Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Drone Prix-App von Edgybees: Augmented Reality für DJI-Drohnen

Das Unternehmen Edgybees hat eine Smartphone-App für DJI-Kameradrohnen entwickelt. Mit der Drone Prix-App können DJI-Kameradrohnen durch virtuelle Kurse oder einen Hindernisparcours pilotiert werden. Während des Hindernislaufs kann der Drohnen-Pilot verschiedene Punkte oder Münzen einsammeln und mit gleichgesinnten Piloten aus der ganzen Welt konkurrieren. Damit ist die Drone Prix-App die erste AR-App für DJI-Drohnen, die virtuelle Hindernisse mit den realen Fähigkeiten des Piloten verbindet.

Zum Download: Drone Prix-App für DJI-Kameradrohnen (iOS)

Zum Download: Drone Prix-App für DJI-Kameradrohnen (Android)


Drone Prix-App für DJI Phantom oder DJI Mavic Pro

Edgybees, ein auf Augmented Reality spezialisiertes Unternehmen, präsentiert mit der Drone Prix-App eine vielversprechende Smartphone-App für DJI-Kameradrohnen. Die App ist kompatibel mit dem DJI Phantom 3, DJI Phantom 4 sowie DJI Mavic Pro. Dank der App sollen Piloten ihre Fähigkeiten spaßig, sicher und gleichzeitig immersiv unter Beweis stellen. Sinn und Zweck der Anwendung besteht darin, die Drohne durch virtuelle Hindernisläufe zu pilotieren. Dabei kann der Pilot nicht nur Bestzeiten erreichen, sondern auch Punkte einsammeln und verschiedene Achievements zustandebringen. Dank Highscore-Leaderboard kann der ambitionierte AR-Racing-Pilot mit anderen Wettstreitern konkurrieren. Dass die App offiziell von DJI Innovations vorgestellt wird, dürfte in jedem Fall für die App sprechen – nicht immer werden Apps von Drittanbietern offiziell vom Hersteller unterstützt.

Hindernis-Parcours oder Münzen einsammeln

In der Hauptsache bietet die App einen Solo- und einen Wettkampf-Modus. Dabei kann der Pilot entweder seine eigene Bestzeit oder die Bestzeit eines anderen Piloten schlagen. Der virtuelle FPV-Parcours wird im Bildschirm des Mobile Device angezeigt. Abgesehen von der Bestzeit beim virtuellen FPV Racing-Rennparcours kann der Pilot aber auch um Hindernisse navigieren und Münzen einsammeln oder Preise gewinnen. Aktuell bietet die App satte 30 verschiedene Flugkurse und bietet sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Piloten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade an. Wer möchte, kann seine Erfolge durch Integration mit dem eigenen Facebook-Account auch im sozialen Netzwerk teilen.

https://www.youtube.com/watch?v=NBtj1Caysu4&feature=youtu.be

Drone Prix-App entstand durch DJIs Entwickler-Programm

Ähnlich wie die DJI GO- und DJI GO 4-App ist die Drone Prix-App eine mobile Anwendung, die auf das Smartphone oder Tablet des Piloten geladen wird. Sobald die DJI-Drohne mit der Fernsteuerung verbunden und die App gestartet ist, wird das Drohnen-Kamerabild im FPV-Bildschirm der FPV Racing App angezeigt. Anschließend kann ein Kurs ausgewählt werden und es werden die Hindernisse oder die einzusammelnden Münzen virtuell eingeblendet.

Wir sind bereits gespannt, wie die Drone Prix-App in der Praxis funktioniert. Bis zum ersten Test der Drone Prix-App können wir auch nur mutmaßen, ob die App auch entsprechende Sicherheitsfeatures bietet. Laut DJI ist die Drone Prix-App eines von vielen Beispielen dafür, dass das Entwickler-Programm (Software Development Kit / SDK) neue Geschäftsfelder und benutzerdefinierte Anwendungen ermögliche. Die Drone Prix-App ist ab sofort sowohl im Apple App Store sowie im Google Play Store kostenlos erhältlich.

Kategorie Drohnen-Einsätze, Drohnen-News, Google News | 1.664 Aufrufe | Tags App, App Store, Application, Apps für Drohnen, Augmented Reality, DJI, DJI App, Dji Innovations, DJI Mavic Pro, Dji Phantom 3, DJI Phantom 4, Drone Game, Drone Parcours, Drone Prix, Drone Prix App, Edgybees, FPV Racing App, FPV-Racing, iTunes, SDK, Software Development Kit, Third Party App

Ähnliche Beiträge

SMO 4K FPV Racing KameraLeichte 4k Kamera für FPV Racer Drohnen [ SMO 4K ]→

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced: Technische Daten→

Umhängeband / Lanyard für DJI Mini 2 Controller→

Versicherung FPV Drohne FPV RacingVersicherung der FPV-Drohne / FPV-Racing→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€
  • DJI Osmo Mobile 4 (OM4) im Test

    ab 149€

Neueste Beiträge

  • Video: EU Fernpilotenzeugnis A2
  • iRobot Roomba i3 Plus: Neuer Saugroboter für Einsteiger vorgestellt
  • Sony Airpeak: Profi-Drohne mit Alpha-Kamera
  • DJI Mavic Air 2 – Firmware Update – v01.00.0511
  • DJI Mini 2 – Firmware Update – v01.02.0100

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Bauformen von Drohnen und Multicoptern
  • Drohnen-Lexikon
  • Welche Quadrocopter und Hexacopter gibt es? (Vergleich und Empfehlung)
  • Was sind Drohnen?
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen-Einsätze > Drone Prix-App von Edgybees: Augmented Reality für DJI-Drohnen

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen