Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Loolinn Drone X26 / X27: Test / Vergleich / Bewertung

Loolinn Drone X26 / X27: Test / Vergleich / Bewertung https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2022/02/Loolinn-Drohne-fuer-Kinder-X26-X27-0.jpg Loolinn Drone X26 / X27: Test / Vergleich / Bewertung Chris Westphal 17. Februar 2022 4.595

Drohnen-Bewertung: Loolinn Drohne für Kinder (X26/X27)

Fun-Faktor - 98%
Flugstabilität - 94%
Flugzeit / Reichweite - 79.5%
Qualität / Zubehör - 92%
Preis / Leistung - 96%
92%

Gesamt

Fazit: Die Loolinn Drohne für Kinder (X26/X27) ist eine gute Drohne zum günstigen Preis. Ein Alleinstellungsmerkmal ist die Infrarot-Hinderniserkennung, die für mehr Flugsicherheit sorgt.

Drohnen und Quadrokopter sind nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder und Jugendliche ein interessantes und spaßiges Gadget. Mit der Loolinn Drone X26 / X27 ist eine solche Fun- und Spielzeug-Drohne erhältlich, die nicht nur durch eine einfache Steuerung, sondern sogar mit einer Hinderniserkennung aufwartet. Im Artikel klären wir über die Features, Merkmale sowie Vor- und Nachteile der günstigen Drohne für Kinder von Loolinn auf.


Loolinn Drone X26 / X27: Test / Vergleich / Bewertung

Die Loolinn X26 / X27 ist eine Mini-Drohne für Kinder, die unter anderem mit drei Akkus, vormontiertem Propeller-Schutz oder sogar einer Hinderniserkennung daherkommt. Preislich bewegt sich die Loolinn-Drohne für Jugendliche und Kinder im Bereich zwischen 50,- bis 70,- Euro. Damit ist die Fun- und Spielzeug-Drohne im Vergleich zu anderen Modellen etwas kostspieliger. Wer den Kinder-Quadrokopter von Loolinn kaufen möchte, hat die Wahl zwischen einer blauen und einer gelben Farbvariante.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Loolinn Drohne für Kinder in Gelb Loolinn Drohne für Kinder in Gelb 64,99 EUR Bei Amazon kaufen
Vorschau Produkt Bewertung Preis
Loolinn Drohne für Kinder in Blau Loolinn Drohne für Kinder in Blau 59,99 EUR Bei Amazon kaufen

Loolinn Drone für Kinder: Zubehör und Lieferumfang

Loolinn Drohne für Kinder Lieferumfang
Zum Lieferumfang der Loolinn Drohne für Kinder gehören drei Akkus – insgesamt sind so bis zu 30 Minuten Flugzeit möglich.

Zum Lieferumfang der Loolinn X26 / X27 gehört verschiedenes Zubehör. So liefert der Hersteller nicht nur die Drohne für Kinder, sondern auch eine Fernbedienung, ein Benutzerhandbuch, vier Ersatz-Propeller, drei Akkus, mehrere USB-Ladegeräte sowie einen Schraubendreher mit. Besonders positiv ist hervorzuheben, dass gleich mehrere Akkus für die Loolinn X26 / X27 Kinder-Drohne mitgeliefert werden. Ist der Akku der Drohne leer, kann man daher einfach einen der weiteren Zusatzakkus einsetzen und der Quadrokopter ist mit wenigen Handgriffen wieder einsatzbereit. Schade ist nur, dass die für die Fernsteuerung notwendigen AA-Batterien (4x) nicht im Lieferumfang enthalten sind.

  • 1x Loolinn Drone X26 / X27 Drohne für Kinder
  • 1x Fernbedienung / Fernsteuerung (exkl. 4x AA-Batterien)
  • 4x Ersatzpropeller
  • 3x Akkus mit je 700 mAh Kapazität (3,8V)
  • 1x deutsche Bedienungsanleitung
  • 2x USB-Ladegerät

Design, Gewicht und Abmessungen

Das Design der Loolinn-Drohne für Kinder zeichnet sich je nach gewählter Variante durch gelbe Propeller oder blaue Propeller aus. Der Propellerkäfig sowie der Hauptteil der Drohne sind in Schwarz ausgeführt. Darüber hinaus verfügt die Drohne über Positionsleuchten bzw. LEDs an den Auslegern, so dass die Drohne auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut zu erkennen ist.

Propellerschutz der Loolinn Drone für Kinder
Die Loolinn Drone für Kinder verfügt über einen Propellerschutz – dieser schützt nicht nur die Propeller bei Crashs und Abstürzen, sondern schützt auch vor Verletzungen.

Die Abmessungen der Drohne liegen bei 131 x 131 x 44,5 Millimetern bei einem Gewicht von nur 49 Gramm aus. Die Komponenten der Drohne sind vergleichsweise hochwertig verarbeitet – allzu hohe Ansprüche sollte man an die Verarbeitung und Materialauswahl der Loolinn-Drohne im Vergleich zu namhaften Markenherstellern jedoch nicht haben. Betrachtet man jedoch den günstigen Anschaffungspreis, ist die Qualität der Drohne durchaus passabel. Da der Hersteller größtenteils auf strapazierfähige Kunststoffe setzt, kann die Loolinn-Drohne für Kinder auch Abstürze, Kollisionen und Crashs in der Regel unbeschadet überstehen.

Sicherheitsmerkmale und Hinderniserkennung

Die Loolinn-Drohne für Kinder ist mit allerlei Sicherheitsmerkmalen ausgestattet. Hierzu zählt zum einen der Propellerkäfig, der die empfindlichen Luftschrauben des Quadrokopters vor Kollisionen schützt. Außerdem verhindert der Propellerschutz, dass man in die Propeller hineingreifen kann oder durch die Propeller verletzt wird. Das ist ein wichtiges Merkmal, da die Drohne für Kinder und Jugendliche konzipiert ist.

Loolinn Drone für Kinder mit Hinderniserkennung
Die Loolinn Drone für Kinder ist mit einer Hinderniserkennung auf Basis von Infrarot ausgestattet – so kann die Drohne rechtzeitig bei drohenden Kollisionen stoppen.

Zum anderen ist die Loolinn-Drohne mit einer Hinderniserkennung ausgestattet. Das ist ein besonders Feature, das bei den meisten Fun- und Spielzeug-Drohnen meistens fehlt. Dank der Hinderniserkennung verfügt die Loolinn-Drohne für Kinder über ein besonderes Merkmal, das sonst nur bei Profi-Drohnen und Kamera-Drohnen von Markenherstellern wiederzufinden ist. Die Anti-Kollisionssensoren des Loolinn-Quadrocopters basieren im Vergleich zu teureren Drohnen-Modellen jedoch nicht auf einer Kamera, sondern auf Infrarot. So kommt die Drohne mit insgesamt vier Infrarot-Sensoren an allen vier Rotoren daher, die permanent die Umgebung scannen und so Hindernisse wie Personen, Wände und andere Objekte zuverlässig erkennen können.

Loolinn Drohne für Kinder
Loolinn Drohne für Kinder
  • Fun- und Spielzeug-Drohne für Anfänger und Einsteiger
  • mit Headless Mode und Hindernissensoren
  • ideal für Kinder und Jugendliche
  • günstiges Geschenk für Drohnen-Fans
  • in zwei Ausführungen erhältlich (Gelb oder Blau)
64,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Flugzeit der Loolinn Drohne für Kinder
Die Flugzeit der Loolinn Drohne für Kinder liegt unter Verwendung von drei Akkus bei insgesamt 30 Minuten.

Hat der Quadrokopter ein Hindernis erkannt, wird das Flugmanöver sofort unterbrochen und die Drohne stoppt auf Anhieb. In der Praxis funktioniert die Hinderniserkennung der Loolinn-Drohne für Kinder zuverlässig und vergleichsweise präzise. Das ist ein deutlicher Mehrwert, da nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Haltbarkeit der Fun- und Spielzeug-Drohne profitiert. Wichtiger Hinweis: Die Hindernisvermeidung funktioniert nur, wenn sich die Drohne im langsamen Flugmodus befindet. Im schnelleren Flugmodus ist die Hindernisvermeidung deaktiviert. Außerdem funktioniert die Hinderniserkennung nur zur Seite, nicht jedoch nach oben oder unten. Des Weiteren funktioniert die Hindernisvermeidung beispielsweise bei besonders dunklen oder transparenten Gegenständen sowie bei Gegenständen aus Glas (z.B. Fenster) nicht.

Flugmodi, Flugfunktionen, Flugzeit & Reichweite

Neben der Hindernisvermeidung ist die Loolinn-Drohne mit weiteren Merkmalen ausgestattet, die das Flugerlebnis sicherer und komfortabler machen. Dazu gehören beispielsweise ein integriertes 6-Achsen-Gyroskop, ein Barometer oder ein Optical Flow-Sensor für ein präzises Halten der Position.

360-Grad-Stunts mit der Loolinn Drohne für Kinder
Die Loolinn Drohne für Kinder unterstützt 360-Grad-Stunts – und das ganz einfach auf Knopfdruck.

Die Flughöhe wird so von der ferngesteuerten RC-Drohne automatisch beibehalten. Die horizontale Position kann die Loolinn-Drohne jedoch nicht beibehalten, da es ihr an GPS fehlt. Daher muss der Drohnen-Steuerer vor allen Dingen bei stärkeren Winden aufpassen, dass die Drohne nicht langsam abdriftet. Neben Höhensensor oder Gyroskop verfügt die Drohne auch über einen Headless-Modus für einfaches Fliegen oder einen 360-Grad-Modus für Stunts und Flips. Praktisch ist auch, dass man die Loolinn-Drohne für Kinder auf Knopfdruck starten und landen kann. Insgesamt ist die Steuerung der Drohne sehr einfach und mit ein wenig Training innerhalb kurzer Zeit zu erlernen. Anfänger und Einsteiger werden sich schnell mit der Kameradrohne zurechtfinden. Für die Steuerung der Drohne verfügt die mitgelieferte Fernsteuerung nicht nur über die typischen Joysticks, sondern auch über eine Ein- und Austaste sowie Schultertasten. Die Schultertasten werden unter anderem für 3D-Stunts oder das automatische Starten und Landen genutzt.

Die Flugzeit des ferngesteuerten Quadrokopters liegt bei ca. 10 Minuten je Akkuladung. Da mehrere Akkus zum Lieferumfang gehören, ist die Drohne nach dem Akku-Wechsel schnell wieder einsatzbereit – rein rechnerisch ergibt sich so eine Flugzeit von insgesamt 30 Minuten (bei der Nutzung von drei Akkus). Das Aufladen der Akkus dauert mit den mitgelieferten USB-Ladekabel etwa eine Stunde bis eineinhalb Stunden (ca. 60 bis 90 Minuten). Da jedoch zwei USB-Ladekabel mitgeliefert werden, kann man zwei Akkus parallel aufladen. Die USB-Ladekabel können mit jedem herkömmlichen USB-Netzteil, einer Powerbank oder in Kombination mit einem USB-Anschluss am PC und Laptop genutzt werden, so dass das Aufladen der Akkus im Prinzip überall möglich ist. Eine kleine LED-Leuchte am Ladestecker informiert rechtzeitig, wenn die Akkus wieder startbereit sind.

Loolinn Drohne für Kinder
Loolinn Drohne für Kinder
  • Fun- und Spielzeug-Drohne für Anfänger und Einsteiger
  • mit Headless Mode und Hindernissensoren
  • ideal für Kinder und Jugendliche
  • günstiges Geschenk für Drohnen-Fans
  • in zwei Ausführungen erhältlich (Gelb oder Blau)
59,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Fazit und Bewertung

Die Loolinn-Drohne ist nicht nur stylisch, sondern auch anwenderfreundlich und dank des integrierten Hindernis-Erkennungssystems ziemlich sicher. Somit eignet sich die Drohne gut für Anfänger und Einsteiger sowie Kinder und Jugendliche. Außerdem bringt die Drohne praktische und coole Funktionen wie einen Headless-Mode für eine vereinfachte Steuerung, Flugmodi mit unterschiedlichen Fluggeschwindigkeiten oder Schwebesensoren für ein automatisches Starten und Landen mit. Sogar 360°-Flips sind mit dem Loolinn-Quadrokopter auf Knopfdruck möglich, so dass Flugspaß garantiert ist.

Kategorie Mini-Quadrocopter / Fun-Drohnen, Test und Bewertung: Drohnen, Testberichte | 2.050 Aufrufe | Tags 2022_Amazon, Fun- und Spielzeug-Drohnen, list_anfänger_günstig, list_drohne_kinder, list_unter_100, Loolinn, Loolinn Drohne für Kinder, Loolinn X26, Loolinn X27, Mini-Drohne, Mini-Drohnen

Ähnliche Beiträge

Flugball Test - Boomerang Ball DrohneFlugball – fliegender Boomerang Ball im Test→

Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mini 3→

Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro→

DJI Mini 3: Test & Erfahrungen→

Günstige Drohnen im Test

  • Top10: Fun-Drohnen
  • Top10: Foto-Drohnen
  • Top10: Profi-Drohnen

  • Potensic A20: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 39€
  • Fun-Tipp

    Ryze DJI Tello: Test / Vergleich und Angebote

    ab 99€
  • Holy Stone HS420: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 65€
  • S9 Micro [ Mini Drohne S9HW ]: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 45€
  • Semai UFO Mini Drohne: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 26€
  • 4DRC Vinci V8 Mini Drohne: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 39€
  • Loolinn Drone X26 / X27: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 64€
  • Tomzon A23 Spielzeug-Drohne für Kinder: Test & Review

    ab 49€
  • Holy Stone HS210: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 36€
  • Tomzon A31: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 49€
  • AVIALOGIC Q9s: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 49€
  • ATOYX AT-66 Mini Drohne: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 31€
  • Holyton HT02: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 49€
  • 74-Z Speeder Bike Drone von Propel – Test / Vergleich / Bewertung

    ab 79€
  • TIE Advanced X1 Drone von Propel – Test / Vergleich / Bewertung

    ab 79€
Drohnen.de > Testberichte > Test und Bewertung: Drohnen > Mini-Quadrocopter / Fun-Drohnen > Loolinn Drone X26 / X27: Test / Vergleich / Bewertung

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN