Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

360 Grad Video mit Drohne machen – Dji Inspire Halterung (für Gear 360 Kamera)

360-Grad-Videos sind immer mehr im Kommen. Gegenüber einer interaktiven 360-Grad-Aufnahme (Foto), in der man sich frei bewegen und drehen kann, ermöglicht ein 360°-Video ein noch realistischeres Erlebnis. Man kann quasi im laufenden Video interagieren und die Blickrichtung frei bewegen.

https://www.youtube.com/watch?v=_Jd3AHSMAh4

360-Grad-Kameras sind daher immer beliebter – Tests und Reviews zum Thema 360-Grad-Kameras gibt es bereits zur Genüge. Aktuell sind verschiedene 360-Grad-Kamera-Modelle erhältlich – mehr oder weniger erschwinglich und mehr oder weniger brauchbar. Derzeit gängige Modelle sind sicherlich:

  • Samsung Gear 360 (neue Version: Gear 360 2017)
  • Ricoh Theta S (die neue Rico Theta 4K soll in Kürze erscheinen)
  • Kodak Pixpro 360 Grad Kamera (Extreme und 4K)
  • Nikon KeyMission 360
  • LG 360 Cam

Luftaufnahmen mit 360-Grad-Kamera

Spannend wäre nun der Gedanke, mit einer dieser 360°-Kameras auch Luftaufnahmen zu machen – allerdings in Kombination mit einer Drohne. Leider bietet dieses Equipment / diese Möglichkeit aktuell noch keiner der führenden Drohnen-Hersteller von Haus aus an. Erste Ansätze gibt es mit der Drohne „Exo360“ (von Queen B Robotics). Eine DJI Phantom 4 oder DJI Phantom 5 mit 360-Grad-Kamera oder ein DJI Inspire mit 360-Grad-Kamera wäre sicherlich sehr interessant. Also stellt sich die Frage, wie man eine der aktuell verfügbaren 360-Grad-Kameras einfach an einem bestehenden Drohnen-Modell oder Kamera-Quadrocopter montieren könnte? Welche Halter und Adapter gibt es – welchen DYI-Kamera-Mount für Drohnen kann ich selbst bauen?

Test: 360-Grad-Kamera am DJI Inspire 1

Es sei vorweg genommen: alle Ergebnisse sind eher bescheiden. Aktuelle 360-Grad-Kameras weisen eine kaum brauchbare Auflösung auf – speziell in der Entfernung sind die Aufnahmen sehr unscharf. Denn man muss beachten: Selbst eine 360-Grad-Kamera mit 4k-Auflösung ist ja nicht mit einer normalen 4k-Kamera zu vergleichen, schließlich steht die Auflösung hier nicht für einen Bildausschnitt, sondern für die kompletten 360 Grad zur Verfügung! Die Auslösung je Bildausschnitt oder angezeigtem Bild ist also sehr gering. Beachtenswert ist auch noch die Verwacklung durch den fehlenden Gimbal. Trotzdem interessiert uns das Ergebnis und wir wollen den Test einmal wagen.

Die Möglichkeiten haben wir einmal unter die Lupe genommen. Professionelle Lösungen und Möglichkeiten scheint es aktuell kaum zu geben. Lediglich ein DJI Inspire Gimbal-Adapter wurde wohl mal privat entwickelt und mittels 3D-Drucker gefertigt. Dieser passt wohl aber auch nur mit der „alten“ Version der Gear-360-Kamera von Samsung. Des Weiteren gibt es noch universelle Camera Mount Adapter für die DJI Inspire. Häufig sind diese Adapter aber nur mit der GoPro HERO Actioncam kompatibel – und oft zu hohen Preisen oder schlecht gelöst, sodass die Kamera den Boden berühren würde bzw. die Inspire nicht mehr landen könnte.

Samsung Gear 360 (2017) für Luftaufnahmen

Folglich haben wir uns dem Thema selbst angenommen und eine einfache, kostengünstige und relativ optimale Lösung entwickelt – speziell für die Samsung Gear 360 (2017). Diese Universalhalterung sollte aber auch mit allen anderen 360-Grad-Kameras oder auch Actionkameras genau so funktionieren:

  • man nehme den DJI Adapter „Osmo Universalhalterung“ (bestellbar HIER)
  • man nehme eine Packung Tesa Power Stripes (bestellbar HIER)

Die Tesa Power Stripes werden (2 Stück nebeneinander) auf das „Heck“ der DJI Inspire geklebt. Die Heckplatte ist optimal und 100% eben. Vorher sollten die Klebestellen gut gesäubert und entfettet werden (ggf. Bremsenreiniger etc. pp. nutzen). Dann genau auf die Klebepads mittig und so hoch wie möglich den OSMO-Universaladapter kleben – mit dem Gewinde nach unten:

DJI Inspire 1 mit OSMO Universalhalterung

Dort kann man nun problemlos an dem dort vorhandenen 1/4″-Standardgewinde die 360-Grad-Kamera montieren – selbst die Gear 360 aus dem Jahr 2017, die ja eine sehr hohe Bauhöhe hat. Trotz der Höhe berührt die Kamera nicht den Boden, wenn sich der DJI Inspire 1 im „Landemodus“ befindet und das „Fahrwerk“ nach unten gefahren ist. In unseren Bildern sind sogar die normalen kurzen Landebeine der DJI Inpire 1 montiert. Die spätere DJI Inspire 2.0 und DJI Inspire 2 haben demgegenüber sogar „Extended Legs“ – also verlängerte Landebeine und noch mehr Bodenfreiheit (aufgrund der X5-Kamera).

Zum normalen Fliegen kann somit weiterhin die DJI GO-App mit der X3- oder X5-Kamera verwendet werden. Auch das FPV-Live-Bild ist davon unbeeinträchtigt. Natürlich sieht man die DJI-Kamera anschließend im Bild. Optimalerweise sollte man daher die Flugroute einfach vorher programmieren (Waypoints) und die Inspire infolgedessen automatisch fliegen lassen. Dabei den Flugmodus auf „frei“ stellen und die Inspire genau rückwärts entgegen der Flugroute drehen – somit ist dann die 360-Grad-Kamera vorn und man hat Richtung vorn freie Sicht.

Natürlich hat man somit keinen Gimbal und auch keine Dämpfung, die die Gear 360-Kamera von den Bewegungen und Schwankungen sowie Vibrationen des Kopters entkoppelt. Die Aufnahmen sind daher entsprechend verwackelt. Außerdem reicht die Auflösung der aktuellen 360-Grad-Kameras nicht aus, um auch im Fernbereich ein brauchbares bzw. scharfes Bild hinzubekommen. Die Ergebnisse sind daher eher unterdurchschnittlich. Aber man hat immerhin eine interaktive 360-Grad-Video-Luftaufnahme. :o)

Kategorie Drohnen Zubehör, Drohnen-News, Kamera und Zubehör | 3.258 Aufrufe | Tags 360 Cam, 360 Grad Luftaufnahmen, 360-Grad-Kamera, 360-Grad-Luftaufnahme, 360-Grad-Video, DJI, DJI Innovations, Dji Inspire, DJI Inspire 1, DJI Inspire 1 Camera Mount, DYI, list_drohne_360, Samsung, Samsung Gear 360, YT2FB

Ähnliche Beiträge

DJI RS 3 Mini: Neuer Mini-Gimbal für spiegellose Kameras vorgestellt→

DJI Teaser: RS 3 Mini? (10.01.) um 14:00 Uhr→

DJI Mini 4 Z Drohne 2023DJI Mini 4 Z – Neuvorstellung in 2023?→

Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mini 3→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    26. August 2022 / Redaktion
  • DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€

Neueste Beiträge

  • Worx Landroid Vision: Mähroboter-Modelle ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Heisenberg LawnMeister H1: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Potensic Atom SE: Drohne unter 250 Gramm vorgestellt
  • Test: CHUBORY F89 Drohne bei Amazon
  • DJI RS 3 Mini: Neuer Mini-Gimbal für spiegellose Kameras vorgestellt

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Zubehör > 360 Grad Video mit Drohne machen – Dji Inspire Halterung (für Gear 360 Kamera)

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN