Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Apple iPhone X: Neues iPhone-Modell für Drohnen-Steuerung

Am gestrigen Abend stellte Apple das neue Apple iPhone X vor. Abgesehen vom neuen Jubiläums-iPhone stellte Apple mit dem Apple iPhone 8 und Apple iPhone 8 Plus aber auch eine mehr oder weniger neue iPhone-Generation vor. Dennoch: Blickfänger war ohne Zweifel das deutlich überarbeitete Apple iPhone X mit nahezu randlosem Display und neuem Formfaktor. DJI-Nutzer und Drohnen-Piloten werden sich nun Fragen, ob das iPhone X auch weiterhin mit Drohnen wie dem DJI Phantom 4 oder gar DJI Mavic Pro (Platinum) kompatibel sein wird. Dabei ist vor allen Dingen zu klären, ob das iPhone X mit dem Controller des DJI Mavic Pro harmoniert. Wir gehen daher auf die Abmessungen des neuesten iPhones ein und erläutern einige der wichtigsten Neuerungen.


Apple iPhone X: Neuer Formfaktor dank randlosem Display

Das neue Apple iPhone X ist nunmehr in einer einzigen Größe erhältlich – eine Plus-Variante wie bei der iPhone 7- oder iPhone 8-Generation ist nicht mehr zu haben. Dennoch misst das Display des Apple iPhone X eine Displaydiagonale von 5,8 Zoll bzw. 14,7 Zentimetern, während das iPhone 7 Plus und iPhone 8 Plus eine Displaydiagonale von 5,5 Zoll misst. Mit Abmessungen von 143,6 mm (Höhe), 70,9 mm (Breite) und 7,7 mm (Tiefe) ist das Apple iPhone X dennoch deutlich kleiner als die Plus-Varianten der Schwester-Modelle und kaum größer als ein herkömmliches iPhone 7 oder iPhone 8. Grund dafür ist das nahezu randlose Super Retina HD Display – ein OLED-Display mit einer beträchtlichen Auflösung von 2436 x 1125 Pixeln und einer entsprechenden Pixeldichte von 458 ppi. Das OLED-Panel des neuen iPhone X ist lediglich am oberen Bildbereich durch eine kleine Sensor- und Kamera-Leiste unterbrochen – im Übrigen reicht das Display sogar bis in die Ecken hinein. Ansonsten wartet das Display mit einer Helligkeit von 625 cd/m², einem OLED-typischen Kontrastverhältnis von einer Million zu eins (iPhone 8 Plus: 1300:1) sowie einem laut Hersteller noch stabileren Displayglas auf. Zugleich unterstützt das Apple iPhone X Dolby Vision und HDR10 – es handelt sich daher um ein HDR-Display.

Insbesondere die verbesserte Farbdarstellung, die besonders tiefe Wiedergabe von Schwarzwerten sowie die OLED-eigene Kontrast-Wiedergabe dürften das Apple iPhone X in Sachen DJI GO 4-App sowie FPV-Erlebnis zum lohnenswerten Companion machen. Zugleich dürfte aufgrund des größeren Displays die FPV-Ansicht noch besser und hochwertiger werden. Da der Controller des DJI Mavic Pro mit Smartphones kompatibel ist, die eine Tiefe zwischen 6,5 bis 8,5 Millimetern und eine Länge von bis zu 160 Millimetern aufweisen, dürfte das neue Apple iPhone X ohne Probleme mit dem Controller des DJI Mavic Pro oder DJI Mavic Pro Platinum harmonieren. Selbiges gilt auch für den Controller des DJI Spark – und, selbstredend, auch für den Smartphone-Halter des DJI Phantom 4 (Advanced / Professional).

https://www.youtube.com/watch?v=Jc0_La_d0cY&t=962s

Face ID und Kameraverbesserungen

Aufgrund des großen Displays musste nunmehr auch die berühmte Home-Taste (Home Button) weichen – beim iPhone X geht der Menüwechsel unter anderem durch Streich- und Wischgesten vonstatten und statt Fingerabdrucksensor (Touch ID) wird das neueste iPhone durch eine intelligente Gesichtserkennung (Face ID) entsperrt. Neuerungen gibt es auch in Sachen Kamera: Der tolle Tiefenschärfe-Effekt des Apple iPhone 7 Plus ist beim Apple iPhone X nun nicht nur bei der rückseitigen, sondern auch bei der frontseitigen Selfie- bzw. Porträt-Kamera möglich. Zugleich wartet die rückseitige Hauptkamera mit Verbesserungen in Sachen Autofokus, Bildstabilisierung (nun auch beim optischen Zoom) sowie HDR-Aufnahme auf. Außerdem bietet das Apple iPhone X als einziges iPhone einen neuen Modus namens Porträtlicht – sowohl bei der front- als auch rückseitigen Kamera können jeweils fünf verschiedene Beleuchtungsstile ausgewählt und aufgezeichnet werden. Das soll sich wiederum  auf die Bildwirkung positiv auswirken und laut Apple „dramatische Studiobeleuchtungseffekte“ ermöglichen.

Wireless Charging und kabelloses Laden

Zudem verfügt das neue Apple iPhone X über Wireless Charging – es kann daher kabellos mit frischer Energie versorgt werden. Apple setzt dabei auf den gängigen Qi-Standard, der von den meisten kabellos ladefähigen Smartphones unterstützt wird. Damit ist das Apple iPhone X – aber auch das Apple iPhone 8 oder Apple iPhone 8 Plus – mit den meisten Qi-Ladeschalen kompatibel.

Preise und Verfügbarkeit

Das iPhone X wird beginnend ab 1.149 Euro in Modellen mit 64GB und 256GB in Silber und Space Grau über apple.com/de und in den Apple Stores verfügbar sein und ist auch bei autorisierten Apple-Händlern sowie bei Mobilfunkanbietern (Vodafone, Telekom, O2 und Co.) erhältlich (Preise können variieren).

Kategorie Drohnen Zubehör, neues Drohnen-Zubehör | 1.601 Aufrufe | Tags A11 BIONIC CHIP, AIRPOWER, ANIMOJIS, Apple, APPLE IPHONE, EDGE-TO-EDGE-DISPLAY, FACE ID, GESICHTSERKENNUNG, iPhone, IPHONE 10, IPHONE TEN, IPHONE X, OLED, QI, SUPER RETINA DISPLAY, TRUEDEPTH-KAMERASYSTEM, WIRELESS CHARGING

Ähnliche Beiträge

DJI Osmo Mobile 6: Kompatibilität – welche Smartphone Größe?→

Vergleich: iPhone 12 vs. iPhone 12 Pro vs. iPhone 12 Pro Max→

Neues Apple iPhone 12 Pro vorgestellt→

Apple iPhone 11 Pro: Neues Smartphone vorgestellt→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • Jetzt zuschlagen: Die neue DJI Mini 3 mit Rabatt!
  • DJI Mini 2 SE: Speicherkarten
  • Drohnen Versicherungen im Test
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Zubehör > Apple iPhone X: Neues iPhone-Modell für Drohnen-Steuerung

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN