Am 09.03.2017 meldete DJI Innovations einen neuen Markennamen namens „Spark“ an. Beim DJI Spark könnte es sich demnach um eine neue Consumer-Drohne handeln, die noch im Laufe des Jahres präsentiert werden könnte. Laut Datenblatt zum Anmeldungspapier handelt es sich in jedem Falle um ein Unmanned Aerial Vehicle (UAV) – denkbar ist, dass DJI eine neue Kameradrohne oder auch einen neuen Race-Quadrocopter im Jahr 2017 vorstellen wird.
Weitere Infos und News: http://www.dji.com
Trademarks der SZ DJI Technology Co., Ltd.
Die SZ DJI Technology Co., Ltd. genießt als führender Hersteller von Kameradrohnen und Consumer-Quadrocoptern unterschiedlichste Schutzrechte, zu denen geschützte Patente, Marken- sowie Warennamen und Markenzeichen gehören. Wichtige Markennamen sind nicht nur „DJI“ an sich, sondern auch „Inspire“, „Matrice“, „Osmo“, „Spreading Wings“, „Agras“, „Naza“ oder „Mavic“. Darüber hinaus meldete DJI aber auch Waren- oder Dienstleistungsmarken nicht nur für Produkte, sondern auch für unterschiedliche Technologien und Funktionen an – etwa „Tapflight“, „Tapfly“, „Taptrack“ oder „OcuSync“. Jede dieser Registrierungen beinhalten nebst Seriennummer genaue Infos zur jeweiligen Klassifikation, etwa in welchen Bereichen die jeweilige Wortmarke eingesetzt wird und ob es sich um ein Produkt oder eine Dienstleistung handelt.
DJI Spark: Justia Trademarks 87359293
DJI Spark: Neue Wortmarke deutet auf neues Produkt hin
Im Datenpapier zur neuesten Markenanmeldung namens „Spark“ wird deutlich, dass es sich dabei um ein neues Produkt handelt. Speziell wird DJI Spark als „Vehicle“ beschrieben, das für die Fortbewegung in Luft, Land und Wasser geeignet ist. Folglich gilt die Wortmarke für ein umbemanntes Luftfahrzeug des Herstellers DJI. Denkbar ist eine neue Kameradrohne oder gar ein RTF-Race-Quadrocopter, der im Sortiment des führenden Drohnen-Herstellers bislang fehlt. Möglich ist, dass DJI ein Produkt namens DJI Spark noch im Laufe des Jahres 2017 vorstellen wird – etwa im August oder September 2017.