Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

GoPro Fusion: 360-Grad-Kamera mit 5,2K-Auflösung

GoPro stellte jüngst mit der GoPro Fusion eine neue 360-Grad-Kamera vor. Die GoPro Fusion wartet mit einer Auflösung von 5,2K auf und wird vom Hersteller als „Virtual-Reality-Kamera“ beworben. Die Fusion-360-Grad-Kamera ist ab sofort im Onlineshop des Herstellers vorbestellbar und kostet rund 750,- Euro. Die Auslieferung soll Anfang November dieses Jahres erfolgen.


GoPro Fusion 360-Grad-Kamera

Bis heute gilt GoPro trotz Umsatzeinbrüche als Pionier im Bereich der Action-Kameras. Nunmehr möchte das kalifornische Unternehmen auch den Markt der 360-Grad-Kameras erobern und gegen Consumer-Kameras wie die Samsung Gear 360 oder die Ricoh Theta S antreten. Mit einer Auflösung von 5,2K bei 30 Bildern pro Sekunde bietet die GoPro Fusion eine deutlich höhere Bildauflösung als 360-Grad-Kameras aktueller Mitbewerber. Fotos der GoPro Fusion werden mit einer Auflösung von 18 Megapixeln gespeichert.

https://www.youtube.com/watch?v=MBOzgo1RA8U

Die GoPro Fusion verfügt über zwei sphärische Linsen an jeweils einer Gehäuseseite und eine 6-Achsen-Videostabilisierung. 360-Grad-Audio, Wasserdichtigkeit (ohne Extra-Gehäuse) bis zu fünf Metern Wassertiefe, verschiedene Aufnahmemodi wie Time-Lapse, Night-Lapse und Burst sowie integrierte Sensoren (GPS, Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Kompass) oder auch WLAN und Bluetooth dürfen bei dem neuesten Aushängeschild des Action-Cam-Herstellers nicht fehlen. Zugleich ist die GoPro Fusion mit den gängigen GoPro-Halterungen kompatibel.

OverCapture

Mit dem Modus „OverCapture“ kann die GoPro Fusion aus 360-Grad-Aufnahmen noch im Nachhinein 2D-Videos in Full-HD ziehen. So kann auch herkömmliches Videomaterial mit der GoPro Fusion produziert und die Aufnahmeperspektive noch im Nachhinein gewählt werden. Dieses Feature ist derzeit ein Alleinstellungsmerkmal der GoPro Fusion – allerdings soll die OverCapture-Funktion nicht direkt ab Marktstart, sondern erst Anfang 2018 durch ein Software-Update nachgeliefert werden.

https://www.youtube.com/watch?v=P9fmkIxzB3E

Vorbestellen ab 749,99 Euro

Die GoPro Fusion kann derzeit im GoPro Store für 749,99 Euro vorbestellt werden. Die Auslieferung soll noch im November 2017 erfolgen. Mit Fusion Studio wollen die Kalifornier zugleich eine professionelle Desktop-Schnitt-Software für Windows- und macOS-Betriebssysteme auf den Markt bringen.

Kategorie Kamera und Zubehör, Google News | 913 Aufrufe | Tags 360 Cam, 360-Grad-Kamera, 360-Grad-Video, Fusion, GoPro, GoPro Fusion, GoPro Hero, GoPro HERO Fusion

Ähnliche Beiträge

Youtube-VideoInsta360 One R – Vorstellung und Test im Video→

Insta360: Rabatte zum Black Friday 2020→

Insta360 One X2: Test und Erfahrungen→

Insta360 One X2: Preise, Vorstellung und Zubehör→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • DJI FPV (Racing-Drohne): Test und Erfahrungen

    ab 1349€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    23. Januar 2021 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€

Neueste Beiträge

  • DJI FPV: Abmessungen
  • DJI FPV: Gewicht
  • DJI FPV: Auflösung
  • EU Drohnenverordnung für DJI FPV Racing Drohne
  • DJI FPV: Bedienungsanleitung / Handbuch

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Kamera und Zubehör > GoPro Fusion: 360-Grad-Kamera mit 5,2K-Auflösung

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen