Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

BonaDrone Mosquito: DIY-Quadrocopter aus dem 3D-Drucker

Mit der BonaDrone Mosquito debütiert ein neues Quadrocopter-Projekt auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo. Der 3D-Druck- und DIY-Quadrocopter soll der Drohnen-Welt neues Leben einhauchen und für Individualität in puncto Aussehen, Ausstattung und Funktionalität sorgen.


BonaDrone will Piloten stärker in den Bauprozess einbinden

BonaDrone ist ein Barcelona ansässiges Unternehmen mit Entwicklungsschwerpunkt auf 3D-Druck und mit diesem Fertigungsverfahren hergestellte Quadrocopter. BonaDrone setzt sich aktuell aus einem Team von fünf Unternehmern zusammen, die sich für neue Entwicklungen im Bereich der unbemannten Luftfahrtsysteme engagieren möchten. Besonderes Ziel der leidenschaftlichen Entwickler ist, Drohnen-Technologien einfacher und für den Endverbraucher verständlicher zu machen. BonaDrone will die Kreativität von Piloten fördern und stärker in den Bauprozess eines Quadrocopters einbinden.

SAMSUNG CSC
SAMSUNG CSC
SAMSUNG CSC
SAMSUNG CSC

Individualität beim Drohnen-Kauf

home_pointsDer erste Quadrocopter aus dem Hause BonaDrone hört auf den Namen „Mosquito“. Im Wesentlichen soll der Käufer in der Lage sein, die Optik als auch Ausstattung des Quadrocopters nach eigenen Bedürfnissen anzupassen und individuell zu gestalten. Es gibt drei Stufen der Individualität: In der ersten Stufe kann das Aussehen des Mosquito Quadcopters individualisiert werden. Hier können Benutzer die Farben eines beliebigen Bauteils verändern und den Wünschen entsprechend anpassen. Im zweiten Schritt können Käufer die Funktionalität des Quadrocopters bearbeiten. Zur Auswahl stehen verschiedenste Lösungen – etwa kardanische Aufhängungen (Gimbal) zur Kamerastabilisierung oder aber verschiedene Abwurf- und Transportlösungen für eine große Anzahl von Anwendungsszenarien. Beim dritten Schritt kann der Anwender entscheiden, ob bestimmte Komponenten der Drohne verbessert werden sollen. Je nach Budget stehen leistungsfähigere Akkus und Motoren oder Flugregler, Bauteile aus besonders leichtem Kohlefaser oder aber zusätzliche Ausleger (Oktokopter-Erweiterung) zur Verfügung. Letztlich sollen Käufer sogar selbst entscheiden, ob sie das Flugmodell fertig montiert oder aber als Bausatz nach Hause geliefert bekommen möchten.

BonaDrone verspricht, dass sowohl Zusammenstellung als auch Flugfunktionen der Mosquito Drone für jeden verständlich sein sollen – auch für Anfänger. Die Kampagne startet am 06. April 2016 – Infos gibt es auf https://www.bonadrone.com.

https://youtu.be/-zSn5_HFS_o
Kategorie Drohnen-News, Einsteiger-Drohnen, Neue Drohnen-Modelle [year] | 1.736 Aufrufe | Tags BonaDrone, DIY Drone, DIY Quadcopter, DIY Quadrocopter, Mosquito Quadrocopter

Ähnliche Beiträge

Sony Airpeak: Profi-Drohne mit Alpha-Kamera→

DJI Mavic Air 2 - Firmware-UpdateDJI Mavic Air 2 – Firmware Update – v01.00.0511→

Dji Mavic Mini 2 Firmware UpdateDJI Mini 2 – Firmware Update – v01.02.0100→

Drohnen ohne FührerscheinDrohnen ohne Führerschein→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€
  • DJI Osmo Mobile 4 (OM4) im Test

    ab 149€

Neueste Beiträge

  • EU Drohnenverordnung für Parrot Anafi
  • EU Drohnenverordnung für DJI Spark
  • Erfahrung mit Copteruni – Drohnenführerschein A2 ONLINE
  • Video: EU Fernpilotenzeugnis A2
  • iRobot Roomba i3 Plus: Neuer Saugroboter für Einsteiger vorgestellt

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Bauformen von Drohnen und Multicoptern
  • Drohnen-Lexikon
  • Welche Quadrocopter und Hexacopter gibt es? (Vergleich und Empfehlung)
  • Was sind Drohnen?
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Neue Drohnen-Modelle 2021 > BonaDrone Mosquito: DIY-Quadrocopter aus dem 3D-Drucker

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen