DJI hat mit der neuen DJI SDR Transmission ein fortschrittliches Videoübertragungssystem auf den Markt gebracht, das speziell für die Bedürfnisse von Filmcrews entwickelt wurde. Diese innovative Lösung nutzt die Software Defined Radio (SDR) Technologie, um eine äußerst stabile und störungsresistente Videoübertragung zu gewährleisten. Mit Funktionen wie einer Übertragungsreichweite von bis zu 3 Kilometern und einer Verzögerung von nur 80 Millisekunden setzt DJI neue Maßstäbe in der drahtlosen Videoübertragung. Die DJI SDR Transmission ermöglicht eine Videoübertragung in 1080p/60fps und bietet eine Bitrate von bis zu 20 Mbit/s, was zu einer herausragenden Bildqualität führt. Zudem ist das System in der Lage, automatisch zwischen den Frequenzbändern 2,4 GHz, 5,8 GHz und DFS zu wechseln, um stets den optimalen Kanal für eine ungestörte Übertragung zu finden.
Top-Features der DJI SDR Transmission
- ✅ Hochwertige Videoübertragung: 1080p/60fps mit einer Bitrate von bis zu 20 Mbit/s
- ✅ Reichweite bis zu 3 Kilometer
- ✅ Automatischer Frequenzwechsel: 2,4 GHz, 5,8 GHz und DFS
- ✅ Unterstützung von SDR- und WiFi-Signalen gleichzeitig
- ✅ Kompatibilität mit DJI RS Serie für erweiterte Steuerungsfunktionen
- ✅ Steuerung von Blende, Verschluss und ISO über die App
- ✅ Unterstützung von Sony CEC-Steuerung für gespiegelten Steuerungsmodus
- ✅ Leichtes und tragbares Design: nur 145 Gramm
- ✅ Flexible Stromversorgung: Kompatibel mit NP-F Akkus und USB-C
- ✅ Unbegrenzte Anzahl von Empfängern im Broadcast-Modus
Perfekt geeignet für folgende Einsatzszenarien:
- 🎬Professionelle Filmproduktionen: Stabile und zuverlässige Videoübertragung auch in komplexen Aufnahmeumgebungen.
- 📱 Content-Erstellung: Ideal für YouTube, TikTok und andere Social Media Plattformen, um qualitativ hochwertige Videos zu produzieren.
- 📸 Fotografie und Videografie: Unterstützt kreative Aufnahmen und dynamische Szenenwechsel mit nahtloser Steuerung und Überwachung.
- 📡 Live-Streaming: Perfekte Lösung für Live-Übertragungen, um Zuschauer auf Plattformen wie YouTube und TikTok zu begeistern.
- 🎥 Temporäre Überwachung: Flexible WiFi-Optionen für schnelle und mobile Monitoring-Szenarien.
Was ist die DJI SDR Transmission? (UVP: ab 599 €)
Die DJI SDR Transmission ist ein hochmodernes Videoübertragungssystem, das speziell für Filmcrews entwickelt wurde. Es nutzt die Software Defined Radio (SDR) Technologie, um stabile und zuverlässige Videoübertragungen in 1080p/60fps mit einer Bitrate von bis zu 20 Mbit/s zu gewährleisten. Das System unterstützt sowohl SDR- als auch Wi-Fi-Signale und bietet eine Vielzahl von Steuerungsfunktionen, einschließlich der Blenden-, Verschluss- und ISO-Steuerung über die App. Mit einer Reichweite von bis zu 3 km und der Fähigkeit, automatisch zwischen den Frequenzbändern zu wechseln, setzt die DJI SDR Transmission neue Maßstäbe in der drahtlosen Videoübertragung.
- 1080p/60fps Videoübertragung: Stabile und hochqualitative Übertragungen mit einer Bitrate von bis zu 20 Mbit/s.
- Reichweite bis zu 3 km: Bietet zuverlässige Videoübertragungen auch über große Entfernungen.
- Automatischer Frequenzwechsel: Nutzt 2,4 GHz, 5,8 GHz und DFS, um Störungen zu minimieren und optimale Signalqualität zu gewährleisten.
- Gleichzeitige SDR- und Wi-Fi-Signale: Unterstützt mehrere gleichzeitige Verbindungen für flexibles Monitoring und Zusammenarbeit.
- Kompatibilität mit DJI RS Serie: Ermöglicht erweiterte Steuerungsfunktionen wie Force Mobile und Gimbal-Neuausrichtung.
- Flexible Stromversorgung: Kompatibel mit NP-F Akkus und USB-C für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
- Leichtes und tragbares Design: Wiegt nur 145 g und ist einfach zu transportieren und einzurichten.
DJI SDR Transmission: Zielgruppe und Nutzen für Filmemacher
Die DJI SDR Transmission richtet sich primär an kleine und mittelgroße Filmcrews, die auf eine zuverlässige und flexible Videoübertragung angewiesen sind. Besonders Filmemacher profitieren von der hohen Störungsresistenz und der robusten Durchdringungsfähigkeit des Systems, die auch in komplexen Aufnahmeumgebungen eine stabile Übertragung sicherstellen. Ein weiterer Vorteil ist die Unterstützung von Wi-Fi-Übertragungen, die eine flexible und temporäre Überwachung ermöglichen. Dies bietet den Kreativen am Set die nötige Flexibilität, um schnell auf Änderungen und Herausforderungen reagieren zu können. Zusätzlich ermöglicht die Integration mit den DJI Stabilisatoren der RS Serie erweiterte Steuerungsfunktionen wie Force Mobile, virtuellen Joystick und Gimbal-Neuausrichtung. Somit bietet die DJI SDR Transmission nicht nur eine hervorragende Bildübertragungsqualität, sondern auch eine umfassende Steuerung und Überwachung der Kameras, was die Arbeit am Set erheblich erleichtert und effizienter gestaltet. Die DJI SDR Transmission ist damit nicht nur für professionelle Filmcrews, sondern auch für aufstrebende Kreative konzipiert, die eine hochwertige und kostengünstige Lösung für ihre Projekte suchen. Mit dieser Technologie können sie ihre kreativen Visionen in beeindruckender Qualität und Stabilität umsetzen.
Key Features und Hauptmerkmale des DJI SDR Transmission
Stabilität und Zuverlässigkeit
Verbesserte Stabilität durch SDR-Technologie
Die DJI SDR Transmission nutzt die fortschrittliche SDR-Technologie (Software Defined Radio), um eine außergewöhnlich stabile und zuverlässige Videoübertragung zu gewährleisten. Diese Technologie ermöglicht es, die Übertragungsqualität in Echtzeit zu überwachen und anzupassen, wodurch eine gleichbleibend hohe Bildqualität sichergestellt wird. Dies ist besonders in komplexen und dynamischen Aufnahmeumgebungen von Vorteil, wo herkömmliche Übertragungssysteme oft an ihre Grenzen stoßen.
Hohe Störungsresistenz und robuste Durchdringungsfähigkeit
Ein herausragendes Merkmal der DJI SDR Transmission ist ihre hohe Störungsresistenz. Durch den automatischen Wechsel zwischen den Frequenzbändern 2,4 GHz, 5,8 GHz und DFS wird stets der optimale Kanal für die Videoübertragung gewählt, wodurch Störungen effektiv vermieden werden. Diese Funktion gewährleistet eine stabile Übertragung auch in Umgebungen mit hohem Funkverkehr. Zudem bietet die DJI SDR Transmission eine robuste Durchdringungsfähigkeit, die sicherstellt, dass das Signal auch in Gebäuden oder über größere Entfernungen hinweg stabil bleibt. Dies ist besonders wichtig für Filmcrews, die in urbanen oder dicht bebauten Gebieten arbeiten.
Flexible Monitoring-Optionen
Unterstützung von Wi-Fi-Übertragungen für temporäres Monitoring
Die DJI SDR Transmission bietet flexible Monitoring-Optionen, die es den Nutzern ermöglichen, sich schnell und einfach an verschiedene Szenarien anzupassen. Ein besonderer Vorteil ist die Unterstützung von Wi-Fi-Übertragungen. Diese ermöglichen ein kostengünstiges und unkompliziertes Monitoring, ohne dass zusätzliche Empfänger benötigt werden. Dies ist besonders praktisch für temporäre Überwachungen, bei denen Mobilität und Flexibilität gefragt sind.
Mehrere gleichzeitige SDR- und Wi-Fi-Signale
Darüber hinaus kann die DJI SDR Transmission gleichzeitig mehrere SDR- und Wi-Fi-Signale ausgeben. Im Broadcast-Modus ist es möglich, eine unbegrenzte Anzahl von Empfängern zu verbinden, was die Zusammenarbeit am Set erheblich erleichtert. Dies bedeutet, dass mehrere Teammitglieder gleichzeitig und in Echtzeit auf das Videomaterial zugreifen können, was die Effizienz und Koordination während der Dreharbeiten deutlich verbessert. Die Verbindung zu Monitoren erfolgt über SDI/HDMI, während Smartphones und Tablets über USB-C oder Wi-Fi verbunden werden können, was eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Überwachungsszenarien ermöglicht.
Umfangreiche Steuerungsfunktionen
PTP-Steuerung und Kameraeinstellungen über App
Die DJI SDR Transmission ermöglicht es den Nutzern, eine Vielzahl von Kameraeinstellungen direkt über eine App zu steuern. Die PTP-Steuerung (Picture Transfer Protocol) erlaubt die Anzeige und Anpassung von wichtigen Parametern wie Blende, Verschluss und ISO-Wert. Darüber hinaus können Foto- und Videoaufnahmen ausgelöst werden, was die Kontrolle und Flexibilität während der Dreharbeiten erheblich erhöht.
Unterstützung für CEC-Steuerung bei Sony Kameras
Ein weiteres herausragendes Feature ist die Unterstützung der CEC-Steuerung (Consumer Electronics Control) für Sony Kameras. Dies ermöglicht die Nutzung des gespiegelten Steuerungsmodus, der es den Nutzern erlaubt, die Kameraeinstellungen über ein HDMI-Kabel zu kontrollieren. Diese Funktion ist besonders nützlich für Szenarien, in denen die Kamera schwer zugänglich ist oder eine Fernsteuerung erforderlich ist. Durch die nahtlose Integration dieser Steuerungsfunktionen in die DJI SDR Transmission wird die Arbeit am Set erheblich erleichtert und die Effizienz gesteigert. Mit diesen umfassenden Funktionen bietet die DJI SDR Transmission eine zuverlässige, flexible und hochgradig anpassbare Lösung für die Videoübertragung und das Monitoring am Set, die sowohl professionellen Filmemacher als auch aufstrebenden Kreativen zugutekommt.
Technische Details und Spezifikationen
Videoqualität und Übertragungsreichweite
1080p/60fps Übertragungen mit bis zu 3 km Reichweite
Die DJI SDR Transmission beeindruckt durch ihre hervorragende Videoqualität und Übertragungsreichweite. Das System unterstützt Videoübertragungen in 1080p/60fps, was eine gestochen scharfe und flüssige Bildqualität gewährleistet. Diese hohe Auflösung und Bildrate sind besonders wichtig für professionelle Filmproduktionen, da sie sicherstellen, dass jedes Detail präzise und klar erfasst wird. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die Reichweite von bis zu 3 Kilometern. Dies ermöglicht es den Filmcrews, auch auf großen Sets oder in weitläufigen Outdoor-Locations eine stabile und zuverlässige Videoübertragung zu gewährleisten. Selbst in anspruchsvollen Umgebungen bleibt die Videoqualität konstant hoch, was den kreativen Spielraum erheblich erweitert.
Konnektivität und Anschlüsse
SDI, HDMI und USB-C für vielseitige Verbindungen
Die Konnektivität der DJI SDR Transmission ist vielseitig und anpassungsfähig, was sie zu einer idealen Lösung für verschiedene Aufnahme- und Überwachungsszenarien macht. Das System verfügt über SDI- und HDMI-Anschlüsse, die eine direkte Verbindung zu professionellen Kameras und Monitoren ermöglichen. Diese Anschlüsse sind besonders wichtig für Filmcrews, die auf eine schnelle und zuverlässige Integration in ihre bestehenden Setups angewiesen sind. Zusätzlich bietet der USB-C-Anschluss eine weitere flexible Verbindungsmöglichkeit, die sowohl für die Stromversorgung als auch für die Kommunikation mit Gimbals und anderen Geräten genutzt werden kann. Die vielseitigen Verbindungsoptionen stellen sicher, dass die DJI SDR Transmission problemlos in verschiedene Arbeitsabläufe und Setups integriert werden kann, wodurch die Effizienz und Flexibilität am Set erhöht wird.
Stromversorgung
Kompatibilität mit NP-F Akkus und DJI RS Serie
Ein weiteres Highlight der DJI SDR Transmission ist ihre flexible Stromversorgung. Das System ist kompatibel mit den weit verbreiteten NP-F Akkus, die in der Filmindustrie als Standard gelten. Diese Akkus bieten eine zuverlässige und langanhaltende Energiequelle, die sicherstellt, dass das System auch bei langen Drehtagen durchgehend betrieben werden kann. Darüber hinaus kann die DJI SDR Transmission auch direkt von den DJI RS 4 Pro, DJI RS 4 und DJI RS 3 Pro Stabilisatoren mit Strom versorgt werden. Diese Integration ermöglicht es den Nutzern, das System nahtlos in ihr bestehendes DJI Ökosystem zu integrieren, ohne dass zusätzliche Akkus oder Ladegeräte erforderlich sind. Diese flexible Stromversorgung trägt erheblich zur Mobilität und Effizienz am Set bei, da sie den Bedarf an zusätzlichen Ausrüstungsgegenständen reduziert und die Betriebszeit maximiert. Mit diesen technischen Details und Spezifikationen bietet die DJI SDR Transmission eine leistungsstarke und vielseitige Lösung für die Videoübertragung am Set. Die Kombination aus hoher Videoqualität, vielseitiger Konnektivität und flexibler Stromversorgung macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für professionelle Filmcrews und aufstrebende Kreative gleichermaßen.
- 1080p/60fps Videoübertragung: Stabile und hochqualitative Übertragungen mit einer Bitrate von bis zu 20 Mbit/s.
- Reichweite bis zu 3 km: Bietet zuverlässige Videoübertragungen auch über große Entfernungen.
- Automatischer Frequenzwechsel: Nutzt 2,4 GHz, 5,8 GHz und DFS, um Störungen zu minimieren und optimale Signalqualität zu gewährleisten.
- Gleichzeitige SDR- und Wi-Fi-Signale: Unterstützt mehrere gleichzeitige Verbindungen für flexibles Monitoring und Zusammenarbeit.
- Kompatibilität mit DJI RS Serie: Ermöglicht erweiterte Steuerungsfunktionen wie Force Mobile und Gimbal-Neuausrichtung.
- Flexible Stromversorgung: Kompatibel mit NP-F Akkus und USB-C für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
- Leichtes und tragbares Design: Wiegt nur 145 g und ist einfach zu transportieren und einzurichten.
Kompatibilität und unterstützte Geräte
Unterstützte Kameramodelle und Funktionen
Kompatibilitätsliste der Kameras
Die DJI SDR Transmission ist mit einer Vielzahl von Kameramodellen kompatibel, was sie zu einer äußerst flexiblen Lösung für verschiedene Filmproduktionen macht. Zu den unterstützten Kameras gehören Modelle von Sony, Nikon, Canon, Panasonic und Fujifilm. Jede dieser Marken bietet unterschiedliche Modelle an, die jeweils spezifische Funktionen und Steuerungsmöglichkeiten unterstützen. Hier ist eine Übersicht der wichtigsten kompatiblen Kameramodelle:
- Sony: A7C II, A7S, A7M3, A7M4, ZV-E1, ZV-E10, A6400, A6500, A6700, FX3
- Nikon: Z5, Z6 II, Z7 II, Z30, Z50
- Canon: R5, R6, EOS 5D Mark IV
- Panasonic: SS II, S1H, GH6
- Fujifilm: X-T4, X-T30 II, X-T50, X-H2S
- BMPCC: 4K
Diese Kameras decken eine breite Palette von Anforderungen und Einsatzbereichen ab, von professionellen Filmkameras bis hin zu Kompaktkameras für kleinere Produktionen.
Besonderheiten der Kamerafunktionen und -steuerungen
Die DJI SDR Transmission bietet eine Reihe von Funktionen und Steuerungsmöglichkeiten, die speziell auf die Bedürfnisse von Filmcrews zugeschnitten sind. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen und Besonderheiten, die für die verschiedenen Kameramodelle unterstützt werden:
-
PTP-Steuerung (Picture Transfer Protocol): Diese Funktion ermöglicht es, wichtige Kameraeinstellungen wie Blende, Verschluss und ISO-Wert direkt über die App zu steuern. Dies bietet eine präzise Kontrolle und Anpassung der Kameraeinstellungen während der Dreharbeiten.
