Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Autel EVO 2: Neue Drohne vorgestellt

Im Rahmen der Consumer Electronics Show 2020 (CES) in Las Vegas wurde die neue Autel EVO 2 offiziell vorgestellt. Die Autel EVO 2-Drohne kommt mit HDR-Videofunktion, einer Rundum-Hinderniserkennung, einer Signalreichweite von bis zu 9 Kilometern sowie einer Flugzeit von bis zu 40 Minuten daher. Bemerkenswert ist auch die angegebene Foto- und Videoauflösung – Standbilder sollen dank des 1/2″-Bildsensors mit einer Auflösung von bis zu 48 Megapixeln möglich sein. Videoseitig soll die Autel EVO 2 eine 8K-Auflösung bei einer Videobitrate von bis zu 120 Mbit/s erlauben. Zum Preis der Autel EVO 2 hält sich der Hersteller zum aktuellen Zeitpunkt allerdings noch bedeckt.

Autel EVO II: Angebote auf Amazon


Autel EVO 2: Neue Drohne vorgestellt

Autel Robotics hat auf der vergangenen Consumer Electronics Show 2020 in Las Vegas eine neue Version der EVO-Drohne vorgestellt. Die neue Autel EVO II-Kameradrohne soll in drei verschiedenen Varianten (EVO II, EVO II Pro, EVO II Dual) erhältlich sein und sowohl in einer 8K-Version, einer 6K-Version als auch einer Thermal-Version auf den Markt kommen.

Autel EVO II-Drohne
Autel EVO II-Drohne.

Zu den Eckmerkmalen aller Varianten gehören Rundum-Hinderniserkennung mit insgesamt zwölf Sensoren, HDR-Video, 9-Kilometer-Signalreichweite, 7.100-mAh-Akku sowie 35 bis 40 Minuten maximale Flugzeit. Alle Varianten haben eine Maximalgeschwindigkeit von bis zu 15 Metern Pro Sekunde / 54 Kilometern Pro Stunde (Standard-Modus) bzw. 20 Metern pro Sekunde / 72 Kilometern pro Stunde (Ludicrous-Modus) gemein. Der interne Speicher bemisst sich auf acht Gigabyte. Zusätzlich können im SD-Kartenslot der Drohne bis zu 256 Gigabyte große Speicherkarten eingesetzt werden.

Als erste 8K-Drohne der Welt soll die Autel EVO 2 durch massive Auflösungen überzeugen. Maximale Bildgrößen mit 8000 x 6000 Pixeln sollen dabei durch Detailgenauigkeit und Schärfe überzeugen. Der ISO-Bereich der Autel EVO II liegt bei 100 bis 3.200.

Autel EVO 2
12 Sensoren sorgen für eine 360-Grad-Hinderniserkennung bei der Autel EVO 2.

Bei der herkömmlichen Autel EVO 2 kommt ein 1/2-Zoll-CMOS-Bildsensor zum Einsatz, während die Autel EVO II Pro über einen 1-Zoll-CMOS-Bildsensor verfügt. Die Pro-Variante verfügt daher auch über eine größere ISO-Range von 100 bis 12.800. Auflösungsseitig ist die Autel EVO II Pro mit 20 Megapixeln bzw. einer Bildgröße von 5.472 x 3.648 Pixeln ebenfalls ausreichend bestückt. Außerdem ist die Blendenöffnung mit f/2.8 bis f/11 einstellbar. Daher soll sich die Autel EVO II Pro ideal für Filmemacher eignen. Die Autel EVO II Dual kombiniert hingegen den 1/2-Zoll-Bildsensor der Autel EVO II mit einer FLIR LWR-Thermalkamera. Letztere erlaubt eine Auflösung von 640 x 512 Pixeln. Zu den Bildwiederholraten in den einzelnen Auflösungen gibt Autel noch keine Informationen bekannt. Aber auch zum Preis der jeweiligen Varianten ist aktuell noch nichts bekannt – laut Hersteller-Webseite soll sich die Autel Robotics EVO II jedoch bereits in der Produktion befinden.

Autel EVO II: Angebote auf Amazon

Kategorie Neue Drohnen-Modelle [year], Drohnen-News, Google News | 12.311 Aufrufe | Tags Autel, Autel EVO, Autel EVO 2, Autel EVO II, Autel Robotics, CES, CES 2020, Consumer Electronics Show

Ähnliche Beiträge

Autel EVO Max 4T: Neue Enterprise-Drohne zur CES 2023 vorgestellt→

EU Drohnenverordnung Autel Evo Nano+ GesetzeEU Drohnenverordnung für Autel Evo Nano+→

Autel EVO Lite / Lite+ im Test→

HPRC: Hardcase-Koffer für Autel EVO Nano Premium-Bundle→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • Jetzt zuschlagen: Die neue DJI Mini 3 mit Rabatt!
  • DJI Mini 2 SE: Speicherkarten
  • Drohnen Versicherungen im Test
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Neue Drohnen-Modelle 2023 > Autel EVO 2: Neue Drohne vorgestellt

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN