Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Medion MD 19500: Saugroboter im Test

Medion MD 19500: Saugroboter im Test https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2020/04/Medion-MD-19500-Saugroboter-bei-Aldi-im-Kurztest.png Medion MD 19500: Saugroboter im Test Chris Westphal 22. April 2020 4.685

Saugroboter-Bewertung: Medion MD 19500

Funktionsumfang / Qualität - 90%
Lautstärke / Laufruhe - 94%
Reinigungsleistung - 95%
Akkulaufzeit - 92%
Problemzonen-Reinigung - 95%
Preis / Leistung - 96%
94%

Gesamt

Fazit: Ein solider Saugroboter mit intelligenter Navigation zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis – ideal für Einsteiger und Anfänger!

Der Discounter Aldi Nord bietet mit dem Medion MD 19500 ab dem 20. April 2020 einen Saugroboter zum Bestpreis an. Der Medion MD 19500 kostet nur 111,- Euro und kommt mit Hindernissensoren, 90 Minuten Betriebslaufzeit, automatischer Rückkehr zur Ladestation oder Steuerung per Fernbedienung daher. Wer auf der Suche nach einem günstigen Saugroboter in der 100-Euro-Preisregion ist, sollte sich das Aldi-Angebot nicht entgehen lassen. Im Kurzcheck klären wir, was der Medion MD 19500 auf dem Kasten hat und vor die Vor- und Nachteile des Aldi-Saugroboters liegen.


Medion MD 19500: Saugroboter bei Aldi im Kurzcheck

Ab dem 20.04.2020 bieten die Filialen von Aldi Nord sowie der entsprechende Aldi-Nord-Onlineshop mit dem Medion MD 19500 einen besonders günstigen Saugroboter an. Der Medion MD 19500 kostet im Angebot nur 111,- Euro und ist als Einsteiger-Gerät anzusehen.

Saugroboter-Test: Die zehn besten Modelle

Medion MD 19500 Saugroboter
Der Medion MD 19500-Saugroboter. Foto: aldi-nord.de

Insofern verzichtet der Medion MD 19500 auf Laser-Navigation oder Kamera-Navigation, verfügt aber immerhin über klassische Hindernissensoren mittels beweglichem Stoßfänger und kann wahlweise per Knopfdruck oder mit Hilfe einer mitgelieferten Fernbedienung gesteuert und manövriert werden. Daher dürfte sich der Medion MD 19500 nicht nur für Einsteiger, sondern auch für ältere Nutzer bestens eignen. Eine Smartphone-Steuerung oder Sprachsteuerung per Amazon Alexa oder Google Assistent ist nicht an Bord. Der Medion MD 19500-Saugroboter ist ein eher rudimentärer und zugleich solider Saugroboter, der mit einer einfachen und übersichtlichen Funktionsweise auftrumpft.

VORTEILE

  • vergleichsweise günstiger Preis
  • zwei Seitenbürsten für Eckenreinigung
  • geringe Höhe (8 Zentimeter)
  • systematische Reinigung
  • Steuerung mit Fernbedienung
  • Start auf Knopfdruck
  • gründliche Reinigung auf Hartböden
  • Programmierung mit Timer-Funktion
  • auch ohne WLAN nutzbar
  • dreijährige Herstellergarantie

NACHTEILE

  • keine Smartphone- und App-Steuerung
  • keine Sprachsteuerung
  • keine Smart Home-Integration
  • keine Wischfunktion
  • relativ kleiner Schmutzbehälter

Der Medion MD 19500 verfügt über zwei Seitenbürsten und weist eine Betriebslaufzeit von bis zu 90 Minuten auf. Der leicht entnehmbare und beutellose Schmutzbehälter verspricht eine bequeme Nutzung und weist ein Schmutz- und Staubvolumen von 0,3 Litern auf.

Saugroboter Medion MD 19500 bei Aldi
Dank intelligentem Navigationssystem arbeitet der Medion MD 19500 nicht nach dem Chaos-Prinzip, sondern systematisch. Foto: aldi-nord.de

Ein bestechendes Merkmal des Medion MD 19500 ist das intelligente Navigationssystem: Dank integriertem Gyroskop gehen die Reinigungsaufgaben nicht wie bei anderen Low-Budget-Saugrobotern nach dem Chaos-Prinzip, sondern systematisch vonstatten. So säubert der Medion MD 19500 in geordneten Bahnen, was sich wiederum an besonders effektiven und effizienten Reinigungsaufgaben bemerkbar macht. Sobald der Saugroboter die Flächen gereinigt hat, fährt er die mitgelieferte Ladestation selbstverständlich autonom an und lädt den im Gerät integrierten Lithium-Ionen-Akku selbstständig wieder auf. Die Ladezeit bemisst sich dann laut Herstellerangaben auf etwa 4,5 Stunden. Die Abmessungen des Medion MD 19500 liegen bei 30 Zentimetern im Durchmesser bei einer Höhe von etwa 8 Zentimetern. Somit ist der Aldi-Saugroboter vergleichsweise flach und kann auch schwer zugängliche Bereiche – etwa unter Möbelstücken oder Kommoden – mühelos erreichen. Das Gewicht des Medion MD 19500 liegt bei etwa 2,05 Kilogramm.

Saugroboter-Test: Die zehn besten Modelle

Zum Lieferumfang des Medion MD 19500 gehören Saugroboter, Fernbedienung (inkl. 2 x AAA-Batterien), Ladestation sowie Netzteil, zwei zusätzliche Ersatz-Seitenbürsten, ein Ersatzfilter, ein Reinigungspinsel bzw. Reinigungswerkzeug, Bedienungsanleitung sowie Garantiekarte. Apropos Garantie: Medion gewährt auf den MD 19500-Saugroboter eine dreijährige Herstellergarantie. Sollte es also Probleme mit dem Aldi-Saugroboter geben, ist man drei Jahre lang auf der sicheren Seite.

Kategorie Saugroboter, Testberichte | 3.294 Aufrufe | Tags list_SR_Aldi, Medion, Medion MD 19500, Saugroboter, Saugroboter Aktion, Saugroboter Angebot, Saugroboter Test, Staubsauger Roboter, Staubsauger Roboter Test

Ähnliche Beiträge

iRobot Roomba i3 Plus: Neuer Saugroboter für Einsteiger vorgestellt→

Weihnachtsangebot: Saugroboter von Yeedi→

iRobot Roomba: Saugroboter zum Amazon Prime Day 2020→

eufy-Saugroboter: Angebote zum Amazon Prime Day 2020→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€
  • DJI Osmo Mobile 4 (OM4) im Test

    ab 149€

Neueste Beiträge

  • EU Drohnenverordnung für Parrot Anafi
  • EU Drohnenverordnung für DJI Spark
  • Erfahrung mit Copteruni – Drohnenführerschein A2 ONLINE
  • Video: EU Fernpilotenzeugnis A2
  • iRobot Roomba i3 Plus: Neuer Saugroboter für Einsteiger vorgestellt

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Bauformen von Drohnen und Multicoptern
  • Drohnen-Lexikon
  • Welche Quadrocopter und Hexacopter gibt es? (Vergleich und Empfehlung)
  • Was sind Drohnen?
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Saugroboter > Medion MD 19500: Saugroboter im Test

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen