Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Spark: Neue Consumer-Drohne im Jahr 2017?

Am 09.03.2017 meldete DJI Innovations einen neuen Markennamen namens „Spark“ an. Beim DJI Spark könnte es sich demnach um eine neue Consumer-Drohne handeln, die noch im Laufe des Jahres präsentiert werden könnte. Laut Datenblatt zum Anmeldungspapier handelt es sich in jedem Falle um ein Unmanned Aerial Vehicle (UAV) – denkbar ist, dass DJI eine neue Kameradrohne oder auch einen neuen Race-Quadrocopter im Jahr 2017 vorstellen wird.

Weitere Infos und News: http://www.dji.com


Trademarks der SZ DJI Technology Co., Ltd.

Die SZ DJI Technology Co., Ltd. genießt als führender Hersteller von Kameradrohnen und Consumer-Quadrocoptern unterschiedlichste Schutzrechte, zu denen geschützte Patente, Marken- sowie Warennamen und Markenzeichen gehören. Wichtige Markennamen sind nicht nur „DJI“ an sich, sondern auch „Inspire“, „Matrice“, „Osmo“, „Spreading Wings“, „Agras“, „Naza“ oder „Mavic“. Darüber hinaus meldete DJI aber auch Waren- oder Dienstleistungsmarken nicht nur für Produkte, sondern auch für unterschiedliche Technologien und Funktionen an – etwa „Tapflight“, „Tapfly“, „Taptrack“ oder „OcuSync“. Jede dieser Registrierungen beinhalten nebst Seriennummer genaue Infos zur jeweiligen Klassifikation, etwa in welchen Bereichen die jeweilige Wortmarke eingesetzt wird und ob es sich um ein Produkt oder eine Dienstleistung handelt.

DJI Spark: Justia Trademarks 87359293

DJI Spark: Neue Wortmarke deutet auf neues Produkt hin

Im Datenpapier zur neuesten Markenanmeldung namens „Spark“ wird deutlich, dass es sich dabei um ein neues Produkt handelt. Speziell wird DJI Spark als „Vehicle“ beschrieben, das für die Fortbewegung in Luft, Land und Wasser geeignet ist. Folglich gilt die Wortmarke für ein umbemanntes Luftfahrzeug des Herstellers DJI. Denkbar ist eine neue Kameradrohne oder gar ein RTF-Race-Quadrocopter, der im Sortiment des führenden Drohnen-Herstellers bislang fehlt. Möglich ist, dass DJI ein Produkt namens DJI Spark noch im Laufe des Jahres 2017 vorstellen wird – etwa im August oder September 2017.

Kategorie Neue Drohnen-Modelle [year], Drohnen-News, Google News | 1.149 Aufrufe | Tags DJI, DJI FPV, DJI FPV Racer, Dji Innovations, DJI Racing Drone, DJI Spark, DJI Spark bestellen, DJI Spark Drone, DJI Spark kaufen, DJI Spark Quadrocopter, Drone Racing, FPV-Racer, FPV-Racing, Selfie Drone

Ähnliche Beiträge

DJI Spark EU Drohnenverordnung GesetzEU Drohnenverordnung für DJI Spark→

SMO 4K FPV Racing KameraLeichte 4k Kamera für FPV Racer Drohnen [ SMO 4K ]→

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced: Technische Daten→

Umhängeband / Lanyard für DJI Mini 2 Controller→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    23. Januar 2021 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€

Neueste Beiträge

  • Kenntnisnachweis: Gültigkeit und Umschreibung
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • Yeedi 2 Hybrid: Saugroboter im Test
  • EU Drohnenverordnung für Parrot Anafi
  • EU Drohnenverordnung für DJI Spark

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Neue Drohnen-Modelle 2021 > DJI Spark: Neue Consumer-Drohne im Jahr 2017?

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen