Der Parkside PMRA 20-Li B2 Mähroboter ist ein innovativer Rasenmäher, der durch seine leistungsstarken Funktionen und Benutzerfreundlichkeit überzeugt. Dieser Mähroboter gehört zur renommierten Marke Parkside und wird exklusiv über den Lidl-Onlineshop angeboten. Aktuell kann man den Mähroboter zu einem attraktiven Preis von 199 Euro erwerben, was ihn zu einer kostengünstigen Alternative zu anderen, oft deutlich teureren Modellen auf dem Markt macht. Der reguläre Preis liegt bei 249 Euro, jedoch bietet Lidl regelmäßig attraktive Angebote und Rabatte an.
Der Parkside PMRA 20-Li B2 ist besonders für Rasenflächen bis zu 500 m² geeignet und bietet zahlreiche praktische Funktionen. Mit einem 20 V (2 Ah) Lithium-Ionen-Akku und einer Schnittbreite von 18 cm ist dieser Mähroboter bestens ausgerüstet, um eine effiziente und gleichmäßige Rasenpflege zu gewährleisten. Dank der vollautomatischen Rückkehr zur Ladestation und der witterungsgesteuerten Rasenpflege kann man sicher sein, dass der Rasen stets gepflegt und in optimalem Zustand bleibt. Die Zielgruppe dieses Mähroboters sind vor allem Gartenbesitzer, die eine zuverlässige und unkomplizierte Lösung für die Rasenpflege suchen. Durch seine einfache Bedienung und die robusten Sicherheitsfunktionen, wie den Hebe- und Kippsensor sowie den PIN-Code-Schutz, eignet sich der Parkside PMRA 20-Li B2 auch für diejenigen, die bisher keine Erfahrung mit Mährobotern haben.
Gesamtfazit
Der Parkside PMRA 20-Li B2 Mähroboter überzeugt durch eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer attraktiven Wahl für preisbewusste Gartenbesitzer machen. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis bei einem günstigen Preis von 199 Euro sowie die benutzerfreundliche Bedienung über ein einfaches LC-Display, das die Programmierung von Arbeitszeiten und Flächenmodi ermöglicht. Der Mähroboter bietet eine zuverlässige Leistung für Rasenflächen bis zu 500 m² und ist mit einem leistungsstarken 20 V (2 Ah) Lithium-Ionen-Akku sowie einem bürstenlosen Motor ausgestattet, was zu einer langen Lebensdauer und geringen Wartungskosten beiträgt. Die automatische Rückkehr zur Ladestation und die witterungsgesteuerte Rasenpflege durch den integrierten Regensensor sorgen für zusätzlichen Komfort und Schutz.
Trotz dieser Vorteile gibt es auch einige Nachteile. So fehlt dem Parkside PMRA 20-Li B2 eine App-Steuerung, was für Nutzer, die eine direkte Kontrolle über ihr Smartphone bevorzugen, ein Nachteil sein könnte. Zudem arbeitet der Mähroboter mit einem mechanischen Hindernissensor, der beim Kontakt mit Hindernissen laut werden kann und nicht die Präzision und Effizienz moderner GPS- oder Kamerasysteme bietet. Die Notwendigkeit, den Begrenzungsdraht manuell zu verlegen, erfordert zusätzlichen Aufwand bei der Installation. Insgesamt bietet der Parkside PMRA 20-Li B2 jedoch eine solide und kostengünstige Lösung für die Rasenpflege, insbesondere für weniger komplexe Gärten, und überzeugt durch seine Vielseitigkeit, robuste Ausstattung und benutzerfreundliche Funktionen.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei einem Preis von 199 Euro.
- Zuverlässige Leistung für Rasenflächen bis zu 500 m².
- Benutzerfreundliche Bedienung dank einfachem LC-Display und programmierbaren Arbeitszeiten.
- Vielseitigkeit durch verschiedene Flächenmodi und Hindernis- sowie Neigungssensoren.
- Robuste Ausstattung mit 20 V (2 Ah) Lithium-Ionen-Akku und bürstenlosem Motor.
- Automatische Rückkehr zur Ladestation und witterungsgesteuerte Rasenpflege durch Regensensor.
- Einige Schwächen wie fehlende App-Steuerung und einfache Hinderniserkennung, aber ideal für weniger komplexe Gärten.
Parkside PMRA 20-Li B2 Mähroboter von Lidl im Test
Technische Merkmale und Ausstattung
Der Parkside PMRA 20-Li B2 Mähroboter zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Merkmalen aus, die ihn zu einem effizienten und leistungsstarken Gerät für die Rasenpflege machen. Ein zentraler Bestandteil ist der 20 V (2 Ah) Lithium-Ionen-Akku, der eine lange Laufzeit und eine gleichmäßige Leistung gewährleistet. Diese moderne Akku-Technologie sorgt nicht nur für eine längere Lebensdauer, sondern auch für eine gleichmäßige Beanspruchung der Zellen, was die Gesamtleistung des Geräts optimiert. Mit einer Schnittbreite von 18 cm kann der Mähroboter große Rasenflächen in kürzerer Zeit mähen und dabei präzise Ergebnisse liefern.
Tipp: Die besten Mähroboter auf Amazon
Zu den wichtigen technischen Spezifikationen gehört der bürstenlose Motor (Brushless Motor), der durch seinen geringeren Verschleiß und seine hohe Lebensdauer überzeugt. Dieser Motortyp reduziert die Notwendigkeit für häufige Wartungen und sorgt dafür, dass der Mähroboter auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet. Die Arbeitsgeschwindigkeit des Mähroboters beträgt 1,2 km/h, was eine effiziente und gleichmäßige Rasenpflege ermöglicht. Die Flächenleistung von bis zu 500 m² macht den Parkside PMRA 20-Li B2 ideal für mittelgroße Gärten und Rasenflächen. Der Mähroboter besteht aus hochwertigem Kunststoff und Stahl, was ihm eine robuste und langlebige Struktur verleiht. Die Maße des Mähroboters betragen 23,5 cm in der Höhe, 41 cm in der Breite und 61 cm in der Tiefe, bei einem Gewicht von 8,6 kg. Die Ladestation ist ebenfalls kompakt gestaltet und misst 27 cm in der Höhe, 49 cm in der Breite und 68 cm in der Tiefe, mit einem Gewicht von 3 kg.
Damit der Rasen gut wachsen kann sowie grün, unkrautfrei und gesund ist, sollte man ihn drei- bis viermal im Jahr idealerweise mit Langzeitdüngern düngen. Die erste Rasendüngung sollte im Frühjahr erfolgen. Ergänzend sollte aber auch in den Sommermonaten – etwa im Juni und August – gedüngt werden.
- 🌱 Ideal für jede Art von Garten und Rasen. Der Turbogrün-Rasendünger macht ihn schnell sattgrün.
- 🧰 Feiner Frühjahrsdünger für jeden Rasen. Ganz einfach mit einem Streuwagen den Rasen düngen.
- ⏳ Der Langzeitdünger ist ideal für Frühjahr und Sommer geeignet.
- 📝 Der Rasendünger ist mineralisch. Rasendünger mit Langzeit-Wirkung. Inhalt: NPK 13/6/10
- 🐶 Wenn nach dem Rasen düngen gewässert wird, besteht keine Gefahr für Hund und Kind.
Turbogrün Rasendünger mit Langzeitwirkung – UNSERE EMPFEHLUNG!
Bestseller – Sorgt schnell für ein langanhaltendes Grün!
Der Turbogrün-Rasendünger mit Langzeitwirkung enthält alle wichtigen Nährstoffe für heimischen Rasen. Durch das enthaltene Magnesium erhält der Rasen eine gesunde, sattgrüne Farbe und Phosphat führt zu einer Kräftigung der Wurzeln. Zudem verdrängt der Dünger beispielsweise Moos langfristig aus dem Rasen und macht ihn robust gegen längere Trockenperioden. Der Langzeitdünger wurde mit Hilfe langjähriger Erfahrung und Expertenwissen zusammengestellt. Ein Vorteil des Düngers ist außerdem, dass nach Auflösung keine Gefahr für Tiere besteht.
Funktion und Bedienung
Der Parkside PMRA 20-Li B2 Mähroboter bietet vielfältige Funktionen und eine einfache Bedienung, die die Rasenpflege erheblich erleichtern. Eines der wichtigsten Merkmale ist die Vielfalt der Flächenmodi. Man kann zwischen drei Modi wählen: die gesamte Umgrenzung mähen, bis zu fünf definierte Sekundärzonen bearbeiten oder punktuelles Mähen durchführen. Diese Flexibilität ermöglicht es, den Mähroboter optimal an die individuellen Gegebenheiten des Gartens anzupassen. Die Programmierung der Arbeitszeiten erfolgt über das integrierte LC-Display. Hierbei lassen sich bis zu zwei individuell programmierbare Arbeitszeiten für jeden Wochentag festlegen. Diese Funktion ist besonders nützlich, um sicherzustellen, dass der Rasen immer gepflegt aussieht, ohne dass man ständig manuell eingreifen muss. Über das LC-Display des Mähroboters kann man einfach und intuitiv alle Einstellungen vornehmen. Die Tasten sind klar beschriftet und das zweizeilige Display bietet eine übersichtliche Darstellung der aktuellen Einstellungen und Betriebsmodi. So kann man problemlos die gewünschten Arbeitszeiten und Mähmodi einstellen und bei Bedarf anpassen.
Ein weiteres zentrales Feature des Parkside PMRA 20-Li B2 ist der witterungsgesteuerte Regensensor. Dieser Sensor sorgt dafür, dass der Mähroboter bei einsetzendem Regen automatisch zur Ladestation zurückkehrt. Dies schützt nicht nur das Gerät vor Schäden durch Nässe, sondern verhindert auch, dass der Rasen bei nassem Wetter unnötig belastet wird. Sobald der Sensor Regen registriert, unterbricht der Mähroboter seinen Betrieb und fährt zur Ladestation zurück, um dort auf besseres Wetter zu warten. Die vollautomatische Rückkehr zur Ladestation ist ein weiteres praktisches Feature. Der Mähroboter erkennt, wenn sein Akku zur Neige geht oder die programmierten Arbeitszeiten abgelaufen sind, und kehrt selbstständig zur Ladestation zurück, um sich aufzuladen.
Leistung und Effizienz
Der Parkside PMRA 20-Li B2 Mähroboter überzeugt durch seine beeindruckende Leistung und Effizienz, die ihn zu einer guten Wahl für die Rasenpflege machen. Es zeigt sich, dass dieser Mähroboter sowohl auf ebenen Flächen als auch auf leicht unebenem Gelände zuverlässig arbeitet. Dank des kraftvollen Hinterradantriebs kann der Mähroboter Steigungen von bis zu 25° mühelos bewältigen. Dies macht ihn ideal für Gärten mit unterschiedlichen Höhenunterschieden und unebenen Bereichen. Selbst auf schwierigem Terrain sorgt der Parkside PMRA 20-Li B2 für eine gleichmäßige und gründliche Mähleistung. Die Schnitthöhe lässt sich einfach über einen zentralen Drehknopf von 25 bis 60 mm einstellen. Dieses 3-Messer-System gewährleistet präzise Schnittergebnisse, unabhängig von der gewählten Höhe. Die scharfen Klingen schneiden das Gras sauber ab und hinterlassen einen gepflegten und gleichmäßigen Rasen. Durch die regelmäßige und fein abgestimmte Schnitthöhe wird das Gras optimal gepflegt und kann dicht und gesund nachwachsen.
Auf unebenem Gelände und bei Hindernissen zeigt der Parkside PMRA 20-Li B2 ebenfalls seine Stärken. Der Mähroboter ist mit einem Hindernis- und Grenzwertneigungssensor ausgestattet, der dafür sorgt, dass der Roboter automatisch die Richtung ändert, wenn er auf ein Hindernis trifft oder eine Grenze erreicht. Dies verhindert Schäden am Gerät und gewährleistet, dass der Mähroboter sicher und effizient arbeitet. Zudem ist der Roboter in der Lage, Hindernisse wie Bäume, Blumenbeete und andere Gartenelemente zu umfahren, ohne den Mähvorgang zu unterbrechen. Dies macht ihn besonders geeignet für Gärten mit vielen Hindernissen oder komplexen Layouts. Ein weiterer Pluspunkt ist die witterungsgesteuerte Rasenpflege, die durch den integrierten Regensensor ermöglicht wird. Bei Regen fährt der Mähroboter automatisch zur Ladestation zurück, was verhindert, dass der Rasen bei nassen Bedingungen gemäht wird und somit Schaden nimmt. Diese Funktion trägt zusätzlich zur Effizienz und Langlebigkeit des Mähroboters bei.
Sicherheitsfunktionen
Der Parkside PMRA 20-Li B2 Mähroboter verfügt über eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, die sowohl den Benutzer als auch das Gerät selbst schützen. Zu den wichtigsten Sicherheitsfunktionen gehören der Hebe- und Kippsensor. Diese Sensoren sorgen dafür, dass der Mähroboter sofort stoppt, wenn er vom Boden angehoben oder gekippt wird. Dies ist besonders wichtig, um Unfälle zu vermeiden, falls der Mähroboter während des Betriebs versehentlich angehoben wird. Der Hebe- und Kippsensor schaltet das Mähwerk umgehend ab, was das Risiko von Verletzungen erheblich verringert.
Eine weitere zentrale Sicherheitsfunktion ist die große Stopptaste. Diese befindet sich gut sichtbar und leicht zugänglich auf dem Mähroboter. Durch einfaches Drücken dieser Taste kann man den Mähroboter sofort stoppen. Dies ist besonders nützlich in Notfällen oder wenn eine sofortige Unterbrechung des Mähvorgangs erforderlich ist. Die Stopptaste sorgt dafür, dass man den Mähroboter schnell und unkompliziert ausschalten kann, was die Sicherheit im Umgang mit dem Gerät erhöht. Der PIN-Code-Schutz ist ein weiteres wichtiges Sicherheitsmerkmal des Parkside PMRA 20-Li B2. Dieser Schutzmechanismus verhindert, dass der Mähroboter von unbefugten Personen in Betrieb genommen werden kann. Beim ersten Einschalten des Geräts wird man aufgefordert, einen PIN-Code festzulegen. Dieser Code muss jedes Mal eingegeben werden, wenn der Mähroboter erneut gestartet werden soll. Dadurch wird sichergestellt, dass nur autorisierte Personen den Mähroboter benutzen können. Dies schützt nicht nur vor unerwünschtem Einschalten, sondern dient auch als effektiver Diebstahlschutz. Sollte der Mähroboter gestohlen werden, kann er ohne den PIN-Code nicht in Betrieb genommen werden, was seine Attraktivität für Diebe deutlich reduziert.
Installation und Inbetriebnahme
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verlegung des Begrenzungsdrahts
Die Verlegung des Begrenzungsdrahts ist ein entscheidender Schritt bei der Installation des Parkside PMRA 20-Li B2 Mähroboters. Der Begrenzungsdraht definiert den Arbeitsbereich des Mähroboters und sorgt dafür, dass er nicht über die festgelegten Grenzen hinaus mäht.
-
Vorbereitung:
- Zuerst einen geeigneten Standort für die Ladestation wählen. Dieser sollte sich in der Nähe einer Stromquelle befinden und ausreichend Platz für den Mähroboter bieten.
- Den Begrenzungsdraht und die Befestigungshaken bereitlegen.
-
Anschluss des Drahts an die Ladestation:
- Den Begrenzungsdraht an der Ladestation befestigen. Die Ladestation verfügt über Anschlüsse, an denen der Draht leicht befestigt werden kann.
-
Verlegen des Drahts:
- Mit der Verlegung des Drahts entlang der Rasenränder beginnen. Der Abstand des Drahts zur Rasenkante sollte etwa 30 cm betragen. Bei festen Hindernissen wie Mauern empfiehlt sich ein Abstand von 45 cm.
- Scharfe Ecken vermeiden und den Draht in sanften Kurven verlegen, um die Navigation des Mähroboters zu erleichtern.
-
Fixierung:
- Den Draht mit den mitgelieferten Haken im Boden befestigen. Achten darauf, dass der Draht straff und gleichmäßig verlegt ist, um ein optimales Mähergebnis zu erzielen.
-
Abschluss:
- Den Draht zurück zur Ladestation führen und den Kreislauf schließen, indem man die Enden des Drahts wieder an der Ladestation anschließt.
Einrichtung der Ladestation und erste Inbetriebnahme des Mähroboters
-
Platzierung der Ladestation:
- Die Ladestation auf einer ebenen Fläche aufstellen. Der Standort sollte vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen geschützt sein.
- Vor der Ladestation mindestens zwei Meter freien Platz lassen, um dem Mähroboter eine problemlose Rückkehr zu ermöglichen.
-
Anschluss der Ladestation:
- Die Ladestation mit einer Stromquelle verbinden und die Funktionsfähigkeit anhand der Statusanzeige überprüfen.
-
Erste Inbetriebnahme:
- Den Mähroboter einschalten und den Anweisungen auf dem LC-Display folgen. Die Sprache, das Datum und die Uhrzeit einstellen.
- Einen PIN-Code festlegen, um den Diebstahlschutz zu aktivieren.
- Den ersten Mähvorgang durch langes Drücken der Start-Taste starten und die Abdeckung schließen. Der Mähroboter beginnt nun, die Rasenfläche innerhalb des Begrenzungsdrahts zu mähen.
Tipps und Tricks für eine optimale Installation
- Optimale Platzierung: Sicherstellen, dass die Ladestation gut erreichbar ist und der Mähroboter problemlos zurückkehren kann. Hindernisse in unmittelbarer Nähe der Station vermeiden.
- Regelmäßige Überprüfung: Den Begrenzungsdraht regelmäßig auf Beschädigungen kontrollieren und sicherstellen, dass er straff gespannt bleibt.
- Anpassung der Drahtführung: Bei Bedarf den Drahtverlauf anpassen, um sicherzustellen, dass alle Bereiche des Gartens optimal gemäht werden und der Mähroboter nicht an Hindernissen hängen bleibt.
- Schutz vor Witterung: Den Mähroboter und die Ladestation vor extremen Wetterbedingungen schützen, zum Beispiel durch eine Garage für den Mähroboter.
Lieferumfang und Zubehör
Der Parkside PMRA 20-Li B2 Mähroboter wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert, das alle notwendigen Komponenten für die Installation und den Betrieb umfasst. Im Lieferumfang enthalten sind:
- Sechs Befestigungsschrauben: Diese Schrauben dienen zur sicheren Befestigung der Ladestation am Boden.
- 130 Meter Begrenzungskabel: Das Kabel wird verwendet, um den Arbeitsbereich des Mähroboters abzugrenzen und ihm die Navigation zu ermöglichen.
- 200 Befestigungshaken: Diese Haken helfen dabei, das Begrenzungskabel sicher im Boden zu verankern.
- Ladestation und Netzteil: Die Ladestation ist das Dock, zu dem der Mähroboter automatisch zurückkehrt, um seinen Akku aufzuladen.
- Bedienungsanleitung: Ein Handbuch, das die wichtigsten Funktionen des Mähroboters und dessen Inbetriebnahme ausführlich erklärt.
Das mitgelieferte Zubehör des Parkside PMRA 20-Li B2 überzeugt durch seine hohe Qualität und Nützlichkeit. Die Befestigungsschrauben sind robust und ermöglichen eine stabile Befestigung der Ladestation, was besonders wichtig für die reibungslose Rückkehr des Mähroboters ist. Das 130 Meter lange Begrenzungskabel ist ausreichend, um die meisten mittelgroßen Gärten abzudecken. Das Kabel ist flexibel genug, um leicht verlegt zu werden, aber auch robust genug, um Witterungseinflüssen standzuhalten. Die 200 Befestigungshaken sind aus strapazierfähigem Kunststoff gefertigt und sorgen dafür, dass das Begrenzungskabel sicher im Boden bleibt. Sie sind einfach zu installieren und halten das Kabel auch bei unebenem Gelände oder widrigen Wetterbedingungen sicher in Position.
Tipp: Die besten Mähroboter auf Amazon
Preis-Leistungs-Verhältnis
Vergleich des Preises mit anderen Mährobotern auf dem Markt
Der Parkside PMRA 20-Li B2 Mähroboter ist mit einem Preis von 199 Euro (regulär 249 Euro) ein äußerst kostengünstiges Modell im Vergleich zu anderen Mährobotern auf dem Markt. Viele Mähroboter liegen preislich zwischen 700 und 2600 Euro, was den Parkside PMRA 20-Li B2 zu einer sehr attraktiven Option für preisbewusste Käufer macht. Modelle von etablierten Marken wie Gardena, Worx und Husqvarna bieten oft zusätzliche Funktionen wie GPS-Navigation, App-Steuerung und fortschrittliche Hinderniserkennung, sind jedoch auch deutlich teurer. Der Parkside PMRA 20-Li B2 bietet die grundlegenden Funktionen, die man von einem Mähroboter erwartet, zu einem Bruchteil des Preises. Dies macht ihn besonders attraktiv für diejenigen, die eine kostengünstige Lösung für die Rasenpflege suchen, ohne auf die wesentlichen Funktionen verzichten zu müssen.
Insgesamt bietet der Parkside PMRA 20-Li B2 Mähroboter ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für einen Preis von 199 Euro erhält man einen zuverlässigen und effizienten Mähroboter, der alle grundlegenden Anforderungen für die Rasenpflege erfüllt. Die Kostenersparnis im Vergleich zu teureren Modellen auf dem Markt ist erheblich, ohne dass man auf wesentliche Funktionen verzichten muss. Die Kombination aus niedrigem Preis, guter Leistung und nützlichen Funktionen macht den Parkside PMRA 20-Li B2 zu einer ausgezeichneten Wahl für preisbewusste Käufer, die eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für ihre Rasenpflege suchen. Trotz einiger Einschränkungen, wie der fehlenden App-Steuerung und fortschrittlicher Hinderniserkennung, bietet dieser Mähroboter einen hohen Wert für seinen Preis und ist daher eine wirtschaftlich sinnvolle Investition für jeden Gartenbesitzer.
Vor- und Nachteile
Der Parkside PMRA 20-Li B2 Mähroboter bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer attraktiven Wahl für Gartenbesitzer machen:
-
Preis: Mit einem Preis von 199 Euro (regulär 249 Euro) ist der Parkside PMRA 20-Li B2 einer der günstigsten Mähroboter auf dem Markt. Dies macht ihn besonders attraktiv für preisbewusste Käufer, die eine kostengünstige Lösung für ihre Rasenpflege suchen.
- Ausstattung: Der Mähroboter verfügt über einen leistungsstarken 20 V (2 Ah) Lithium-Ionen-Akku, einen bürstenlosen Motor, ein 3-Messer-System und ein LC-Display zur einfachen Bedienung. Zusätzlich bietet er Funktionen wie die automatische Rückkehr zur Ladestation, einen Regensensor und einen PIN-Code-Schutz.
- Bedienung: Die einfache Programmierung der Arbeitszeiten und die intuitive Bedienung über das LC-Display machen den Parkside PMRA 20-Li B2 besonders benutzerfreundlich. Auch die vollautomatische Rückkehr zur Ladestation und der Hebe- und Kippsensor tragen zur einfachen Handhabung und Sicherheit bei.
- Flexibilität: Der Mähroboter kann auf Rasenflächen bis zu 500 m² eingesetzt werden und bietet verschiedene Flächenmodi zur Anpassung an unterschiedliche Gartengrößen und -formen. Der Hinterradantrieb ermöglicht das Mähen auf unebenem Gelände und Steigungen bis zu 25°.
-
Wirtschaftlichkeit: Die kompatible Akku-Serie (PARKSIDE X 20 V Team) und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen tragen zur langfristigen Kostenersparnis bei.
Trotz der zahlreichen Vorteile gibt es einige Schwächen und mögliche Verbesserungspunkte beim Parkside PMRA 20-Li B2:
-
Keine App-Steuerung: Im Gegensatz zu teureren Modellen fehlt dem Parkside PMRA 20-Li B2 die Möglichkeit zur App-Steuerung. Dies könnte für einige Nutzer, die eine direkte Kontrolle und Programmierung über ihr Smartphone bevorzugen, ein Nachteil sein.
- Eingeschränkte Hinderniserkennung: Der Mähroboter verfügt zwar über einen Hindernissensor, jedoch arbeitet dieser rein mechanisch. Fortgeschrittene Sensoren zur kontaktlosen Hinderniserkennung (wie GPS oder Kamera) fehlen, was die Präzision und Effizienz bei der Navigation beeinträchtigen kann.
- Einfache Bedienungsanleitung: Obwohl das Handbuch alle notwendigen Informationen enthält, könnte die Nutzerfreundlichkeit verbessert werden. Eine klarere Strukturierung und eine bessere Hervorhebung der wichtigsten Schritte wären wünschenswert.
- Verlegung des Begrenzungsdrahts erforderlich: Im Gegensatz zu Modellen, die ohne Begrenzungsdraht arbeiten, muss man beim Parkside PMRA 20-Li B2 den Begrenzungsdraht manuell verlegen. Dies erfordert zusätzliche Zeit und Mühe bei der Installation.
-
Lärmemission bei Hinderniskontakt: Der Mähroboter kann beim Kontakt mit Hindernissen laut werden, da er mechanisch dagegen fährt, bevor er die Richtung ändert. Dies könnte auf Dauer störend sein und potenziell das Material beschädigen.
Fazit
Der Parkside PMRA 20-Li B2 Mähroboter bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis mit vielen nützlichen Funktionen, die ihn zu einer zuverlässigen und kostengünstigen Lösung für die Rasenpflege machen. Trotz einiger Einschränkungen wie der fehlenden App-Steuerung und fortschrittlicher Hinderniserkennung bietet er eine solide Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu einem sehr attraktiven Preis. Die genannten Schwächen sind im Kontext des günstigen Preises verständlich und können durch den Einsatz des Mähroboters in weniger komplexen Gärten leicht ausgeglichen werden.
Tipp: Die besten Mähroboter auf Amazon