Hinweis: Mittlerweile gibt es einen Nachfolger der DJI Mini SE – die neue DJI MINI 3 und DJI Mini 3 Pro. Die DJI Mini 3 Serie zeichnet sich durch viele Verbesserungen bei Kamera, Reichweite oder Flugzeit aus. Die DJI Mini SE ist am Markt nicht mehr erhältlich. Hier geht es zu den Nachfolgern
In unserem Test und Vergleich stellen wir die drei DJI Mini-Modelle gegenüber. Was sind die Unterschiede zwischen der DJI Mavic Mini, der DJI Mini 2 und nun der DJI Mini SE Zweifelsohne handelt es sich bei allen drei Drohnen um Kameradrohnen mit GPS und vielen Funktionen. Außerdem werden alle drei Drohnen in der gleichen Gewichtsklasse der Drohnen unter 250 Gramm klassifiziert und dürfen somit laut EU-Drohnenverordnung auch ohne Drohnenführerschein geflogen werden. Wie bei allen Drohnen ist aber auch hier eine Registrierung und Kennzeichnung der Drohne sowie eine Drohnenversicherung erforderlich.
Mit einem Preis von nur 299,- Euro für die Standard-Variante oder 399,- Euro für die Fly More Combo ist die DJI Mini SE ein echtes Schnäppchen und somit als Drohne auch für Anfänger und Einsteiger genauso geeignet wie für fortgeschrittene Drohnen-Piloten.
- Bestseller bei Amazon
- sofort verfügbar • kostenloser Versand
- im Angebot • bester Preis • sofort lieferbar
- schnelle Lieferung mit Amazon Prime
- auch als Fly More Combo erhältlich
DJI Mini SE – Daten und Fakten
Bei der DJI Mini SE handelt es sich nicht um ein grundlegend neues Modell. Und auch nicht wie oft angenommen um eine Weiterentwicklung der DJI Mini 2. Vielmehr handelt es handelt sich im Kern um das erste Modell der DJI Mavic Mini (also die DJI Mavic Mini 1), jedoch mit einigen Verbesserungen und Funktionen der neuen DJI Mini 2. Genauer gesagt handelt es sich also um ein Zwischenmodell. Wie auch bei Apple steht „SE“ in der Regel für „Second Edition“ oder „Special Edition“ – also eine zweite Neuauflage eines bestehenden Produktes.
Wie alle Drohnen der DJI Mini-Serie besitzt auch die DJI Mini SE keine Hindernissensoren und somit keine Hinderniserkennung oder Hindernisvermeidung (außer den Sensoren nach unten). Auch Funktionen wie Follow Me oder ActiveTrack gibt es bei diesen DJI Mini-Drohnen nicht. Sie besitzt aber die bei DJI-üblichen Sicherheitsfunktionen wie RTH (Return-to-Home) und GPS.
Hier eine Übersicht der wichtigsten Daten und Fakten:
Technische Daten DJI Mini SE
- Gewicht: unter 249 Gramm
- portable und faltbare Mini-Drohne
- Flugzeit: bis zu 30 Minuten
- Reichweite: bis zu 2 Kilometer CE (bis zu 4 Kilometer im FCC-Betrieb)
- HD-Videoübertragung (Livebild / FPV-Ansicht)
- Kamera mit 1/2.3 Zoll Sensor mit 12 Megapixeln (wie die DJI Mavic Mini)
- Videoauflösung: 2.7K bei 30 fps (wie DJI Mavic Mini 1)
- 3-Achsen-Gimbal / mechanische Bildstabilisierung
- Foto-Modi: Intervall-Fotos oder Einzelfotos
- Fotoauflösung 20 MP: 4:3 bei 4.000 x 3.000 Pixel oder 16/9 bei 4000 x 2250 Pixel
- Videoauflösung bis zu 30 fps bei 2.720 x 1.530 Pixel (2.7K-Video) oder FullHD in 60 FPS
- Quickshot-Modi: Dronie, Kreisen, Helix und Rocket
- Fernsteuerung mit Bildübertragung in der DJI Fly-App mit 720p bei 30 fps
- App: DJI Fly App (iPhone / iOS und Android)
Die DJI Mini SE gibt es sowohl als Single-Edition als auch als Fly More Combo zum Preis von 399,- Euro (UVP).
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
DJI Mini SE Drohne | 292,24 EUR | Bei Amazon kaufen |
Optionales Zubehör DJI Mini SE
- 360°-Propellerschutz (z.B. hier)
Unterschied und Vergleich
Vergleich DJI Mini SE vs. DJI Mavic Mini vs. DJI Mini 2
Der Vergleich und die hauptsächlichen Unterschiede: Die Kamera der DJI Mini SE ist identisch mit der Kamera des „alten“ Modells – der DJI Mavic Mini 1. Die DJI Mini 2 besitzt hingegen eine 4K-Kamera. Interessant ist natürlich der besonders günstige Preis der DJI Mini SE-Kameradrohne
Die hauptsächliche Neuerung der DJI Mini SE liegt in der Fernsteuerung und Funkübertragung. Doch Achtung: die verbesserte Fernsteuerung (MR1SS5) mit bis zu vier Kilometern Reichweite (FCC und SRRC) wird nicht in Europa und Deutschland ausgeliefert! In Europa (CE) wird die DJI Mini SE mit der „alten“ Fernsteuerung (MR1SD25) und dem alten Übertragungssystem und „nur“ zwei Kilometern Reichweite ausgeliefert. Ein klarer Nachteil gegenüber der neuen DJI Mini 2 mit OcuSync-Übertragung.
Neben der 2,7K Auflösung war hauptsächlich das WiFi-basierte Übertragungssystem und die damit vergleichbar geringe Reichweite eines der Hauptmankos der DJI Mavic Mini. Die Propeller scheinen hingegen von der neuen DJI Mini 2 zu sein, denn diese verfügen bei diesem Modell an den Spitzen über rot-orange Streifen. In Summe ist somit die DJI Mini SE genau zwischen den Modellen DJI Mavic Mini und DJI Mini 2 angesiedelt. Zusammengefasst kommt die DJI Mini SE also mit neuen Propellern, neuen Akkus und einem sehr attraktiven Preis daher, während Funktionalität und Kamera bzw. Videoauflösung dem älteren DJI Mavic Mini-Modell entsprechen.
Lieferumfang DJI Mini SE Fly More Combo
- 1x DJI Mini SE
- 1x Fernsteuerung
- 3x Ersatzakku
- 3x Ersatzpropeller (Paar)
- 1x microUSB-Datenkabel
- 1x USB-C-Datenkabel
- 1x Lightning-Datenkabel
- 1x Gimbalschutz
- 1x USB-C-Kabel zum Aufladen
- 1x Joysticks (Paar)
- 18x Ersatzschrauben
- 1x Schraubendreher
- 1x Mehrfach-Ladegerät
- 1x DJI Tragetasche
Verfügbarkeit DJI Mini SE in Deutschland
Bei zertifizierten DJI-Händlern wie camforpro ist die DJI Mini SE bereits direkt ab Markteinführung lagernd und sofort bestellbar:
Die anderen Modelle gibt es wie üblich auch bei Amazon:
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
DJI Mavic Mini – Drohne, leicht und tragbar, Flugzeit: 30 Min, Übertragungsentfernung: 2 km... | 292,07 EUR | Bei Amazon kaufen |
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
DJI MINI 2 - Angebot | 287,79 EUR | Bei Amazon kaufen |
- 4K-Kamera
- nur 249 Gramm Gewicht
- 31 Minuten Flugzeit
- bis zu 6 Kilometer Reichweite
Gerüchte und Hintergründe
Bereits im Juni 2021 brodelte die Gerüchteküche um ein neues Drohnen-Modell in der DJI MINI Klasse. Dank eines „Leaks“ der US-amerikanischen Supermarkt-Kette Walmart in deren Onlinestore unter Walmart.com wurde ein neues Drohnen-Modell des Marktführers DJI gesichtet. Bei Walmart war dieses Modell unter dem Namen DJI Mini SE mit allen technischen Daten bereits vorab gelistet. Doch man war unsicher, ob es sich hierbei wirklich um eine neue Drohne handle. Und sollte diese überhaupt in Deutschland oder für den europäischen Markt verfügbar sein? Hier ein Auszug der damaligen Walmart Listung:
Damals brodelte die Gerüchteküche und es wurde – wie fast immer – von allen Seiten Halbwissen verbreitet. Ein YouTube-Video sprach fälschlicherweise sogar von einer DJI Mini 2 SE. Kurz darauf wurde bereits damals die DJI MINI SE offiziell vorgestellt und auch vertrieben – allerdings nicht in allen Regionen und Ländern. In Europa und Deutschland wurde das Modell damals noch nicht eingeführt – erst im Januar 2022 erhielt dieses Modell auch in Deutschland und Europa Einzug in den Drohnen-Markt.