Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI und Hasselblad: 100-Megapixel-Luftbild-Kamera

DJI Innovations und Hasselblad präsentieren das laut eigener Aussage weltweit erste Luftbild-Fluggerät mit einer Auflösung von satten 100 Megapixeln. Dabei kommen die DJI M600 Pro-Drohne, ein Ronin-MX-Gimbal sowie eine Hasselblad H6D-100c-Kamera zum Einsatz. Mit einer beträchtlichen Bildauflösung von 100 Megapixeln dürfte das Aerial-System genügend Potenzial bei der Postproduktion sowie bei industriellen Einsätzen bieten.


DJI M600 Pro-Drohne

Als Flugplattform kommt bei dieser Produkt-Kolloboration ein DJI M600 Pro-Hexakopter zum Einsatz. Die anpassungsfähige und gleichzeitig enorm leistungsstarke Flugdrohne verfügt über sechs Rotoren, Lightbridge 2-Signalübertragung, ein staubdichtes Antriebssystem sowie insgesamt sechs intelligente Akkus. Dank D-RTK GNSS-Navigationssystem ermöglicht der DJI M600 Pro eine extrem präzise und zentimetergenaue Positioning und soll dabei magnetischen Störungen mühelos standhalten. Der DJI M600 Pro eignet sich vor allen Dingen für kommerzielle, industrielle sowie wissenschaftliche Anwendungsbereiche. Als 3-achsiges Ausgleichssystem kommt bei der 100-Megapixel-Drohne der ebenfalls von DJI stammende Ronin-MX Gimbal zum Einsatz.

Mehr dazu: DJI M600 Pro

Hasselblad H6D-100c

In Sachen Luftbild-Kamera setzt das Komplettsystem auf die H6D-100c des schwedischen Mittelformatkamera-Herstellers Hasselblad. Das Besondere an der Kamera: der 53,4 x 40,0 Millimeter große Bildsensor, der eine beträchtliche Bildauflösung von 100 Megapixeln ermöglicht. Die Mittelformat-Kamera kann sowohl mit HD- als auch HCD-Objektiven von Hasselblad verwendet werden und soll so eine enorme Detailwiedergabe bieten.

Darüber hinaus kommt die Kamera mit einem Dynamikumfang von 15 Blendenstufen daher und bietet sich daher auch für die Luftbild-Cinematografie bestens an. Zudem ist die Kamera mit einem hochauflösenden 3-Zoll-Display an der Rückseite ausgestattet und kann HD- (2K) und UHD-Material (4K) jeweils im Hasselblad-eignenen RAW-Format abspeichern.

Zum Preis des Komplettsystems macht DJI derzeit noch keine Angaben – genaue Preisvorstellungen sowie Produktdetails sollen im dritten Quartal 2017 erfolgen. Aktuell ist das 100-Megapixel-Fluggerät von DJI und Hasselblad auf der NAB in Las Vegas – der Internationalen Ausstellung und Kongress für digitale Medien – zu sehen.

Kategorie Drohnen-News, Neue Drohnen-Modelle [year] | 3.470 Aufrufe | Tags 100 Megapixel, DJI, Dji Innovations, Hasselblad, Luftbild-Fotografie, NAB 2017

Ähnliche Beiträge

DJI FPV: Anleitung Propeller wechseln→

DJI FPV: Rucksack, Tasche und Koffer→

Ist die DJI FPV Drohne wasserdicht?→

DJI FPV: Speicherkarten→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    10. März 2021 / Redaktion
  • DJI FPV (Racing-Drohne): Test und Erfahrungen

    ab 1349€
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€

Neueste Beiträge

  • DJI Mavic Mini: Speicherkarten
  • Frühlingsangebote 2021 bei Insta360
  • DJI FPV: Anleitung Propeller wechseln
  • Viomi V3: Saugroboter im Test
  • DJI FPV: Rucksack, Tasche und Koffer

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > DJI und Hasselblad: 100-Megapixel-Luftbild-Kamera

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen