Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Insta360 X5 – Alle Anleitungen, Tipps & das offizielle Handbuch

📘 Insta360 X5: So holst du das Maximum raus!

Du besitzt eine Insta360 X5 oder überlegst, sie dir zuzulegen? Dann solltest du dir dieses umfangreiche Anleitungspaket nicht entgehen lassen! Hier findest du:

  • Bedienungstipps direkt aus dem offiziellen Handbuch
  • Erklärungen zu den Kameraeinstellungen wie ISO, Weißabgleich und HDR
  • Hilfe zur Insta360-App und zur Verbindung mit dem Smartphone
  • Empfohlene Speicherkarten und Hinweise zur Pflege der Kamera

👉 Offizieller Support-Link zur Insta360 X5
📄 Direkt zum PDF-Handbuch (Englisch)

Jetzt X5 kaufen – Angebote & Preise

🎥 Video-Tutorials zur Insta360 X5

Du willst deine Insta360 X5 besser verstehen, spannende Tricks entdecken oder wissen, wie du das Beste aus der Kamera herausholst? Dann sind diese Tutorials genau richtig für dich! Ob Aufnahmemodi, Bearbeitung oder Tipps zur Anwendung – hier findest du kompakte Video-Anleitungen für jeden Einsatzzweck.

Jetzt durchklicken und loslegen:

  • Insta360 X5: Beste Aufnahme-Einstellungen im Überblick (Video)
  • Insta360 X5 InstaFrame Mode erklärt – Flat & 360° Video kombinieren
  • Insta360 X5 First Use Video: Erste Schritte erklärt!
  • Insta360 X5 PureVideo Mode – Nachtmodus für Low-Light-Videos erklärt
  • Insta360 X5 Motorcycle Bundle – Video-Anleitung für Motorrad-Zubehör
  • Insta360 X5 Lens Guards montieren – Anleitung im Video
  • Insta360 X5 Objektivschutz wechseln – Video-Anleitung & Tipps

💡 Tipp: Die Videos werden regelmäßig aktualisiert – schau also öfter mal vorbei, um nichts zu verpassen!

Insta360 X5 – Standard-Version
Insta360 X5 – Standard-Version
  • Wasserdichte 8K 360°-Action-Cam mit unsichtbarem Selfie-Stick-Effekt
  • Dreifach-KI-Chip für Low-Light-Aufnahmen und PureVideo-Modus
  • Bis zu 3 Stunden Akkulaufzeit dank integriertem Windschutz
  • Robuste, austauschbare Linsen & FlowState-Stabilisierung
  • Preis: 589,99 € – Versand kostenfrei
589,99 EUR Amazon Prime
Zum Testbericht Bei Amazon kaufen

Erste Schritte mit der Insta360 X5

Technische Zeichnung der Insta360 X5 mit beschrifteten Bedienelementen wie Linsen, Mikrofonen, Knöpfen und Anschlüssen.
Diese Illustration zeigt die Insta360 X5 im technischen Detail: Von der Front- und Rücklinse über die Position der Mikrofone, des Lautsprechers und der Bedienknöpfe bis hin zum USB-C-Anschluss, 1/4″-Gewinde und dem Quick Release Mount. Besonders nützlich ist die nummerierte Legende, die eine präzise Einordnung aller Funktionen und Schnittstellen ermöglicht – ideal für Setup, Wartung und Zubehörmontage.

Bevor du loslegst, musst du die Kamera aktivieren. Dafür brauchst du die Insta360-App (iOS/Android). Nach der Verbindung per Bluetooth/WLAN wird die X5 automatisch erkannt. Dann folgen Firmware-Update und die Aktivierung über das Touchscreen.

Kamera-Bedienung: Buttons und Touchscreen

Die X5 hat 3 physische Tasten: Power-, Menü- und Auslöser. Zusätzlich gibt es einen Quick Button für benutzerdefinierte Presets. Über den Touchscreen steuerst du alle Parameter per Wischgesten:

  • Swipe nach unten: Shortcut-Menü (Helligkeit, Sound, Bluetooth, Sprachsteuerung)
  • Swipe nach rechts: Aufnahmeparameter wie ISO, Shutter, Weißabgleich
  • Swipe nach links: Galerie & gespeicherte Clips
  • Swipe nach oben: Aufnahmemodi & Spezifikationen

Alle Aufnahmemodi auf einen Blick

Die Insta360 X5 bietet dir eine große Auswahl an Modi, darunter:


  • 360°-Video bis 8K30fps
  • PureVideo für Low-Light-Aufnahmen mit weniger Rauschen
  • Me-Mode mit Invisible Selfie Stick
  • Bullet Time mit Overhead-Slowmotion
  • Timelapse, Starlapse, Loop & Road Mode u. v. m.
Visuelle Übersicht der wichtigsten Features der Insta360 X5 wie 8K-Video, KI-Chip, Selfie-Stick-Effekt, austauschbare Linsen und Akkulaufzeit.
Das Bild zeigt eine kompakte, visuelle Zusammenfassung der Hauptfunktionen der Insta360 X5. Hervorgehoben werden unter anderem die 8K 360°-Videoauflösung mit 1/1,28”-Sensoren, der leistungsstarke KI-Chip für Lowlight, der unsichtbare Selfie-Stick-Effekt, sowie der neue InstaFrame-Modus. Zusätzlich präsentiert es praxisnahe Vorteile wie austauschbare Linsen, Windschutz für klareren Ton, eine Akkulaufzeit von 185 Minuten und die FlowState-Stabilisierung mit 360°-Horizontsperre. Diese Übersicht ist ideal für Kaufinteressierte, die auf einen Blick alle Stärken der Kamera erfassen möchten.

Manuelle Einstellungen – mehr Kontrolle, mehr Stil

Wer manuell filmt, kann zwischen Auto- und Manual-Modus wechseln. Wichtige Parameter sind:

  • Shutter: Je kürzer, desto schärfer bei Bewegung
  • ISO: Je höher, desto heller – aber Achtung: mehr Rauschen!
  • Weißabgleich (WB): Für warme oder kalte Farbstimmung
  • EV-Wert: Belichtungskorrektur direkt im Automatikmodus
  • Filter & I-Log: Für Looks direkt aus der Kamera oder für Color Grading

📊 Ausführlicher Testbericht zur Insta360 X5:

Jetzt den Insta360 X5 Testbericht aufrufen

Empfohlene Speicherkarten für die X5

Kompatible microSD-Karten für die Insta360 X5 laut offizieller Tabelle – inklusive Speichergrößen und Geschwindigkeitsklassen.
Die Tabelle zeigt alle offiziell getesteten microSD-Karten, die mit der Insta360 X5 kompatibel sind. Sie enthält Hersteller wie SanDisk und Lexar sowie wichtige Informationen zu Modellnummer, Kapazität (bis zu 1 TB) und unterstützter Geschwindigkeitsklasse (V30, U3, A1/A2). Besonders hervorgehoben ist der Hinweis auf exFAT-Format und die Empfehlung, ausschließlich Karten mit UHS-I und mindestens V30-Speed zu verwenden.

Die X5 benötigt schnelle microSD-Karten (UHS-I, V30 oder besser). Laut Handbuch kompatibel sind u.a.:

  • SanDisk Extreme Pro V30 A2 – 64 GB bis 1 TB
  • Lexar 1066x Silver Series – bis 512 GB

Tipp: Karte regelmäßig formatieren in der Kamera oder App, um Schreibfehler zu vermeiden.

App-Features: Bearbeiten, Reframen, Teilen

Mit der Insta360-App kannst du:

  • Clips kabellos übertragen
  • Reframen & Effekte über Shot Lab anwenden
  • AI-Videos erstellen mit Auto Edit & FlashCut
  • Profi-Export über Insta360 Studio (inkl. Premiere Plugin)

Firmware-Updates & Wartung

Updates werden automatisch über die App angeboten. Alternativ kannst du die Firmware via PC installieren:

  • Binärdatei auf die Kamera kopieren
  • X5 startet neu & installiert automatisch

Wartungstipp: Nach Salzwasser immer gründlich mit Süßwasser spülen und vollständig trocknen lassen.

Akkus laden – so schnell geht’s

Mit dem 9V/3A-Adapter oder dem Fast Charge Hub ist die X5 in nur 35 Minuten vollgeladen (0–80% in 20 min). Lade über USB-C bei ausgeschalteter Kamera für optimale Effizienz.

Insta360 X5 – Auf Geht's-Bundle
Insta360 X5 – Auf Geht's-Bundle
  • Inklusive Zubehörpaket für sofortigen Start
  • 8K 360°-Videos mit Invisible Selfie Stick & HDR
  • 185 Min. Akkulaufzeit & intelligenter Windschutz
  • Perfekt für Sport, FPV und Social Media
  • Preis: 628,00 € – kostenfreie Lieferung
Zum Testbericht Bei Amazon kaufen

Daten sichern & übertragen

Verwende die USB-C-Verbindung oder übertrage via App. Tipp: Nutze den IMPORT-Ordner für Transfers vom PC oder iPhone zur App. Für Windows und Mac gelten unterschiedliche Pfade – siehe Supportseite.

Zusätzliche Tipps zur Bildqualität

Stelle AI Features wie Auto Highlights bewusst ein oder aus, um Akku zu sparen. In heißen Umgebungen: Bildschirm-Timeout kürzen. Für perfekte Stitching-Ergebnisse: Abstand zur Kamera beachten und Objektiv sauber halten.

Weitere Infos, Bedienungsanleitung & Support zur Insta360 X5:
📄 Download PDF-Handbuch (Englisch)
🔗 Offizielle Insta360 Supportseite zur X5
📷 Jetzt optimal starten – mit allen Funktionen im Griff!
Kategorie Kamera und Zubehör | 596 Aufrufe | Tags 360-Grad-Kamera, Insta360 Kamera, Insta360 X5, Insta360 X5 Anleitung, Insta360 X5 App, Insta360 X5 Aufnahme, Insta360 X5 Bedienung, Insta360 X5 Features, Insta360 X5 Funktionen, Insta360 X5 Handbuch, Insta360 X5 kaufen, Insta360 X5 Selfie Stick, Insta360 X5 Speicherkarte, Insta360 X5 Test, Insta360 X5 Tipps, Insta360 X5 Tutorial, Insta360 X5 Vergleich, Insta360 X5 Videoqualität, Insta360 X5 Videotutorial, Insta360 X5 Zubehör

Ähnliche Beiträge

DJI Osmo 360 – Prototyp oder Phantom? Die neue 360°-Kamera sorgt weiter für Aufsehen→

Die besten Selfie-Sticks für die Insta360 X5 im Vergleich (2025)→

Insta360 X5 Akku kaufen – Original Ersatzakku mit 2400 mAh & Frostschutz→

Kompatible Speicherkarten für die Insta360 X5 – unsere Empfehlungen & Hinweise→

Drohnen.de > Kamera und Zubehör > Insta360 X5 – Alle Anleitungen, Tipps & das offizielle Handbuch

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}