Der bekannte Drohnen-Leaker Jasper Ellens (@JasperEllens) teilte am 1. Februar 2025 ein Bild auf X, das eine vermeintlich abgestürzte DJI Air 4 zeigt. Laut seinen Informationen besitzt der Prototyp ein ähnliches Oberflächendesign wie die bald erscheinende DJI Mavic 4, inklusive drei Top-Sensoren zur Hinderniserkennung. Eine weitere auffällige Neuerung: Die Arme scheinen dicker zu sein als die der Air 3S.
Ob das Endprodukt wirklich so aussehen wird, bleibt abzuwarten, denn oftmals gibt es erhebliche Unterschiede zwischen Prototypen und der finalen Version einer Drohne. Dennoch gibt das geleakte Bild spannende Hinweise auf die nächste Generation der DJI-Air-Serie.
Mögliche Neuerungen der DJI Air 4 – Was erwartet uns?
Die Air-Serie von DJI zeichnet sich traditionell durch eine gelungene Balance aus Portabilität, Bildqualität und leistungsstarken Features aus. Falls die Leaks stimmen, könnte die DJI Air 4 einige der folgenden Features erhalten:
✅ Verbesserte Hinderniserkennung – Drei nach oben gerichtete Sensoren deuten auf ein neues Sicherheitskonzept hin, das an die Mavic-Serie angelehnt sein könnte.
✅ Robusteres Design – Die dickeren Arme sprechen für eine stabilere Bauweise, möglicherweise mit leistungsstärkeren Motoren für bessere Stabilität und Windresistenz.
✅ Neuer Bildsensor? – DJI hat in den letzten Jahren stark in Kameratechnologie investiert. Eine verbesserte Kamera mit höherer Auflösung oder größerem Sensor ist nicht ausgeschlossen.
✅ Unterstützung für das neue O4-Videoübertragungssystem? – Falls DJI das neue O4+ Protokoll einsetzt, würde das eine höhere Reichweite, stabilere Verbindung und niedrigere Latenzzeiten bedeuten.
✅ Längere Flugzeit? – Die Air 3 bietet bereits bis zu 46 Minuten Flugzeit. Die DJI Air 4 könnte durch optimierte Akkus und effizientere Motoren sogar die 50-Minuten-Marke erreichen.
This might be the first #DJIAIR4 picture you’ll ever see. A crashed prototype shows it will have a similar top design with #three top sensors like the to be released #DJIMavic4. The arms are a bit thicker then the #air3s so the finished product hopefully looks better. Cheers! pic.twitter.com/usF5yjnQM6
— Jasper Ellens | X27 (@JasperEllens) February 1, 2025
Absturz oder Fake? Was steckt hinter dem Bild?
Wie immer bei Leaks bleibt die Frage, ob das Bild echt oder eine gezielte Finte ist. DJI ist bekannt dafür, seine Produkte streng geheim zu halten. Doch in der Vergangenheit gab es bereits für frühere Modelle ähnliche Leaks, die sich als authentisch herausstellten.
Dennoch gibt es einige Ungereimtheiten:
-
Das Bild zeigt die Drohne in einem ziemlich desolaten Zustand – war es wirklich ein echter Absturz oder eine absichtliche „Inszenierung“?
- DJI hat bisher keine offizielle Ankündigung zur Air 4 gemacht, auch in Zulassungsdatenbanken ist noch nichts aufgetaucht.
-
Die Drohne sieht aus, als könnte sie in einer sehr frühen Testphase stecken – ein finalisiertes Design scheint es noch nicht zu sein.
Spannende Gerüchte zu DJI-Produkten
Die Welt der DJI-Produkte steckt voller Innovationen und Überraschungen. Gerüchte und Leaks geben spannende Einblicke in die zukünftigen Entwicklungen des Drohnenherstellers. Hier gibt es alle aktuellen Neuigkeiten:
Fazit: Kommt die DJI Air 4 wirklich?
Obwohl noch keine offiziellen Informationen von DJI vorliegen, verdichten sich die Hinweise darauf, dass die DJI Air 4 tatsächlich in Entwicklung ist. Falls der Leak echt ist, könnte DJI in den kommenden Monaten eine offizielle Ankündigung machen – möglicherweise im zweiten Quartal 2025.
Wie sich die Air 4 von der aktuellen Air 3 unterscheiden wird, bleibt abzuwarten. Doch die möglichen Verbesserungen im Bereich Hinderniserkennung, Design und Flugzeit könnten sie zu einer der spannendsten Drohnen des Jahres machen. Bleibt also nur die Frage: Leak oder Fake? Was denkst du?