema Pool und Pool-Zubehör.