Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Nach Absturz: Homeland Security setzt Drohnen-Flug fort

Das Ministerium für die Innere Sicherheit der Vereinigten Staaten (Homeland Security), setzt den Einsatz von unbemannten Flugsystemen fort. Das Ministerium musste den Einsatz von Aufklärungsdrohnen stoppen, nachdem eine der 12 Millionen US-Dollar teuren Drohnen vor etwas mehr als einer Woche abstürzte.

Am 28. Januar stürzte eine Drohne der Homeland Security bei einer Überwachungsmission nahe der mexikanischen Grenze (über dem Pazifik etwa 21 Kilometer südwestlich von San Diego) ab. Das US-Heimatschutzministerium nutzt unbemannte Flugobjekte bereits seit 2005. Bei den ferngesteuerten Drohnen handelt es sich um die auch als Predator B bezeichnete Drohne MQ-9 Reaper vom Hersteller General Atomics Aeronautical Systems. Unter anderem wird die Drohne auch zu Kampfzwecken von der Royal Air Force in Afghanistan eingesetzt. Die Homeland-Security nutzt eine unbewaffnete Variante der MQ-9 Reaper, um Staatsgrenzen und Kontrollübergänge zu überwachen.

Das US-amerikanische DHS (Department of Homeland Security) nutzt den Predator B vom Hersteller General Atomics in einer unbewaffneten Variante, um Staatsgrenzen und Kontrollübergänge zu überwachen. Foto: http://www.ga.com
Das US-amerikanische DHS (Department of Homeland Security) nutzt den Predator B vom Hersteller General Atomics in einer unbewaffneten Variante, um Staatsgrenzen und Kontrollübergänge zu überwachen. Foto: http://www.ga.com

Der Absturz soll wohl von einer Fehlfunktion des Generators herrühren. Insgesamt besitzt die Homeland Security zehn solcher Drohnen. Alle weiteren neun Drohnen sollen nun gewartet und der Fehler ordnungsgemäß behoben werden. Dann sollen die jeweils 12 Millionen US-Dollar teuren unbemannten Flugsysteme wieder in den Einsatz gehen.

Kategorie Drohnen-Einsätze, Drohnen-News | 263 Aufrufe | Tags Aufklärungsdrohnen, Drohnen-Crash, General Atomics, Homeland Security

Ähnliche Beiträge

US-Militär: Perdix-Mikrodrohnen zeigen intelligentes Schwarmverhalten→

Drohne beschädigt Great American Tower in Ohio→

Mit aller Härte: Rüstungsfirma pulverisiert Drohnen mit Laser-Kanone!→

Black Hornet Nano: Mini-Drohne der US-Spezialeinheit kostet 40.000 Dollar!→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    10. Mai 2022 / Redaktion
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€
  • Vergleich: DJI Mavic 3 vs. DJI Air 2S

    17. November 2021 / Chris Westphal

Neueste Beiträge

  • Roborock S7 Pro Ultra: Saugroboter im Test
  • SkyQuad Drohne im Test – Betrug – Achtung!
  • Insta360 Link Review – Die beste Webcam mit Gimbal und Tracking
  • Dreame W10 Pro: Saugroboter im Test
  • Rabatt für DJI MINI 3 Pro: Gutschein / Coupon-Code

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen-Einsätze > Nach Absturz: Homeland Security setzt Drohnen-Flug fort

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN