Mit der neuen DJI Spark stellte DJI Innovations eine neue Kameradrohne mit besonders kleinen Abmessungen und kleinem Gewicht vor. Die Selfie-Drohne ist mit einer Kamera ausgestattet, so dass wahlweise 12-Megapixel-Fotos oder 1080p-Videos bei 30 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden können. Wir klären, wie sich die DJI Spark in Sachen Foto- und Videoqualität schlägt und gehen gleichzeitig auf einen Vergleich zwischen DJI Spark und DJI Mavic Pro ein.
DJI Spark: Direkt beim Hersteller kaufen (599,- Euro)
DJI Mavic Pro: Direkt beim Hersteller kaufen (1.199,- Euro)
DJI Spark: Foto- und Videospezifikationen
Die DJI Spark-Kameradrohne verfügt über eine 12-Megapixel-Kamera samt 1/2.3″-CMOS-Sensor – damit ist der Bildsensor etwas größer als der des Apple iPhone 7. Das Sichtfeld (Field of View) der Kamera liegt bei 81,9°. Näherhin verfügt die Kamera des DJI Spark über eine f/2.6-Blende. Fotoseitig ist der DJI Spark für Bildergebnisse mit einer Auflösung von 12 Megapixeln (3968 × 2976 Pixel) befähigt, videoseitig nimmt der DJI Spark FullHD-Aufnahmen mit 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde auf. Im Gegensatz zum DJI Mavic Pro ist es beim DJI Spark nicht möglich, beim Fotoformat zwischen dem herkömmlichen JPEG-Format oder dem verlustfreien DNG-Rohdatenformat zu wechseln – es steht lediglich JPEG zur Verfügung. Auch videoseitig ist der DJI Spark im Vergleich zum DJI Mavic Pro eingeschränkt – Bewegtbilder können lediglich im MP4-Format (MPEG-4 AVC/H.264) aufgezeichnet werden.
Zum Kanal: www.Drohnen.de | Drohnen-Reviews
Unterschiede zwischen DJI Mavic Pro und DJI Spark gibt es daher unter anderem in Sachen Blendenöffnung, Fotogröße, Sichtfeld, Verschluss, Fotomodi, Videoauflösung, Foto- und Videoformat sowie bei der maximalen Bitrate während der Videoauflösung. Im Video gehen wir weiter auf Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Foto-Quadrocoptern ein.
DJI Spark: Kameravergleich mit DJI Mavic Pro
DJI Spark |
DJI Mavic Pro |
|
Kamera (Produktfoto) |
||
Preis |
Preis: 599,- Euro
►►► zum Angebot |
Preis: 1.199,- Euro
►►► zum Angebot |
Sensor |
1/2.3″ CMOS | 1/2.3″ CMOS |
Bildauflösung |
12 Megapixel | 12 Megapixel |
Sichtfeld |
81,9° | 78,8° |
Objektiv |
25 mm (35 mm Format äquivalent) | 25 mm (35 mm Format äquivalent) |
Blende |
f/2.6 | f/2.2 |
ISO-Bereich |
|
|
Elektronischer Verschluss |
2s bis 1/8000 s | 8s bis 1/8000 s |
Maximale Bildgröße |
3968 × 2976 | 4000 × 3000 |
Fotomodi |
|
|
Videoauflösung |
|
|
Maximale Bitrate (Video) |
24 Mbps | 60 Mbps |
Fotoformat |
JPEG | JPEG, DNG |
Videoformat |
MP4 (MPEG-4 AVC/H.264) | MP4 (MPEG-4 AVC/H.264), MOV |
Unterstützte Dateisysteme |
FAT32 | FAT32, exFAT |