Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Husqvarna Automower 435X AWD

Heute stellt Husqvarna auf dem Mobile World Congress in Barcelona den neuen Husqvarna AWD Automower vor. Der Husqvarna Automower 435X AWD soll durch eine ausgezeichnete Manövrierbarkeit und eine hohe Nutzerfreundlichkeit überzeugen. Kennzeichnend für den Mähroboter ist, dass er Steigungen von bis zu 70% bewältigen kann. Damit soll sich der neueste Husqvarna-Mähroboter mit Allrad bestens für hügelige Gärten und Gärten mit hohen Steigungen. Die empfohlene Größe der zu mähenden Rasenfläche liegt bei satten 3.500 Quadratmetern.

Husqvarna-Mähroboter auf Amazon


Husqvarna Automower 435X AWD

Herkömmliche Mähroboter verfügen in der Regel über einen Zweirad-Antrieb. Mit dem neuen Automower 435X AWD stellt Husqvarna auf dem Mobile World Congress in Barcelona einen Mähroboter vor, der über einen Allradantrieb (All Wheel Drive) verfügt. Durch Allradantrieb und Knicklenkung soll der Husqvarna Automower 435X AWD einerseits extreme Steigungen von bis zu 70% (35°) und andererseits kniffelige Engstellen mühelos bewältigen. So soll der Husqvarna Automower 435X AWD neue Maßstäbe bei der professionellen Rasenpflege mit Hilfe eines Mähroboters setzen. Kennzeichnend für den Husqvarna Automower 435X AWD ist das so genannte „X-Line-Design“ mit beweglicher Lenkung, was die Manövrierbarkeit und Traktion maßgeblich verbessern soll. Zudem verfügt der neueste Husqvarna-Mähroboter über gummierte Stoßstangen, was Kratzspuren reduzieren soll. LED-Scheinwerfer sowie orangefarbene Radkappen sollen zugleich füreine bessere Sichtbarkeit bei schlechten Licht- und Sichtverhältnissen sorgen.

Automower Connect-App und Smart Home-Integration

Neben technischen Raffinessen wie Knicklenkung und Allradantrieb verfügt der Profi-Mähroboter über eine Smart Home-Konnektivität. Mit Hilfe der Automower Connect-App kann der Husqvarna Automower 435X AWD von jedem Ort der Welt gesteuert und konfiguriert werden. Die integrierte GPS-Diebstahlsicherung schützt den Rasenroboter vor Diebstahl und übermittelt dem Besitzer jederzeit die aktuelle Position. Zudem kann der Mähroboter mit Hilfe von Sprachbefehlen – etwa via Amazon Alexa oder Google Home – gesteuert werden. Die Vernetzung des Mähroboters im intelligenten Zuhause kann auch im Gardena SmartSystem erfolgen. Eine offene API ermöglicht außerdem, dass der Mähroboter in andere Smart Home-Systeme integriert werden kann.

Husqvarna-Mähroboter auf Amazon

Intuitive Steuerung am Gerät und leises Mähgeräusch

Die Schnitthöhe des Husqvarna Automower 435X AWD kann zwischen 20 bis 60 Millimetern eingestellt werden – die Schnittbreite gibt Husqvarna mit 24 Zentimetern an. Die Einstellungen von Schnitthöhe oder Mähzeiten können mit Hilfe eines hochauflösenden Farbdisplays und via „Automower Access Jog-Wheel“ direkt am Gerät erfolgen. Wie die meisten Mähroboter verfügt auch das neueste Allrad-Modell des schwedischen Herstellers über eine Messerscheibe mit drei rotierenden Klingen. In Sachen Lautstärke reiht sich der performante Mähroboter mit 62 dB im Mittelfeld ein. Die Navigation erfolgt zufällig. Hinderniserkennung sowie Neigungs- und Hebesensoren sorgen zugleich für entsprechende Sicherheit beim automatisierten Mähvorgang. Die Akkulaufzeit gibt Husqvarna mit 100 Minuten an. Neben Begrenzungskabeln und allerlei Ersatzteilen bietet Husqvarna diverses Zubehör für den Automower 435X AWD-Mähroboter an – etwa austauschbare Abdeckungen in den Farben Weiß oder Orange sowie ein optionales Bürsten-Kit, das die Räder vom Rasenschnitt befreit und insofern eine bessere Traktion gewährleistet. Der Preis des Husqvarna Automower 435X AWD soll bei etwa 5.000 Euro liegen.

Husqvarna-Mähroboter auf Amazon

Kategorie Produktvorstellung | 2.449 Aufrufe | Tags Automower, Husquarna Automower, Husqvarna, Husqvarna Automower 435X AWD, Mähroboter, Rasenmäher, Rasenmähroboter, Rasenroboter

Ähnliche Beiträge

Segway Navimow Mähroboter im Vergleich (H500E vs. H800E / H1500E / H3000E)→

Segway Navimow VisionFence: Neuer KI-Sensor lässt Mähroboter ohne Draht besser arbeiten→

Die besten Mähroboter ohne Begrenzungskabel | Empfehlungen, Testberichte 2023→

Ambrogio L60 Elite / Elite S+ Mähroboter: Test / Vergleich / Bewertung→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    26. August 2022 / Redaktion
  • DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€

Neueste Beiträge

  • Segway Navimow Mähroboter im Vergleich (H500E vs. H800E / H1500E / H3000E)
  • Segway Navimow VisionFence: Neuer KI-Sensor lässt Mähroboter ohne Draht besser arbeiten
  • Die besten Mähroboter ohne Begrenzungskabel | Empfehlungen, Testberichte 2023
  • Ambrogio L60 Elite / Elite S+ Mähroboter: Test / Vergleich / Bewertung
  • Worx Landroid Vision: Mähroboter-Modelle ohne Begrenzungsdraht vorgestellt

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Produktvorstellung > Husqvarna Automower 435X AWD

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN