Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Crucial SSD MX500: Festplatte für Drohnen-Aufnahmen

Wer einen PC oder ein Notebook für die Nachbearbeitung von Luftaufnahmen benutzt, wird sich in jedem Fall über einen zusätzlichen Energieschub freuen. Insbesondere ein Upgrade auf SSD wird sich in den meisten Fällen bemerkbar machen und zu einem schnelleren, komfortableren und effizienteren Arbeitsablauf führen. Das Arbeiten mit Programmen wird schneller und das Schneiden oder Rendern von Videos geht deutlich rascher vonstatten. Eine Empfehlung wäre in diesem Zusammenhang die Crucial SSD MX500 – eine ideale SSD-Festplatte für Drohnen-Aufnahmen und Workflows, die mit Luftaufnahmen im Zusammenhang stehen.


SSD vs. HDD – Was sind die Unterschiede?

Unter einem Solid State Drive, kurz SSD, versteht man ein elektronisches Speichermedium, das heute insbesondere bei leistungsstärkeren Desktop-PCs und auch bei Notebooks zum Einsatz kommt. SSD steht für besonders schnelle Flashspeicher-Laufwerke und können aus Sicht des Anwenders wie eine herkömmliche Festplatte genutzt werden.

Crucial SSD MX500: Festplatte für Drohnen-Aufnahmen
Crucial SSD MX500

Der grundlegende Unterschied zwischen einer SSD und einer herkömmlichen Festplatte ist, dass die Daten in so genannten Speicherzellen – wie bei einem USB-Stick – abgespeichert werden. Während herkömmliche Festplatten über mechanische Bauteile (insbesondere rotierende Magnetplatten) verfügen, die die Geschwindigkeit und Widerstandsfähigkeit stark beeinflussen bzw. eingrenzen, warten SSDs mit einer hohen Unempfindlichkeit gegenüber Stößen, einem geräuschlosen Laufverhalten und einer geringen Wärmeentwicklung auf. Der wichtigste Vorteil einer SSD gegenüber einer HDD bzw. Magnetfestplatte liegt jedoch in der deutlich höheren Geschwindigkeit, so dass das Lesen und Schreiben von Daten zeitsparender und effizienter vonstattengeht. Nachteile einer SSD gegenüber einer HDD sind höhere Anschaffungskosten und einer geringere Haltbarkeit. Während klassische HDDs rein theoretisch beliebig oft beschrieben werden können, unterliegen die elektronischen Speicherzellen einer SSD einem gewissen Verschleiß.

Warum eine SSD sinnvoll sein kann

Crucial SSD MX500: Festplatte für Drohnen-Aufnahmen
Crucial SSD MX500

Verwendet man eine SSD als Datenträger für das Betriebssystem, kann man theoretisch bei jedem Notebook oder PC einen enormen Leistungsvorteil gegenüber einer HDD erzielen. Des Weiteren kann der Anwender durch kürzere Speicher- und Ladezeiten profitieren und Anwendungen bzw. Programme noch effizienter und effektiver nutzen. Wer also performante Programme wie Adobe Photoshop, Adobe Lightroom oder Adobe Premiere nutzt, kann durch den Einbau einer SSD einen deutlichen Leistungszuwachs erreichen und die Produktivität beim Workflow steigern. Beim Kauf einer SSD-Festplatte gibt es viele Faktoren zu beachten – etwa die IOPS (Input Output Per Second) oder die Datenübertragungsrate. Zudem sollte man natürlich die Kapazität der Festplatte beachten und möglichst einen großen Speicher wählen, damit genügend Freiraum zum Abspeichern von Fotos, Videos und Filmen sowie Dokumenten und Musik bleibt.

Crucial SSD MX500: Festplatte für Drohnen-Aufnahmen

Crucial SSD MX500: Festplatte für Drohnen-Aufnahmen
Crucial SSD MX500

Die Crucial SSD MX500 ist mit Kapazitäten von bis zu zwei TB (Terabyte) erhältlich und zeichnet sich außerdem durch einen einfachen Einbau und eine fünfjährige, eingeschränkte Herstellergarantie aus. Die Crucial SSD MX500 ermöglicht einen Systemstart innerhalb von Sekunden und sorgt insbesondere unter anspruchsvolleren Anwendungen für beschleunigte Ladezeiten. Unter www.crucial.de stehen diverse Einbauanleitungen für die Crucial SSD MX500 zur Verfügung – etwa eine 2,5-Zoll-Einbauanleitung, eine mSATA-Installationsanleitung sowie eine M2-Installationsanleitung. Der Preis der Crucial SSD MX500 variiert je nach Speichervariante – für die 2-TB-Variante werden im offiziellen Crucial-Onlinestore derzeit 233,23 Euro fällig.

https://youtu.be/-nPrgrGdTl4
Kategorie Drohnen Zubehör | 36 Aufrufe | Tags Crucial, Crucial SSD MX500, Festplatte, SSD

Ähnliche Beiträge

DJI Copilot: Mobile Festplatte und Datensicherung für unterwegs→

DJI Fly Drive: Seagate-Festplatte für Luftbilder und Luftaufnahmen→

DJI Air 2S: Zubehör und Preise→

DJI Air 2S: Rucksack, Tasche und Koffer→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Performance Tipp

    DJI Air 2S: Test und Erfahrungen

    ab 999€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    10. März 2021 / Redaktion
  • Action-Tipp

    DJI FPV (Racing-Drohne): Test und Erfahrungen

    ab 1349€
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€

Neueste Beiträge

  • DJI Air 2S: Unboxing
  • DJI Air 2S bei Amazon kaufen
  • DJI Air 2S: Welches Gewicht?
  • DJI Air 2S: Bedienungsanleitung / Handbuch
  • DJI Air 2S: Welche Sicherheitsfunktionen hat die DJI-Drohne?

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Zubehör > Crucial SSD MX500: Festplatte für Drohnen-Aufnahmen

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen