Menu

Skip to content
  • Impressum
Header image

Drohnen Multicopter Quadrocopter

Tests, Vergleiche, Technik – Quadcopter / Roboter

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Verordnung
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Führerschein
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
    • Neue EU Gesetze 2019
  • Forum
  • Shop

Pocket Drone 2014 (Preview): Neuer Trikopter im Mini-Format trägt GoPro Hero

Geschrieben von Chris Westphal am 20. Januar 2014 in Neue Drohnen-Modelle [year] | 5.839 Aufrufe

Im recht ungewöhnlichen Design präsentiert das amerikanische Unternehmen AirDroids die Pocket Drone. Der Kopter im Mini-Format hat zwar nur drei Propeller, soll aber selbst eine Action-Kamera wie die GoPro Hero mit Leichtigkeit tragen können. Sogar GPS soll bei dem knapp 450 Dollar teuren Trikopter mit an Bord sein.

Pocket Drone: Mini-Kopter im Taschenformat

Mini-Kopter im Taschenformat gibt es bereits zur Genüge: Vom Hubsan X4 bis zum Nine Eagles Galaxy Visitor 2 hat der Markt von 50 bis 100 Euro einiges zu bieten, was klein und recht erschwinglich ist. Zumeist eignen sich solche Mini-Kopter vorwiegend für den Indoor-Bereich, womit sie besonders für Kinder und Einsteiger-Piloten interessant und verlockend sind. Viele dieser günstigen Mini-Kopter versprechen durch ihr aggressives Flugverhalten einen recht hohen Nutzwert in Sachen Spaß und Action, wobei günstige Ersatzteile den ein oder anderen Crash in den eigenen vier Wänden verzeihen lassen.

Alles dabei, was Pilotenherzen höher schlagen lässt

Mit knapp 450 Dollar Einstiegspreis ist die neue Pocket Drone zwar deutlich teurer als einige andere Mini-Drohnen, doch die Leistung dürfte in Anbetracht der Größe und Technik durchaus überzeugen: Im Gegensatz zu vielen anderen Mini-Koptern handelt es sich um einen Trikopter, d.h. einen Kopter, der lediglich über drei Propeller verfügt. Trotz der vergleichsweise ungewöhnlichen Propelleranzahl soll die Drohne im Taschenformat ausreichend Auftrieb bieten, um selbst schwere Action-Kameras wie die GoPro Hero tragen zu können. Im Inneren des Kopters findet sich ein GPS-System, ein sechsachsiger Beschleunigungsmesser, ein dreiachsiges Gyroskop sowie ein Höhenmesser.

Pocket Drone: Nur drei Propeller und dennoch so leistungsfähig wie DJI Phantom und Co. Foto: airdroids.com
Pocket Drone: Nur drei Propeller und dennoch so leistungsfähig wie DJI Phantom und Co. Foto: airdroids.com

Kein FPV, dafür OSD und GPS

Parallel können Telemetrie-Daten auf Tablets oder Smartphones übermittelt werden. Per Android- oder iOS-App erfährt der Pilot somit alles über den Flugzustand der Drohne. Nur eine Echtzeit-Übertragung des Bildes (FPV = First Person View) ist ausgeschlossen – auf dem Display des Endgerätes soll lediglich ein künstliches Bild angezeigt werden, dass mit diversen Symbolen und Anzeigen genauere Angaben über Höhe oder Neigungswinkel macht (OSD = On Screen Display). Mit eben dieser Pocket Drone-App und dem integrierten GPS-System können sogar mehrere GoogleMaps-Wegpunkte eingespeist werden, die die Drohne vollautomatisch und auf Wunsch hin absolviert.

„Follow-Me“-Funktion für bislang ungewohnte Perspektiven

Eine „Follow Me“-Funktion (Folgemodus) erlaubt sogar, dass die Drohne dem steuernden Piloten auf Schritt und Tritt folgt. So kann die eigene Fahrrad-Tour aus völlig ungewohnten Perspektiven aufgenommen werden, ohne dass der Kopter selbst gesteuert werden muss. Letztlich kann der Kopter sogar in der Luft schweben, seine Position dank GPS-Koordinaten halten oder zum Abflugpunkt zurückkehren (RTH, Return To Home).

http://www.youtube.com/watch?v=GYbGypZR6W8

GoPro Hero leider ohne Ausgleich

In Sachen Kamera spielt die Pocket Drone auf gleichem Niveau wie DJI Phantom 2 und Co., was zumindest Fotos in hoher Qualität ermöglicht und mit einklappbaren Auslegern sogar den Transport einfacher gestaltet. Ein Gimbal, der Bewegungen des Kopters ausgleicht und Videoaufnahmen umso flüssiger darstellen lässt, ist für die Pocket Drone voraussichtlich nicht in Planung. Dennoch wirbt der Hersteller mit einer erweiterbaren Software, die von Entwicklern mit Zusatzfunktionen verbessert werden kann. Drittanbieter könnten somit Hard- als auch Software entwickeln, die praktische GPS- oder FPV-Funktionen implementieren und mit entsprechenden Komponenten aus der Pocket Drone einen vollwertigen Kopter à la DJI Phantom und Co. zaubern.

Dank GPS-System kann die Pocket Drone ihrem Besitzer folgen oder vordefinierte Wegpunkte abfliegen. Auf der passenden iOS- oder Android-App werden sogar Telemetriedaten angezeigt. Foto: airdroids.com
Dank GPS-System kann die Pocket Drone ihrem Besitzer folgen oder vordefinierte Wegpunkte abfliegen. Auf der passenden iOS- oder Android-App werden sogar Telemetriedaten angezeigt. Foto: airdroids.com

Flugzeit von weit mehr als 20 Minuten

Eingeklappt ist der Trikopter von AirDroids in etwa so groß wie ein sieben Zoll großes Tablet. Samt deutlichem Extragewicht durch Kamera und GPS soll die Pocket Drone rund 20 Minuten lang fliegen können. Dies soll durch einen kleinen Akku mit hoher Kapazität ermöglicht werden. Die meisten erschwinglichen Mini-Drohnen auf dem aktuellen Markt erlauben lediglich Flugzeiten in Bereichen von 10 bis 15 Minuten. Welcher Akku im Trikopter genau verbaut wird, gibt der Hersteller bislang nicht bekannt.

Pakete und Editionen

AirDroids will die Pocket Drone in verschiedenen Paketen anbieten. Je nach Konfiguration erhält der Benutzer einen abflugfertigen Kopter oder ein Fluggerät, das mit Drittanbieter-Hardware erweitert werden kann.

Faltbare Propeller (50$)

  • 4x faltbare Propeller
  • revolutionäres, faltbares Design
  • einfacher und sicherer Transport
  • auch geeignet für Quadrokopter (2xCW and 2xCCW)
  • passt mittels Adapter an eine Vielzahl von Motoren (3mm, 3,17mm, 4mm)

Paket ohne Steuerung (445$)

  • ohne Fernsteuerung, ohne Kamera
  • ein Verbinden mit Fremdanbieter-Fernsteuerungen möglich
  • 1x Kopter, 1x Neopren-Tasche, 1x LiPo-Akku, 1x Ladegerät
  • 1x DSM-kompatibler Empfänger, 1x 5,8mhz-Telemetrie mit USB-Anschluss

RTF-Kit mit Fernsteuerung (495$)

  • beinhaltet alles, was für den Flug benötigt wird (ohne Kamera)
  • 1x 6-Kanal-Fernsteuerung, 1x Kopter, 1x Neopren-Tasche
  • 1x LiPo-Akku, 1x Ladegerät, 1x DSM-kompatibler Empfänger
  • 1x 5,8mhz-Telemetrie mit USB-Anschluss

RTF-Kit mit Fernsteuerung und Kamera (595$)

  • für alle, die mit dem Kopter Fotos oder Videos machen möchten
  • RTF-Kit mit Fernsteuerung + hochauflösende AirDroids-Kamera (nicht GoPro Hero!)
Verschiedene Pakete und Editionen versprechen einen attraktiven Kauf. Zusammengeklappt ist die Pocket Drone kaum größer als die Auflagefläche eines sieben Zoll großen Tablets. Ein schickes Neopren-Case gehört zum Lieferumfang. Foto: airdroids.com
Verschiedene Pakete und Editionen versprechen einen attraktiven Kauf. Zusammengeklappt ist die Pocket Drone kaum größer als die Auflagefläche eines sieben Zoll großen Tablets. Ein schickes Neopren-Case gehört zum Lieferumfang. Foto: airdroids.com

Verfügbarkeit und Release 

Ganze 27 verschiedene Prototypen wurden vom Hersteller bislang gefertigt. Die ersten serienfertigen Pocket Drones können auf der US-amerikanischen Crowdfunding-Plattform Kickstarter.com gekauft werden und werden voraussichtlich im Juni 2014 ausgeliefert. Ein Wermutstropfen bleibt: Vorerst wird die Pocket Drone lediglich auf dem amerikanischen Markt erhältlich sein. Bis die Pocket Drone den Weg nach Deutschland findet, wird noch einige Zeit vergehen.

Posted in Neue Drohnen-Modelle [year] | Tagged AirDroids, Luftaufnahmen, MINI UAV, Pocket Drone, Trikopter

Ähnliche Beiträge

DJI: Highlights von der Rallye Schweden 2018→

AER: GoPro-Dartpfeil soll das Aus für Drohnen bedeuten→

Above the World: DJI bringt Jubiläumsbuch mit Luftaufnahmen heraus→

DJI Innovations: Luftaufnahmen auf der Rallye Monte Carlo 2016→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • DJI Smart Controller / Fernsteuerung

    8. Januar 2019 / Chris Westphal
  • DJI Osmo Pocket: Test & Erfahrung (Review)

    DJI Osmo Pocket: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 359€
  • Vergleich / Unterschiede: DJI Mavic 2 Pro vs. DJI Mavic 2 Zoom

    23. August 2018 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 2 (Pro/Zoom): Test / Vergleich / Bewertung

    ab 1199€
    Performance Tipp
  • Parrot Anafi: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 599€

Neueste Beiträge

  • DJI Osmo Pocket: Zubehör fast vollständig ausverkauft
  • XIAOMI FIMI X8 SE
  • DJI Osmo Pocket: Stativ und Halterungen
  • DJI Mavic 2 Pro / Zoom: Test und Fazit nach 200 Tagen
  • DroneX Pro – deutsche Bedienungsanleitung (Eachine E58)

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Vorschriften, Genehmigungen für die Nutzung von Drohnen und Multicoptern
  • Neue Drohnen-Verordnung im Jahr 2017
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Bauformen von Drohnen und Multicoptern
  • Drohnen-Lexikon
  • Welche Quadrocopter und Hexacopter gibt es? (Vergleich und Empfehlung)
  • Was sind Drohnen?
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen, Quadrocopter und Multicopter Shop

Kategorien

  • Amazon Drohnen (5)
  • Drohnen Versicherung (27)
  • Drohnen Videos (73)
  • Drohnen Wissen (70)
  • Drohnen Zubehör (236)
    • neues Drohnen-Zubehör (63)
    • Zubehör Dji Goggles (3)
    • Zubehör DJI Goggles RE (2)
    • Zubehör Dji Inspire 1 (35)
    • Zubehör Dji Inspire 2 (37)
    • Zubehör DJI Mavic 2 (22)
    • Zubehör DJI Mavic Air (22)
    • Zubehör Dji Mavic Pro (40)
    • Zubehör Dji Mavic Pro Platinum (12)
    • Zubehör Dji Phantom 3 (27)
    • Zubehör Dji Phantom 4 (30)
    • Zubehör Dji Phantom 4 Pro (21)
    • Zubehör Dji Phantom 4 Pro Obsidian (8)
    • Zubehör DJI Ronin-S (1)
    • Zubehör Dji Spark (17)
    • Zubehör Ryze Tello (7)
  • Drohnen-News (1.271)
    • Drohnen-Einsätze (173)
    • Drohnen-RSS (584)
    • Google News (206)
    • Neue Drohnen-Modelle [year] (247)
  • Drohnen-Vergleiche (16)
  • Einsteiger-Drohnen (162)
  • Kamera und Zubehör (130)
    • DJI Osmo Pocket Zubehör (15)
  • Messen und Veranstaltungen (23)
  • Produktvorstellung (8)
  • Smart Home (17)
  • Sonderangebote und Rabatte (71)
  • Testberichte (106)
    • Handheld Gimbal / Steadycam (11)
      • Actioncam Gimbals (3)
      • DSLR / Profi-Gimbals (4)
      • Smartphone Gimbals (4)
    • Rasenroboter / Mähroboter (14)
      • Rasenroboter für große Flächen (3)
      • Rasenroboter für kleine Flächen (9)
      • Rasenroboter für mittlere Flächen (7)
    • Saugroboter (4)
    • Test und Bewertung: Drohnen (59)
      • Kameradrohnen (23)
      • Mini-Quadrocopter / Fun-Drohnen (34)
      • Profi-Drohnen (10)
    • Test und Bewertung: FPV Brillen (9)
Drohnen.de > Drohnen-News > Neue Drohnen-Modelle 2019 > Pocket Drone 2014 (Preview): Neuer Trikopter im Mini-Format trägt GoPro Hero

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

Menu

  • Anmelden
  • Sitemap
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon den neuen Mavics von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen