Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Schlemmerpiloten: Wenn das Abendmahl per Multicopter ausgeliefert wird

Eine Gruppe Studierender der Hochschule Fulda kombiniert aktuellste Technik mit der Möglichkeit, Mahlzeiten künftig per Drohne auszuliefern. Unter dem Codenamen „Schlemmerpiloten“ könnte das Projekt den herkömmlichen Lieferdiensten à la Lieferheld oder Lieferando gehörig einheizen und die Lebensbedingungen älterer Generationen verbessern.


Multicopter könnten sich in der Logistik mehr als lohnen – davon war schon das US-Unternehmen Amazon überzeugt, als es die Idee von der Lieferlogistik mittels Drohnen (Amazon Prime Air) vorstellte. Aber auch in der deutschen Forschung und Wissenschaft steht das Thema hoch im Kurs: Studenten der Hochschule Fulda sind im Rahmen des praktisch orientierten Studien- und Forschungsprojekts „Schlemmerpiloten“ der Frage nachgegangen, ob die Mahlzeitenauslieferung per Drohne eine nennenswerte Alternative zum herkömmlichen „Essen auf Rädern“ sein könnte. Hintergrund des Projekts ist der demografische Wandel, der insbesondere in Bezug auf Seniorinnen und Senioren neue Angebotsstrukturen sowie selbstbestimmte Lösungen im häuslichen Umfeld fordert. Der Rückgang des Einzelhandels in ländlichen Regionen ist vor allen Dingen für ältere Generationen eine schwierige Entwicklung, weshalb alternative Liefer- und Einkaufsmöglichkeiten gefragter denn je sind.

Bildschirmfoto 2016-01-09 um 09.59.11

Hexacopter bringt Heißgerichte zuverlässig von A nach B

Im Rahmen des Projekts wurde die Copting GmbH aus Braunschweig zu Rate gezogen. Der Bau eines Hexakopters samt angehängter Thermobox wurde anschließend auf offenem Gelände getestet und die entsprechende Transportbox hinsichtlich ihrer Warmhaltefunktion überprüft. Insgesamt konnten die Studenten ein positives Fazit aus den ersten Tests ziehen: Die Essensauslieferung per Multicopter ist technisch machbar. GPS-Steuerung bzw. die autonome Steuerung mittels Wegpunkten ermöglicht die zielgenaue Auslieferung. Vorteile sehen die Wissenschaftler aber auch in der Thermobox, so dass die Kerntemperatur der Heißgerichte praktisch nicht unterschritten wird. In ländlichen Regionen bieten unbemannte Luftfahrtsysteme entscheidende Vorteile, etwa kurze Auslieferungszeiten bei einem gleichzeitig umweltschonenden Elektro-Antrieb. Probleme bereiten aber auch hier die rechtlichen Rahmenbedingungen, die eine kommerzielle Umsetzung eines solchen Lieferdienstes aktuell nicht erlauben. Zudem fehlt es an einem zuverlässigen Anti-Kollisionssystem für Drohnen und Multicopter, um einen entsprechenden Lieferverkehr künftig nahtlos und sicher regeln zu können. Dennoch: Das Studienprojekt offenbart die Vorteile von unbemannten Luftfahrzeugen im Bereich der Lieferdienste, auch wenn der persönliche Kontakt mit dem Leistungserbringer einmal mehr auf der Strecke bleibt.

Kategorie Drohnen-Einsätze, Drohnen-News | 620 Aufrufe | Tags Drohnen und Forschung, Drohnen-Lieferdienst, Drohnen-Lieferung, Schlemmerpiloten

Ähnliche Beiträge

German Airways & Wingcopter: Drohnen liefern Ersatzteile für Windparks→

Droniq und Sky Drone: Drohnen per Mobilfunk steuern→

Little Ripper Lifesaver: Drohne warnt vor Haien→

S-Mad: Drohne landet an senkrechter Wand→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    26. August 2022 / Redaktion
  • DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€

Neueste Beiträge

  • Die besten Mähroboter ohne Begrenzungskabel | Empfehlungen, Testberichte 2023
  • Ambrogio L60 Elite / Elite S+ Mähroboter: Test / Vergleich / Bewertung
  • Worx Landroid Vision: Mähroboter-Modelle ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Heisenberg LawnMeister H1: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Potensic Atom SE: Drohne unter 250 Gramm vorgestellt

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen-Einsätze > Schlemmerpiloten: Wenn das Abendmahl per Multicopter ausgeliefert wird

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN