Ab kommendem Oktober ist die Karenzzeit zum Anbringen einer Drohnen-Plakette vorüber. Somit müssen Kameradrohnen mit einem Abfluggewicht von mehr als 250 Gramm ab Oktober 2017 unbedingt und zwingend mit einem umgangssprachlichen Drohnen-Kennzeichen ausgestattet sein. Unter https://shop.drohnen.de sind derzeit Adressschilder für Drohnen erhältlich – in besonders kleiner Größe und mit besonders hoher Qualität.
Drohnen-Schilder ist bester Qualität: z.B. Nano-Plakette (für nur 8,49 Euro)
Drohnen-Schilder aus Aluminium
Mit der am 06. April 2017 ausgegebenen Änderung im LuftVZO muß jede Drohne ab 0,25 Kilogramm Startgewicht gekennzeichnet werden. Eine solche Drohnen-Kennzeichnung ist nach der rund halbjährigen Karenzzeit ab Oktober 2017 absolute Pflicht und gesetzlich vorgeschrieben. Die Plakette – das umgangssprachliche Drohnen-Kennzeichen – soll der Identifizierung des Drohnen-Inhabers dienen und daher sowohl bei Unfällen als auch bei Verlust der Drohne einen nützlichen Dienst verrichten. Aber: Die gesetzlichen Anforderungen an eine solche Drohnen-Plakette sind vergleichsweise hoch – feuerfest, sichtbar und dauerhaft muss die Drohnen-Plakette sein. Feuerfest Drohnen-Plaketten sollten daher aus schwer brennbaren Materialien gefertigt und an einem sichtbaren Ort des Quadrocopters, Multikopters oder Modellflug-Geräts angebracht werden.
Drohnen-Kennzeichen kaufen auf shop.drohnen.de
- Kleine Abmessungen und dennoch gute Lesbarkeit
- Montageort der Plakette ist frei wählbar
- Hochwertige, eloxierte Alu-Plakette mit High-Tech-Lasergravur
- Manövrierfähigkeit der Kameradrohne bleibt vollständig erhalten
- dauerhaft, gut sichtbar / hohe Lesbarkeit, feuerfest
- Geringes Gewicht – daher keine merkliche Beeinflussung der Flugeigenschaften
- Flugdauer und Akkulaufzeit bleiben durch die Plakette unbeeinflusst
- Einfache Montage dank selbstklebender Rückseite
- Erhältlich in unterschiedlichen Farbvariationen
Die Drohnen-Schilder im Shop auf https://shop.drohnen.de bieten eine vergleichsweise hohe Qualität, eine geringe Größe und bieten Platz für bis zu vier Adresszeilen. Zudem entsprechenden die Drohnen-Plaketten den gesetzlichen Mindestanforderungen. Im Onlineshop sind diverse Größen – von 18,25 x 7,75 Millimetern bis zu 55 x 25 Millimetern – erhältlich. Die kleinste Nano-Ausführung kostet nur 8,49 Euro (zzgl. Versandkosten) und bringt dabei ein Gewicht von nur 0,38 Gramm auf die Waage. Die Plaketten verfügen stets über eine Eloxal-Schicht, so dass das Kennzeichen besten Schutz gegenüber Abrieb und chemischen Einflüssen aufweist. Die Lasergravur der Adress- und optionalen Telefondaten ist ebenfalls langlebig und gegen Abrieb hinreichend geschützt und letztlich dauerhaft.
Mehr dazu: Drohnen-Kennzeichen (Nano-Ausführung)