- CEC-Steuerung (Consumer Electronics Control): Besonders bei Sony Kameras unterstützt die DJI SDR Transmission die CEC-Steuerung. Dies ermöglicht den gespiegelten Steuerungsmodus, bei dem Kameraeinstellungen über ein HDMI-Kabel kontrolliert werden können. Dies ist besonders nützlich in Szenarien, in denen die Kamera schwer zugänglich ist oder eine Fernsteuerung erforderlich ist.
- Force Mobile und virtueller Joystick: In Kombination mit den DJI Stabilisatoren der RS Serie ermöglicht die DJI SDR Transmission Funktionen wie Force Mobile, bei der die Bewegungen eines Mobilgeräts auf den Gimbal übertragen werden, sowie einen virtuellen Joystick für präzise Steuerungen.
- Gimbal-Neuausrichtung: Diese Funktion ermöglicht es, den Gimbal schnell und effizient neu auszurichten, was besonders bei dynamischen Aufnahmen und Szenenwechseln von Vorteil ist.
- Wi-Fi-Übertragung: Für temporäre Monitoring-Szenarien kann die DJI SDR Transmission Wi-Fi-Übertragungen unterstützen. Dies ermöglicht eine kostengünstige und flexible Überwachung ohne zusätzliche Empfänger.
-
Metadatenübertragung: Das System kann auch Metadaten übertragen, was die Zusammenarbeit am Set erheblich erleichtert. Diese Funktion ist besonders nützlich für die Regie, Kameraleute und DIT-Teams, die in Echtzeit auf detaillierte Aufnahmeinformationen zugreifen können.
Preis und Verfügbarkeit
Produktpreise und Zubehör
Preisdetails und Verfügbarkeit
Die DJI SDR Transmission und das dazugehörige Zubehör sind ab sofort verfügbar. Hier sind die detaillierten Preisangaben:
- DJI SDR Transmission Combo: 599€ UVP
- DJI SDR Transmission Sender: 329€ UVP
- DJI SDR Transmission Empfänger: 329€ UVP
- DJI SDR Transmission Handyhalterungs-Kit: 49€ UVP
- DJI SDR Transmission Tablet-Halterungs-Kit: 49€ UVP
- Anschlusskabel zur Verbindung von Empfänger und Handy (USB-C auf USB-C, 22 cm): 9€ UVP
Anwendungsszenarien und praktische Tipps
Effizienter Workflow und Zusammenarbeit
Metadatenübertragung und Zusammenarbeit am Set
Die DJI SDR Transmission trägt erheblich zu einem effizienten Workflow und einer nahtlosen Zusammenarbeit am Set bei. Eine der herausragenden Funktionen ist die Metadatenübertragung, die es ermöglicht, wichtige Aufnahmeinformationen in Echtzeit zu übertragen und anzuzeigen. Dies ist besonders nützlich für Regie, Kameraleute und DIT-Teams, da sie sofort auf relevante Daten zugreifen und Anpassungen vornehmen können, ohne den Drehablauf zu unterbrechen. Mit der Integration der DJI Ronin App können Nutzer nahtlos zwischen den Kamera-Indexen wechseln, was die Flexibilität und Effizienz am Set weiter steigert.
Ein weiterer Vorteil der DJI SDR Transmission ist die Unterstützung für Broadcast-Modus, der eine unbegrenzte Anzahl von Empfängern ermöglicht. Dies bedeutet, dass mehrere Teammitglieder gleichzeitig Zugriff auf den Videofeed haben können, was die Koordination und Zusammenarbeit erheblich verbessert. Die Übertragung von Live-Übertragungen in 1080p/60fps mit einer Bitrate von bis zu 20 Mbit/s sorgt dafür, dass alle Beteiligten eine klare und detaillierte Sicht auf die laufenden Aufnahmen haben. Durch die Möglichkeit, Parameter wie Blende, Verschluss und ISO über die App zu steuern, wird die DJI SDR Transmission zu einem zentralen Werkzeug für die Feinabstimmung und Kontrolle der Kameras am Set. Dies ermöglicht eine präzisere und effizientere Arbeitsweise, da Anpassungen schnell und einfach vorgenommen werden können.
Flexible Einsatzmöglichkeiten
Nutzung in verschiedenen Aufnahmeumgebungen und -szenarien
Die DJI SDR Transmission zeichnet sich durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Aufnahmeumgebungen aus. Dank der robusten SDR-Technologie bietet das System eine stabile und zuverlässige Videoübertragung, selbst in herausfordernden Umgebungen mit hoher Funkfrequenzdichte. Die Fähigkeit, automatisch zwischen den Frequenzbändern 2,4 GHz, 5,8 GHz und DFS zu wechseln, stellt sicher, dass immer der beste verfügbare Kanal genutzt wird, um Störungen zu vermeiden und eine gleichbleibend hohe Übertragungsqualität zu gewährleisten. Für temporäre Monitoring-Szenarien unterstützt die DJI SDR Transmission Wi-Fi-Übertragungen, die eine flexible und kostengünstige Überwachung ohne zusätzliche Empfänger ermöglichen. Dies ist besonders praktisch für kleinere Produktionen oder Situationen, in denen schnelle und mobile Lösungen gefragt sind. Die Verbindung zu Monitoren erfolgt über SDI/HDMI, während Smartphones und Tablets über USB-C oder Wi-Fi angebunden werden können, was eine hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene Überwachungsszenarien ermöglicht.
Ein weiterer Pluspunkt ist die kompakte und leichte Bauweise der DJI SDR Transmission. Mit einem Gewicht von nur 145 Gramm ist das System leicht zu transportieren und schnell einsatzbereit. Die klappbare Antenne erleichtert den Transport zusätzlich und macht das Gerät ideal für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen, von urbanen Settings bis hin zu abgelegenen Outdoor-Locations. Durch die flexible Stromversorgung mittels NP-F Akkus oder direkt über die DJI RS Serie kann die DJI SDR Transmission problemlos in bestehende Setups integriert werden, ohne dass zusätzliche Energiequellen erforderlich sind. Dies erhöht die Mobilität und Effizienz am Set und reduziert den Bedarf an zusätzlicher Ausrüstung.
- 1080p/60fps Videoübertragung: Stabile und hochqualitative Übertragungen mit einer Bitrate von bis zu 20 Mbit/s.
- Reichweite bis zu 3 km: Bietet zuverlässige Videoübertragungen auch über große Entfernungen.
- Automatischer Frequenzwechsel: Nutzt 2,4 GHz, 5,8 GHz und DFS, um Störungen zu minimieren und optimale Signalqualität zu gewährleisten.
- Gleichzeitige SDR- und Wi-Fi-Signale: Unterstützt mehrere gleichzeitige Verbindungen für flexibles Monitoring und Zusammenarbeit.
- Kompatibilität mit DJI RS Serie: Ermöglicht erweiterte Steuerungsfunktionen wie Force Mobile und Gimbal-Neuausrichtung.
- Flexible Stromversorgung: Kompatibel mit NP-F Akkus und USB-C für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
- Leichtes und tragbares Design: Wiegt nur 145 g und ist einfach zu transportieren und einzurichten.
FAQs zur DJI SDR Transmission
-
Unterstützt die DJI SDR Transmission die Überwachung der Kanalqualität? Ja, der Empfänger zeigt die Signalqualität durch Leuchtanzeigen an: grün für starke, gelb für mittlere und rot für schlechte Signalstärke. In der Ronin App kann ein Balkendiagramm zur Signalqualität angezeigt werden.
- Was sollte beachtet werden, wenn die DJI SDR Transmission in Umgebungen mit hohen Temperaturen verwendet wird? Stelle sicher, dass die Umgebung gut belüftet ist, blockiere keine Lüftungsöffnungen und vermeide direkte Sonneneinstrahlung.
- Kann die DJI SDR Transmission mit DJI Focus Pro verwendet werden? Nein, die DJI SDR Transmission unterstützt keine Verbindung mit DJI Focus Pro.
