Mit einem Gewicht von 907 Gramm (DJI Mavic 2 Pro) bzw. 905 Gramm (DJI Mavic 2 Zoom) wird gemäß Drohnen-Verordnung aus dem Jahr 2017 auch für den neuen DJI Mavic 2 ein Drohnen-Kennzeichen benötigt. Der Onlineshop unter https://shop.drohnen.de hat eine passende Plakette ab sofort im Sortiment, um die neue DJI Mavic 2 ordnungsgemäß kennzeichnen zu können.
Kennzeichen / Plakette: für DJI Mavic 2 kaufen
DJI Mavic 2 (Pro / Zoom): Plakette und Kennzeichnung
Das Drohnen-Kennzeichen des Onlineshops unter www.Drohnen.de weist in der „Nano Flex“-Variante sehr geringe Abmessungen von nur 17,5 mm x 7,45 Millimetern auf und kommt zugleich mit einem geringen Gewicht von nur 0,18 Gramm daher. Damit gehört die kleine Drohnen-Plakette zu den derzeit leichtesten Modellen auf dem Markt. Insbesondere bei der kompakten Faltdrohne wie dem DJI Mavic 2 Pro und DJI Mavic 2 Zoom ist eine kleine und leichte Plakette zu bevorzugen. Die Montage der Plakette kann entsprechend flexibel vonstattengehen – beim DJI Mavic Pro 2 sind Ausleger oder das Gehäuse für die Montage der Plakette empfehlenswert.
DJI Mavic 2: Kennzeichen & Plakette
Durch das sehr leichte Gewicht bleiben die Flugeigenschaften der DJI Mavic 2 Pro und DJI Mavic 2 Zoom unbeeinflusst. In Sachen Fluggeschwindigkeit, Flugzeit oder Fluggenauigkeit sind keinerlei Auswirkungen zu erwarten. Die Plakette in der Ausführung „Nano Flex“ ist dabei in vier verschiedenen Farben – in Blau, Schwarz, Rot oder Grün – erhältlich. Die Kosten der Plakette belaufen sich auf 8,49 Euro (inkl. MwSt, exkl. Versand) und ist in preislicher Hinsicht mit den Produkten anderer Mitbewerber vergleichbar. Insgesamt können auf dem Drohnen-Kennzeichen bis zu vier Schriftzeilen dank Lasergravur untergebracht werden. So bleibt Platz für Name und Adresse sowie eine optionale Telefonnummer des Drohnen-Inhabers bzw. Drohnen-Piloten.
Drohnen-Plaketten: für Kameradrohnen nach Modell
Die Drohnen-Plakette für den DJI Mavic 2 Pro und DJI Mavic 2 Zoom bietet eine entsprechende Feuerfestigkeit, Dauerhaftigkeit und Sichtbarkeit und erfüllt insofern die gesetzlichen Anforderungen an das Drohnen-Kennzeichen. Die Rückseite der Drohnen-Plakette ist selbstklebend und kann insofern schnell und komfortabel am Ausleger oder Gehäuse des DJI Mavic II befestigt werden.
- geringe Abmessungen und dennoch gute Lesbarkeit
- Montageort der Plakette ist frei wählbar
- hochwertige, eloxierte Alu-Plakette mit High-Tech-Lasergravur
- Manövrierfähigkeit der Kameradrohne bleibt vollständig erhalten
- dauerhaft, gut sichtbar / hohe Lesbarkeit, feuerfest
- geringes Gewicht – daher keine merkliche Beeinflussung der Flugeigenschaften
- Flugdauer und Akkulaufzeit bleiben durch die Plakette unbeeinflusst
- einfache und flexible Montage dank selbstklebender Rückseite
- erhältlich in unterschiedlichen Farbvariationen
Direktlink zum Video: https://youtu.be/GquoisiMiZM
Abriebfest dank langlebiger Eloxalschicht
Die Beschriftung für den DJI Mavic 2 Pro und DJI Mavic 2 Zoom ist auf dem Drohnen-Kennzeichen mittels hochwertiger, langlebiger und abriebfreier Eloxalschicht aufgebracht. Das elektrische Eloxieren sorgt im direkten Vergleich mit anderen Veredelungsverfahren von Oberflächen dafür, dass kein zusätzliches Material aufgebracht werden muss. Damit wartet das Drohnen-Kennzeichen mit höchstem Schutz gegenüber Abrieb sowie Witterungseinflüssen sowie chemischen Einflüssen auf. Die Plakette selbst ist aus langlebigem Aluminium gefertigt, das einerseits ein geringes Gewicht und andererseits eine hohe Temperaturbeständigkeit als auch Feuerfestigkeit aufweist.