Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Power 2000 vs. 1000 vs. 500 im Vergleich – Stromversorgung für Camper, Studio & Notfälle: Unterschiede & Features

Drei Powerstationen – ein Ziel: Maximale Energie für unterwegs, Notfälle oder Outdoor-Abenteuer. Doch worin unterscheiden sich DJI Power 2000, Power 1000 und Power 500? Wir vergleichen die drei Kraftpakete von DJI in puncto Leistung, Anschlüsse, Größe, Preis und Anwendungsszenarien.

Aktuelle Preise, Angebote & Kundenvorteile – DJI Power Serie (Juli 2025)

Top-Angebote:

DJI Power 2000: 1.099 € 2.199 €

DJI Power 1000: 999 €

DJI Power 500: 399 €

Unschlagbarer Preisvorteil zur Einführung:

Die DJI Power 2000 bietet im Launch-Monat Juli 2025 zum Sonderpreis von nur 1.099 € eine Kapazität und Leistung, für die andere Powerstations dieser Größenklasse weit über 1.500 € kosten.

Alle Preise im Überblick

Das macht die Power 2000 aktuell zum besten Preis-Leistungs-Kracher im DJI-Lineup – mehr Infos zu allen Marktpreisen & Aktionen hier.

Sonderaktion & Kundenvorteile:

Bis zu 50 % Rabatt auf viele Bundles im offiziellen DJI Store – gültig vom 2. bis 15. Juli 2025

Beim Kauf der DJI Power 2000 4 kWh Erweiterungsakku-Combo erhältst du die original Sackkarre der DJI Power Serie kostenlos dazu.
Begrenzte Stückzahl, solange der Vorrat reicht!
Alle Details zur Aktion

Jetzt Angebot sichern

Service & Garantie (für alle DJI Power Modelle):

Sorgenfreier Kundenservice: 30 Tage Rückgabe-/Umtauschservice auf alle DJI Power Produkte

5 Jahre Garantie: 3 Jahre Standard, verlängerbar auf 5 Jahre mit Registrierung über die DJI Home App

*Express-Versand, Rückgaberecht & Credit Bonus gelten nur für Bestellungen direkt im offiziellen DJI Online Store. Ratenzahlung via PayPal bis zu 24 Monate (nur für Deutschland).

Für wen eignet sich welches Modell?

Technische Highlights (alle Modelle):

3000 W stabile Ausgangsleistung bei hoher Kapazität (Power 2000), auch kleinere Modelle für Alltag & Mobilität


Power 2000: In nur 45 Minuten auf 80 % geladen, flexibel erweiterbar bis 22.528 Wh

Extrem leiser Betrieb – unter 29 dB, perfekt für Schlafräume & Notstrom

Maximale Sicherheit, langlebige LFP-Zellen, 4.000+ Zyklen (alle Modelle)

✅ DJI Power 2000 – Für Profis & Große Projekte

  • Ideal für Filmproduktionen, Camper, Notstrom
  • Volle 3.000 W Ausgangsleistung
  • App, USV, erweiterbar auf über 22.000 Wh
  • Jetzt bei DJI bestellen

✅ DJI Power 1000 – Solide Allrounder-Lösung

  • Ausreichend Leistung für Haushalt & Reisen
  • 2200 W Dauerlast, USB-C 140 W
  • SDC & SDC Lite für DJI-Drohnen
  • Jetzt bestellen

✅ DJI Power 500 – Kompakt für Minimalisten

  • Günstiger Einstieg, kleines Gepäck
  • 512 Wh – ideal für Licht, Laptop, Kamera
  • 100 W USB-C, SDC Lite für Drohnen
  • Jetzt günstig kaufen

DJI Power 2000 vs. Power 1000 vs. Power 500 – Die mobile Powerstation im Vergleich 2025

Eigenschaft DJI Power 2000 DJI Power 1000 DJI Power 500
Preis (Juli 2025) 1.099 €
Bestellen
999 €
Bestellen
399 €
Bestellen
Modell DYM2000L / DYM2000H DYM1000L / DYM1000H DYM500L / DYM500H
Kapazität 2048 Wh 1024 Wh 512 Wh
Eigengewicht ca. 22 kg ca. 13 kg ca. 7,3 kg
Abmessungen (L×B×H) 448 × 225 × 324 mm 448 × 225 × 230 mm 305 × 207 × 177 mm
AC-Ausgänge 4× 2× 2×
USB-C 4× (C1 & C2: 140 W, C3 & C4: 65 W) 2× (je 140 W) 2× (je 100 W)
USB-A 4× 2× 2×
SDC / SDC Lite 2× SDC 1× SDC, 1× SDC Lite 1× SDC Lite
AC-Ausgang DYM2000L: 100-120 V AC, 25 A, 50/60 Hz
DYM2000H: 220-240 V AC, 13,6 A, 50/60 Hz
DYM1000L: 100-120 V AC, 50/60 Hz
DYM1000H: 220-240 V AC, 50/60 Hz
Dauerausgang: 2200 W
Max. Ausgang: 2600 W (gesamt)
Spitze: 4400 W
DYM500L: 100-120 V AC, 50/60 Hz, Nenn: 800 W, max.: 1000 W
DYM500H: 220-240 V AC, 50/60 Hz, Nenn: 800 W, max.: 1000 W
AC-Ausgang (Bypass-Modus) DYM2000L: 100-120 V AC, 12 A
DYM2000H: 220-240 V AC, 10 A
DYM1000L: 100-120 V AC, 12 A, 1440 W
DYM1000H: 220-240 V AC, 10 A, 2200 W
DYM500L: 100-120 V AC, max. 1000 W
DYM500H: 220-240 V AC, max. 1000 W
USB-A Ausgang 5 V, 3 A / 9 V, 2 A / 12 V, 2 A
max. 24 W pro Kanal
5 V, 3 A / 9 V, 2 A / 12 V, 2 A
max. 24 W pro Kanal
5 V, 3 A / 9 V, 2 A / 12 V, 2 A
max. 24 W pro Kanal
USB-C Ausgang 5-28 V, 5 A (EPR),
C1 & C2: 140 W*,
C3 & C4: 65 W
5-28 V, 5 A (EPR),
max. 140 W*
5-20 V, 5 A,
max. 100 W*
SDC / SDC Lite Ausgang SDC 1 & 2: 9-28 V, max. 12 A SDC: 9-27 V, max. 10 A / 240 W
SDC Lite: 9-27 V, max. 10 A / 240 W
SDC Lite: 9-27 V, max. 240 W
AC-Eingang DYM2000L: 110-120 V AC, max. 15 A
DYM2000H: 220-240 V AC, max. 10 A
DYM1000L: 100-120 V AC, 1200 W (Aufladen), 1440 W (Bypass)
DYM1000H: 220-240 V AC, 1200 W (Aufladen), 2200 W (Bypass)
DYM500L: 100-120 V AC, 540 W (Aufladen), 1000 W (Bypass)
DYM500H: 220-240 V AC, 540 W (Aufladen), 1000 W (Bypass)
SDC / SDC Lite Eingang SDC 1 & 2: 32-58,4 V DC, max. 60 A SDC: 32-58,4 V DC, max. 400 W, 8 A
SDC Lite: 32-58,4 V DC, max. 400 W, 8 A
SDC Lite: 22,4-29,2 V DC, max. 300 W, 10 A
USB-C Eingang k. A. k. A. 5-20 V DC, max. 100 W
2× USB-C = max. 200 W
Zellchemie LFP (Lithium-Eisenphosphat) LFP (Lithium-Eisenphosphat) LFP (Lithium-Eisenphosphat)
Zykluslebensdauer nach 4.000 Zyklen > 80 % Kapazität nach 4.000 Zyklen > 70 % Kapazität nach 4.000 Zyklen > 70 % Kapazität
Betriebstemperatur -10 °C bis 45 °C -10 °C bis 45 °C -10 °C bis 45 °C
Max. Flughöhe 5000 m 3000 m 3000 m

Fazit: Wer gewinnt den Vergleich?

Die Wahl der richtigen Powerstation hängt stark vom Einsatzzweck ab:

  • DJI Power 2000 ist das absolute High-End-Modell mit maximaler Leistung, USV-Funktion und Erweiterungsfähigkeit – perfekt für Profis.
  • Power 1000 überzeugt als Allrounder mit starker Leistung und Drohnenkompatibilität.
  • Power 500 ist das kompakte Leichtgewicht für Minimalisten und Einsteiger.

Alle Modelle setzen auf LFP-Zellen für lange Lebensdauer, sind auf Outdoor-Bedingungen ausgelegt und bieten modernste Anschlusstechnik – made by DJI.

🟢 DJI Power 2000 im Test: Alle Angebote, Preise & Gratis-Sackkarre im Überblick

Du willst beim Kauf der neuen DJI Power 2000 richtig sparen und alle Vorteile nutzen? Dann lohnt sich ein Blick auf die umfassenden Testberichte, Preisübersichten und exklusiven Sonderaktionen! Im ausführlichen DJI Power 2000 Test findest du praxisnahe Erfahrungen zur mobilen Powerstation mit 2048 Wh, alle technischen Highlights, Tipps zur Nutzung und einen direkten Vergleich mit Power 1000 & Power 500.  Wer auf der Suche nach den besten DJI Power 2000 Preisen und aktuellen Rabattaktionen ist, wird hier fündig: DJI Power 2000 Preise im Juli – inklusive Preistabellen und direkter Verlinkung zum offiziellen DJI Online Store sowie exklusiven Händlerangeboten.

Das Highlight: Gratis-Sackkarre zur Powerstation! Nur für kurze Zeit gibt es die hochwertige Sackkarre beim Kauf der 4kWh Erweiterungsakku-Combo kostenlos dazu. Alle Details, Bezugsquellen und FAQ findest du übersichtlich auf DJI Power 2000 – Jetzt mit Gratis Sackkarre: Alle Infos zum Angebot.

Fazit: Sichere dir die besten Konditionen rund um die DJI Power 2000 Powerstation – mit Preisvergleich, Rabattinfos und allen technischen Daten. Egal ob Test, Angebote oder Bundle-Deals: Mit diesen Links bleibst du up to date und verpasst kein Schnäppchen!

Kategorie Drohnen-News | 46 Aufrufe | Tags Akku, DJI, DJI Power 2000, DJI Power Station, DJI Power Station 1000, DJI Power Station 500, Power Station

Ähnliche Beiträge

DJI Osmo Action 5 Pro Test & Angebote Juli 2025 – Beste Actioncam im Sommer-Sale bei DJI & Amazon sichern→

DJI Mini 4 Pro Test, Erfahrungen & Preisvergleich Juli 2025 – Drohne günstig kaufen im DJI Sommer-Sale→

DJI Neo Drohne kaufen Juli 2025 – Kompakt, günstig & handlich im Sommer-Angebot bei DJI & Amazon→

DJI Power 500 Powerstation im Juli 2025 – Test, Erfahrungen & Deals für Outdoor, Camping & Drohnen→

Drohnen.de > Drohnen-News > DJI Power 2000 vs. 1000 vs. 500 im Vergleich – Stromversorgung für Camper, Studio & Notfälle: Unterschiede & Features

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}