- Unterstützt die DJI SDR Transmission die Überwachung mit einem Smartphone oder Tablet? Ja, ein Smartphone oder Tablet kann über ein entsprechendes Anschlusskabel oder direkt über Wi-Fi verbunden werden. Dies eignet sich besonders für temporäre Überwachungsszenarien.
- Unterstützt die DJI SDR Transmission Antennen von Drittanbietern? Nein, die Antennen der DJI SDR Transmission sind nicht entfernbar und unterstützen keine Antennen von Drittanbietern.
- Kann die DJI SDR Transmission gleichzeitig mit anderen drahtlosen Geräten verwendet werden, wie z.B. drahtlosen Mikrofonen? Ja, jedoch können Interferenzen auftreten, wenn der Sender auf einen 2,4-GHz-Kanal wechselt. Es empfiehlt sich, einen anderen Kanal auszuwählen, um Interferenzen zu vermeiden.
- Welche Arten von Akkus werden von der DJI SDR Transmission unterstützt? Die DJI SDR Transmission unterstützt Akkus der NP-F Serie. Die tatsächliche Betriebszeit kann je nach Akkukapazität und -lebensdauer variieren.
- Welche Ronin Ökosystem-Produkte sind mit der DJI SDR Transmission kompatibel? In Verbindung mit Geräten wie DJI RS 4 Pro, DJI RS 4 und DJI RS 3 Pro kann die DJI SDR Transmission über den Gimbal betrieben werden und ermöglicht Funktionen wie Force Mobile, virtuellen Joystick und Gimbal-Neuausrichtung.
- Welche Kamerafunktionen kann die DJI SDR Transmission steuern? Es können Parameter wie Blende, Verschluss und ISO über ein Auslösekabel eingestellt werden. Außerdem kann über ein HDMI-Kabel auf den gespiegelten Steuerungsmodus einer Kamera zugegriffen werden.
- Wie hoch ist die maximale Anzahl von Kameras, die die DJI SDR Transmission gleichzeitig unterstützen kann? Es wird empfohlen, bis zu drei Kameras zu verwenden. Die Anzahl kann jedoch je nach drahtloser Umgebung angepasst werden.
- Wozu dienen die DFS-Kanäle bei der DJI SDR Transmission, und wie richte ich sie ein? DFS-Kanäle bieten weniger Interferenzen und eine stabilere Signalverbindung. Sie können genutzt werden, wenn keine Radarfrequenz belegt ist. Mindestens ein Empfänger muss im Control-Modus verbunden sein, um DFS-Kanäle auszuwählen.
- Unterstützt die DJI SDR Transmission die Verknüpfung mit DJI Transmission? Nein, DJI SDR Transmission und DJI Transmission dürfen nicht am selben Standort verwendet werden, da ihre Frequenzen sich nicht überschneiden dürfen.
- Wie wird die Sprachanruf-Funktion der DJI SDR Transmission verwendet? Wähle den Control-Modus am Empfänger und schließe ein 3,5 mm Headset mit Mikrofon sowohl an den Sender als auch an den Empfänger an. Die Lautstärke kann über das Menü angepasst werden. Diese Funktion unterstützt nur die Kommunikation zwischen zwei Personen.
- Wie viele Empfänger können verbunden werden? Im SDR-Modus unterstützt der Control-Modus die Übertragung an zwei Geräte, während der Broadcast-Modus eine unbegrenzte Anzahl von Empfängern ermöglicht.
- Welche Verbindungsmethoden werden von der DJI SDR Transmission unterstützt?
- Im SDR-Modus ermöglicht der Control-Modus die Fernsteuerung des Stabilisators, nahtloses automatisches Frequenzwechseln und stärkere Anti-Interferenz-Funktionen.
- Der Broadcast-Modus unterstützt eine unbegrenzte Anzahl von Empfängern, bietet aber eine geringere Übertragungsreichweite und Bitrate.
- Der Wi-Fi-Modus ermöglicht eine direkte Verbindung über Wi-Fi und eignet sich für temporäre Überwachungen mit bis zu zwei Geräten.
- Wie erhalte ich Informationen zur Kanalfrequenz für die DJI SDR Transmission? Du kannst die Kanal- und Frequenztabelle von der Download-Seite auf der offiziellen DJI Website herunterladen oder die aktuellen Informationen zur Kanalfrequenz auf der Hauptbenutzeroberfläche des Senders überprüfen.
- Wie stelle ich den Kanal bei der DJI SDR Transmission ein?
- Wische auf der Hauptschnittstelle des Senders nach oben, um den Kanal auszuwählen.
- Wische auf der Hauptbenutzeroberfläche des Empfängers im Control-Modus nach oben, um den Kanal auszuwählen.
- Verbinde den Empfänger im Control-Modus mit der Ronin App und wähle den Kanal in der App.
- Wie kann ich den Lüfter des Senders während der Aufnahme stummschalten? Schließe den Sender mit einem HDMI-Kabel oder einem Auslöserkabel an die Kamera an und stelle im Menü des Senders den Lüftermodus auf „Rec Low“ ein. Bei hohen Betriebstemperaturen kann der Lüfter trotz der Einstellung auf „Rec Low“ seine Drehzahl erhöhen.
- Können die SDI- und HDMI-Anschlüsse des Senders gleichzeitig angeschlossen werden? Nein, es wird jeweils nur ein Eingang unterstützt. Das zuerst angeschlossene Signal hat Vorrang.
- Gibt es einen erforderlichen Abstand zwischen mehreren Sendern oder Empfängern? Es wird empfohlen, einen Abstand von mehr als 1 Meter zwischen den Sendern und mehr als 0,3 Meter zwischen den Empfängern einzuhalten, um Funkstörungen zu vermeiden.
- Unterstützen die SDI- und HDMI-Anschlüsse die Audioausgabe? Ja.
- Warum zeigt der Sender auch nach dem Anschluss an eine HDMI- oder SDI-Quelle an, dass kein Eingangssignal vorhanden ist?
- Ziehe das HDMI- oder SDI-Kabel heraus und stecke es wieder ein.
- Überprüfe, ob das Kabel und der Anschluss sauber und unbeschädigt sind.
- Überprüfe, ob die Signalquelle eine Auflösung von 1080p oder weniger ausgibt.
- Kann der Empfänger Videos von mehreren Anschlüssen gleichzeitig ausgeben? Ja, der Empfänger kann gleichzeitig Videostreams über den SDI-Anschluss, den HDMI-Anschluss und den USB-C-Anschluss ausgeben.
- Kann der Empfänger ein Smartphone oder Tablet aufladen, wenn es über ein Kabel angeschlossen ist? Es kann Smartphones aufladen. Aufgrund der begrenzten Ladeleistung kann es beim Anschluss an Tablets oder bestimmte Smartphones jedoch nur die Entladung des Geräteakkus verlangsamen.
- Wie aktiviere ich den gespiegelten Steuerungsmodus für Sony-Kameras? Öffne in der oberen rechten Ecke der App-Benutzeroberfläche die Einstellungen und wähle die Kamerasteuerungstaste, um den gespiegelten Steuerungsmodus zu aktivieren.
- Ist es möglich, LUTs zu importieren? Ja, in der App ist eine Auswahl gängiger LUTs vorinstalliert, und es besteht die Möglichkeit, eigene LUTs zu importieren.
- Kann ich den Namen und das Passwort des Wi-Fi für die Videoübertragung ändern? Ja, öffne in der oberen rechten Ecke der App-Benutzeroberfläche die Einstellungen und wähle Wi-Fi-Einstellungen, um Änderungen vorzunehmen.
- Welches Verbindungsschema wird empfohlen, wenn ein Sender mit mehreren Empfängern verwendet wird?Bei Szenarien mit nicht mehr als zwei Empfängern wird empfohlen, den Broadcast-Modus zu deaktivieren und die Verbindung im Control-Modus herzustellen.
- Welches Verbindungsschema wird empfohlen, wenn mehrere Sender mit mehreren Empfängern verwendet werden? Wenn jeder Sender mit nicht mehr als zwei Empfängern gepaart ist, wird empfohlen, den Broadcast-Modus auszuschalten und die Verbindung im Control-Modus herzustellen.
-
Wie kann ich das Problem beheben, wenn sich das Gerät nicht richtig einschalten lässt?
- Überprüfe die korrekte Verbindung, insbesondere bei Verwendung eines Stabilisators.
- Stelle sicher, dass die Akkuspannung ausreichend ist.
- Verwende ein Netzteil, das das PD-Protokoll unterstützt.